RR Velar SV Autobiography Dynamic Edition

Land Rover Range Rover Velar L560

Hallo zusammen,

anbei das erste Video vom "Velar SVR", der hier wie in der Überschrift tituliert wird.

KLICK

Infos aktuell nur über die englische HP

KLICK II

Demnach bekommt der Velar SVR den auf 550 PS reduzierten SVR-V8. Die Fahrleistungen liegen auf RRS SVR-Niveau (0-100 in 4,5 sec, 274 km/h Topspeed).

Ebenso wie der RRS SVR bekommt der Velar SVR serienmäßig eine schaltbare Klappenauspuffanlage.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ZappaFrank schrieb am 6. Februar 2019 um 09:59:55 Uhr:


Warum kauft man nicht in UK? 😉

Weil ich nicht will, dass meine Frau vom Beifahrersitz aus das Fahrzeug fährt... hahaha....

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 11. September 2019 um 14:37:04 Uhr:



Zitat:

@Union2000 schrieb am 11. September 2019 um 13:55:15 Uhr:


Hallo,

ich freue mich für Dich. Du bist ja lt. Instagram auch den RRS gefahren. Was hat Dich nachher zum Velar bewegt und gegen den RRS entscheiden lassen?

Hast Du schon eine erste Idee vom Verbrauch des V8?

Wie sind die Unterschiede beim Sound, wenn man die Programme ändert?

M. W. hat nur der RRS SVR eine Klappenanlage. Daher wird sich der Sound nicht verändern.

Hi, warum der Velar? Ingesamt kompakter und agiler und guter Kofferraum, vorher hatten wir einen GLC und da immer etwas zu wenig Platz. Sicher hat auch das Design von aussen Einfluss gehabt, da der Wagen wirklich hübsch ist. Sitze sind etwas besser im RRS, aber sind im Velar auch ganz gut. Sicher besser für mich als im X3 40i, da habe ich nicht reingepasst. Der SVAD hat auch eine Klappenanlage und deutlicher Unterschied zwischen OFF und ON, jedoch nicht so brutal wie im RRS SVR. Verbrauch Kurzstrecke am morgen bis 4KM ca 17l, Mix aus Stadt und BS und zügig BAB ca. 15l, normal ohne Expresszulage BAB 10,5l/100km. Fahre aber meist eher zurückhaltend und kein Vollgas und Bremse. Auch bei 250+km/h hat man ein gutes Gefühl und diese Geschwindigkeiten werden mühelos und sehr schnell erreicht.

Ingesamt hat sich der Velar gegen Audi Q8, neuen G500, X3 und X5, GLE450 und GLC63s, Porsche Cayenne S, Jeep Cherokee Trachhawk und Alfa Stelvio Q4 sowie RRS durchgesetzt. Ob es eine gute Entscheidung war wir sich zeigen.

Es gibt einige Mängel am Fahrzeug, werden aber hoffentlich noch nächste Woche behoben. Auch die Spur muss korrigiert werden und die Bremsen singen hinten beim leichten bremsen. Es werden auch die Reifen getauscht, auf "Allseason" vs. jetzt P Zero von Pirelli, die Reifen passen einfach nicht zum RRVSVAD im urbanen Jungle. https://www.instagram.com/p/B1tUON5otyb/

Danke Dir. Das hilft schonmal etwas weiter. Für mich als alten BMW-Mann wäre die Alternative X3 oder X5. Der X3 scheidet aus und der X5 ist von den Angeboten deutlich schlechter. Ferner finde ich den Velar und den RRS auch einfach schöner. Der RRS lies sich als P400 und P525 auch nicht gut rechnen. Als SDV6 deutlich besser. Vermutlich kalkulieren die intern mit höheren Restwerten. Somit liegen der RRS HSE Dynamic SDV6 und der Velar SV beide vom Angebot gleich auf. Jeweils gut ausgestattet. Zum RRS kann man viel lesen. Zum Velar SV bisher kaum. Deshalb sind Deine Erfahrungen echt Gold wert...

Zitat:

@Union2000 schrieb am 11. September 2019 um 22:11:43 Uhr:


Danke Dir. Das hilft schonmal etwas weiter. Für mich als alten BMW-Mann wäre die Alternative X3 oder X5. Der X3 scheidet aus und der X5 ist von den Angeboten deutlich schlechter. Ferner finde ich den Velar und den RRS auch einfach schöner. Der RRS lies sich als P400 und P525 auch nicht gut rechnen. Als SDV6 deutlich besser. Vermutlich kalkulieren die intern mit höheren Restwerten. Somit liegen der RRS HSE Dynamic SDV6 und der Velar SV beide vom Angebot gleich auf. Jeweils gut ausgestattet. Zum RRS kann man viel lesen. Zum Velar SV bisher kaum. Deshalb sind Deine Erfahrungen echt Gold wert...

Ja und Danke, der Velar SV ist wirklich ein Einhorn, hatte auch blind bestellt

und immer nach Infos und Test gesucht, sogar auf Instagram gibt es fast nur die offiziellen Bilder und die meines SVA. Aber auch bei FB und im Netz nur paar wenige Berichte.

Ähnliche Themen

Auch nur ein paar Vids. Die einschlägigen Holländer haben ihn getestet. Kein deutscher Bericht. Vermutlich ist der Hobel nicht Greta-Ready... ;-)

Hau ruhig bei Insta ordentlich raus. Viele Leute werden nach „echten“ Bildern suchen...

Drive-Vid wäre ganz cool. Dann könnte man den Sound einschätzen. Ich „like“ Dich mal, dann bekomme ich das schneller mit...

Zitat:

@Union2000 schrieb am 11. September 2019 um 22:36:45 Uhr:


Hau ruhig bei Insta ordentlich raus. Viele Leute werden nach „echten“ Bildern suchen...

Drive-Vid wäre ganz cool. Dann könnte man den Sound einschätzen. Ich „like“ Dich mal, dann bekomme ich das schneller mit...

etwas zum Sound gibt es hierhttps://www.instagram.com/p/B0_Ouwfoqyt/

Zitat:

@drmanka schrieb am 11. September 2019 um 22:09:01 Uhr:


Es gibt einige Mängel am Fahrzeug, werden aber hoffentlich noch nächste Woche behoben. Auch die Spur muss korrigiert werden und die Bremsen singen hinten beim leichten bremsen. Es werden auch die Reifen getauscht, auf "Allseason" vs. jetzt P Zero von Pirelli, die Reifen passen einfach nicht zum RRVSVAD im urbanen Jungle. https://www.instagram.com/p/B1tUON5otyb/

Erklär mir mal genauer, warum du die Allseason aufziehen lässt und warum die PZero nicht passen?

Zitat:

@Union2000 schrieb am 11. September 2019 um 22:36:45 Uhr:


Hau ruhig bei Insta ordentlich raus. Viele Leute werden nach „echten“ Bildern suchen...

Drive-Vid wäre ganz cool. Dann könnte man den Sound einschätzen. Ich „like“ Dich mal, dann bekomme ich das schneller mit...

Ja solche Videos gibt es so gut wie keine, genau wie allgemeine Testberichte. Den F Pace SVR dagegen habe viele getestet, wo auch der Klang gut zu hören ist. Wenn meiner da ist werd ich mal ein paar drive Videos und ein Testvideo machen.

Zitat:

@cutf schrieb am 12. September 2019 um 06:07:57 Uhr:



Zitat:

@drmanka schrieb am 11. September 2019 um 22:09:01 Uhr:


Es gibt einige Mängel am Fahrzeug, werden aber hoffentlich noch nächste Woche behoben. Auch die Spur muss korrigiert werden und die Bremsen singen hinten beim leichten bremsen. Es werden auch die Reifen getauscht, auf "Allseason" vs. jetzt P Zero von Pirelli, die Reifen passen einfach nicht zum RRVSVAD im urbanen Jungle. https://www.instagram.com/p/B1tUON5otyb/

Erklär mir mal genauer, warum du die Allseason aufziehen lässt und warum die PZero nicht passen?

Hi, es ist ein RR und wird auch mal über Waldwege, in Steinbrüchen oder über Wiesen/Sand fahren und sicher mal ein Boot ins Wasser lassen dank der AHK. Dachreling ist ja auch an Bord. Auch die Wahl der 21'' Zoll Rader hat etwas mit meinen Anforderungen an den Wagen im urbanen Jungle zu tun, sonst hätte ich dann die 22'' Zoll Räder für die Fahrten über Shopping-Meilen oder die Grüne Hölle bei uns in der nahen Eifel gewählt. Hatte auch extra den AllSeason bei der Bestellung geordert. Der P Zero ist ein harter Sportreifen, der sich für schnelles Fahren auf einer Rennstrecke und BAB geeignet und passt sicher zum Jaguar SVR. Der Velar SVAD ist mehr ein sehr schneller GT mit sehr guter Geländefähigkeit und kein Kurvenräuber. Regen und Nässe mag der P Zero nach meiner Meinung nicht so und ist lauter wie der AllSeason. Sicher ist es ein Kompromiss mit Y-Markierung und leider muss ich trotzdem andere Winterreifen kaufen (kein Alpine-Symbol auf dem AllSeason).

Der Winterreifen wird wie immer bei mir eine Nokian WR werden - ist Tradition bei mir.

Vielen Dank für die tolle Erklärung. Nokian WR hatte ich auch schon drauf, ist ein echt guter Reifen. Ob man mit einem Sommerreifen nicht auch über Waldwege, Steinbrüche, Wiesen etc. kommt, wag ich mal anzuzweifeln. Hab meinen Panda Jg. 92 mit ausgehärteten Sommerreifen noch überall durch Sand/Wald/Geröll in Sizilien durchgebracht.

Aber ich muss dir mit dem PZero recht geben. Hätte zwar gedacht, dass der SVA ihn eher brauchen kann, bin aber ansonsten absolut gleicher Meinung. Der PZero ist ein Sportreifen, der für den Velar eine viel zu harte Karkasse und einen viel zu weichen Gummi hat. So bietet er nicht den zum Fahrzeug passenden Komfort und nützt sich dafür aber schneller ab, selbst in der W-Markierung wie er bei mir drauf ist. Zudem läuft er sehr stark den Rillen nach und fühlt sich sehr schwer an. Das wird bestimmt nicht der nächste Reifen auf meinem Velar.

Beim Reifen hat man aber ab 22 Zoll auch keine große Auswahl?

Zitat:

@m.Goette schrieb am 12. September 2019 um 09:26:57 Uhr:


Beim Reifen hat man aber ab 22 Zoll auch keine große Auswahl?

Allseason Y für den Velar ist verfügbar und auf den meisten von LR gezeigten Velarbildern auch drauf.

Ich meinte die Hersteller, die Reifen in dieser Größe anbieten.

Zitat:

@m.Goette schrieb am 12. September 2019 um 17:08:47 Uhr:


Ich meinte die Hersteller, die Reifen in dieser Größe anbieten.

Pirelli Scopion Zero All Season in 265/40 R22 106Y , den Verde gibt es nicht in dieser Grösse und Y

Deine Antwort
Ähnliche Themen