RR Velar - bestellt

Land Rover

RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?

Beste Antwort im Thema

RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?

1000 weitere Antworten
1000 Antworten

Ich kopiere meinen Beitrag aus "Bilder RR Velar Silicon Silver" mal hierher, da dort bestimmt falsch verortet bzw. vorrangig Interessenten von Silicon Silver lesen.

Ich musste nun doch auf einen MJ2020 wechseln, da der Vorführer MJ2019 bereits weg war. Deshalb nun auch Silicon Silver (Corris gibt es nicht mehr und Eiger ist mir ungesehen zu gefährlich). Bei den Felgen bin ich mir unsicher. Ich schwanke zwischen den 21" in grau oder schwarz oder doch polierten 22".

Silicon Silver kommt Im Konfigurator nun völlig anders rüber als auf Euren Bildern. Zumindest hat der Händler einen in Silicon Silver stehen, somit kann ich mir den nächste Woche live anschauen. Eigentlich war (da Corris nicht mehr verfügbar) Eiger meine erste Wahl. Aber wie gesagt, noch gibt es keine Fahrzeuge mit dieser neuen Farbe, leider.

Bei der Gelegenheit... das Vergleichsbild (oberes) stammt aus einem engl. Forum. Das Corris hatte ich anderes in Erinnerung und habe mal mit der Farbanpassung "gespielt" (unteres Bild). Welches kommt der Realität näher?

Farbvergleich
22-2f-vs-21-g-vs-21-sw

Je nach Lichteinfall ändern sich die Farben.
Hier mal ein Jaguar in Eiger Grey aus dem uk-Forum.

E71e8c21-edfd-4fe6-8129-452e297e269a
985d0760-b9b6-4ad3-a4f2-ba05a87a7c56
918dbc01-2642-4707-be40-d39e5cd642ef
+2

Moin zusammen, ich habe ebenfalls einen VELAR bestellt. Etwas Risiko war mit dabei, zumindest habe ich die Kombination vorher nirgendwo sehen können. Die meisten Autohäuser stellen die Fahrzeuge ja (leider) nur in grau oder unkenphuhl-schlamm mit R-Dynamik auf den Hof.

Geworden ist es nun ein P250 in Byron Blue, Oyster Leder, KEIN R-Dynamik!!, silberne Räder und Dachreling und Premium Exterieur Paket. Vermutlich bin ich der Einzige....

Bestellt habe ich den Anfang März mit der Bitte um Auslieferung erst gegeben Ende August.

Bekomme ich denn nun das Modell 2019 oder schon das 2020er?

Grüße

Zacke

Vermutlich MY2019, da die Produktionsumstellung auf das neue Modelljahr erst im September erfolgt.

Ähnliche Themen

Das verwirrt mich jetzt. Ich musste ja einen MJ2020 bestellen (mich damit arrangieren, dass Corris nicht mehr verfügbar ist, da MJ2019 nicht mehr bestellbar). Die Lieferung soll Mitte/Ende August sein und nach Aussage des 🙂 ein MJ2020. Nachdem was @knolfi schreibt, wäre das dann doch aber noch ein MJ2019? Würde mich nicht stören, warum dann aber nicht in Corris?

Die Fahrzeuge, die in August ausgeliefert werden, wurden im Juli gebaut. Der Transport mit dem Schiff dauert ca. 3 Wochen bis Bremerhaven...dann muss er noch zum Händler.

MY 2020 ist zwar im Mai bestellbar, wird aber erst im September produziert...schließlich muss die Auslastung der Fertigungslinien geplant werden (auch der Zulieferer).

Anderes Beispiel: meinen RR hatte ich im Oktober 17 bestellt, Änderungsstopp bzgl. der Ausstattung war der 20.06.18, am 02.11. war er beim Händler.

Das habe ich schon verstanden 😉
Ich habe ja im Mai bestellt und somit im Konfigurator und Preisliste MJ2020. Das Auto kommt aber im August und ist demnach noch ein MJ2019. Dann hätte ich doch Corris bekommen dürfen/sollen und auch nach der Preisliste MJ2019 berechnet? Gut Kleinigkeiten, freu mich dennoch... Bei der Farbe und den Felgen war ich mir noch nicht schlüssig (siehe weiter oben), kann diese aber noch bis Juni ändern. Im Moment wird es Zwilling vom Velar @ZappaFrank >Link<

Bei mir hies es auch , das alle Neubestellungen Modelljahr 2020 sind und wenn ich Anfang kommender Woche bestelle ihn im August bekomme..

Was auch immer ich bekomme...ich freue mich auf den VELAR....

Bei der Farbe war/bin ich mir ja noch ein wenig unschlüssig… traure noch immer dem Corris hinterher. Gestern dann der Anruf vom 🙂, ich könne mir beide Farben jetzt live ansehen, Silicon Silver und Carphatian. Also kurzentschlossen vorbeigefahren. Der Velar in Silicon Silver stand vor der Tür, leider mit Werbung völlig zugekleistert. Silicon Silver ist um einiges heller als Corris, vor ein paar Tagen hätte ich sofort gesagt – viel zu hell, sieht aber dennoch schick aus. Jeder empfindet das Zusammenspiel zwischen Farben und Design ja anders. Für mich wirkt der Velar in Corris (oder dunklere Farben) sehr sportlich, in Silicon Silver eher elegant ohne den sportlichen Touch zu verlieren.

Dann wollte ich noch den Velar in Carphatian ansehen… war aber kein Velar, sondern ein RRS. Zumindest hatte auch der RRS ein schwarzes Dach, so dass man das Zusammenspiel von Carphatian und Schwarz hätte einschätzen können. Carphatian ist auch eine tolle Farbe. Der RRS stand in der Sonne, das Carphatian funkelte dunkelgrau mit deutlichem Metalliceffekt, wesentlich mehr als z.B. bei Corris. Das Grau grenzte sich deutlich vom Schwarz ab. Sah sehr gut aus… dann eine Wolke, anderes Licht, völlig anderes Bild. Ohne direkte Sonne schien das Grau nun deutlich dunkler, wohl auch weil der Metalliceffekt nun nicht mehr so ausgeprägt war. Aus bestimmten Blickwinkeln konnte man im Schattenbereich nicht mehr zwischen dem Carphatian und den schwarzen Elementen unterscheiden.

Zu allem Überdruss hatte ich mein Handy zu Hause liegen lassen... keine Fotos 🙁

Mein RRV ist ind er Kombi Carpathian/schwarz. Mir gefällt das sehr gut. Und es ist sehr pflegeleicht bzw. selbst wenn das Fahrzeug durch Fahrten im Regen schmutzig geworden ist sieht man es nicht so. Ich hatte vorher immer schwarze Autos, da war das selbst aus 10m Entfernung klar zu sehen wenn sie dreckig waren. Beim Carpathian wirkt das nicht so.
Würde die Kombination auch wieder nehmen.

Zitat:

@avanti180 schrieb am 14. Mai 2019 um 11:53:52 Uhr:


Mein RRV ist ind er Kombi Carpathian/schwarz. Mir gefällt das sehr gut. Und es ist sehr pflegeleicht bzw. selbst wenn das Fahrzeug durch Fahrten im Regen schmutzig geworden ist sieht man es nicht so. Ich hatte vorher immer schwarze Autos, da war das selbst aus 10m Entfernung klar zu sehen wenn sie dreckig waren. Beim Carpathian wirkt das nicht so.
Würde die Kombination auch wieder nehmen.

Die 3 Fotos in Deinem Profil gefallen mir gut. Hast du noch mehr Fotos, evtl. auch wo er dreckig ist?

Gab es das Carpathian beim Velar wirklich schon im 2017/2018??? Ich glaube nicht...

Der Schweizer Konfigurator ist noch nicht auf MY20 umgestellt und dort hat es kein Carpathian, sondern Santorini Black. Carpathian hat in der Sonne einen leichten Braunstich.

MJ2020 wurde ja noch gar nicht ausgeliefert. Also ja, Carphatian gab es schon im MJ2019, eventuell auch früher. Einen Braunstich konnte ich aber nicht ausmachen, weder bei bewölktem Himmel, noch bei Sonnenschein. Ich habe gerade einen Händler gefunden, welcher gute Bilder online gestellt hat. Hier kann man sehr gut den Einfluss des Umgebungslichtes ausmachen. Mal sieht er fast schwarz aus, mal dunkelgrau mit Metalliceffekt.

Was meinen die Velar – Carphatian Fahrer, diese Bilder sollten doch sehr nahe dran sein?

Carphatian - 01
Carphatian - 02
Carphatian - 03

Range Rover Carpathian Grey....

IMG_2019-05-14_22-31-54.jpeg
Dsc_0054_1_1.jpg
Dsc_0035_2.jpg
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen