rresonanzkörper unterm luftfilter??

Opel Astra F

hey..
ich hab ne frage bezüglich dem resonanzkörpers,hab gelesen das wenn der Körper rausgebaut wird, der luffi bissl lauter wird...wo is der resonanzkörper? wie sieht der aus? und wie bau ich ihn aus?..is das noch im rahmen des legalen?...viele fragen🙂...hoffe ich krieg auch genauso viele antworten...

danke!

27 Antworten

das ist ne verjüngung in dem luftfilterkasten! wenn du die raus machst soll der motor angäblich mehr luft bekommen oder so!

Hier ist was bebildertes dazu

Danke für die schnelle Antwort, werd ich morgen mal probieren. 🙂

Ja, ich hab die Sachen aus dem Kasten und den Resokörper auch schon rausgenommen. Ist merklich lauter bzw. dumpfer geworden. Kumpel von mir wollte nicht glauben, dass ich keinen offenen Luftfilter habe, weil er meinte das es sich genau so anhört.

und wie komm ich genau an den resokörper???...muss ich den unterbodenschutz dafür abnehmen oder den kotflügel??...hab echt keinen plan🙁

Ähnliche Themen

rechtes vorderat abnehmen (vorher aufbocken)

dann radhaus lösen sind 8er nuss glaub ich sind 2 schrauben dann klappste das radhaus übern bremssattel wech und kannst dann von unten mit nem torx 25iger die eine schraube vom resonanzbehälter entfernen.

mmh ich glaub das mach ich erst wenn ch wieder sommerreiren draufziehe, das aufbocken macht sich mit den seitenshwellern immer so scheisse...aber danke für die infos!!..find ich gut!!!

Habe das heute auch ausprobiert und klingt echt so wie mit meinen K&N filter! Da lass ich dann doch eher den Kasten drin!

Gruß ibot

Und dann noch die KN Matte jetzt habe ich doch glatt den Camaro neben mir nicht gehört.

Grins

na übertreiben muss man das ja auch nicht gleich wieder!

Gruß ibot

Ne scherz habes noch nicht gemacht habe nur KN matte drin und den Resokörper unten weg das reicht mir schon.

Zitat:

Original geschrieben von soundfan


rechtes vorderat abnehmen (vorher aufbocken)

dann radhaus lösen sind 8er nuss glaub ich sind 2 schrauben dann klappste das radhaus übern bremssattel wech und kannst dann von unten mit nem torx 25iger die eine schraube vom resonanzbehälter entfernen.

Ich hab den auch so raus bekommen, ohne das Rad runter zu nehmen. Hab nur die Lenkung komplett eingeschlagen. War ne sache von 5 Minuten.

Allerdings hatte ich da noch das original Fahrwerk drin.

@fastnloud

so wie ich das in der uni über resonanz mitbekommen habe ist das genau der umgekehrte fall den du beschrieben hast. wenn etwas in resonanz gerät dann steht es kruz vorm kollabieren.

als vergleich nur mal ein glas wenn du die eigenfrequenz des glases mit nem bestimmten ton triffst, dann gerät das glas in resonanz und zerspringt nach einiger zeit.

gruß astracc

stimmt hast recht, hab grad noch mal nachgelesen, hab auch noch kurz was anderes gefunden..."Resonanzkörper bei Auspuffen von 2-Takt Motoren zur Leistungssteigerung"...mehr hab ich nicht gefunden, also keine ahnung wie das funktionieren soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen