RR Velar - bestellt

Land Rover

RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?

Beste Antwort im Thema

RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?

1000 weitere Antworten
1000 Antworten

Da muss ich Dir Wiedersprechen, sie hat in den ersten 2 Wochen funktioniert!

Zitat:

@MAL schrieb am 8. Januar 2018 um 16:04:13 Uhr:


Nachdem ich voller Hoffnung war, beschlägt er seit heute wieder.
Jetzt aber fast nur noch im Stau oder an der roten Ampel.
Die MultiSim klappt im Auto nicht, da muss eine Daten-Sim rein.

Zitat:

@MAL schrieb am 8. Januar 2018 um 16:04:13 Uhr:


Nachdem ich voller Hoffnung war, beschlägt er seit heute wieder.
Jetzt aber fast nur noch im Stau oder an der roten Ampel.
Die MultiSim klappt im Auto nicht, da muss eine Daten-Sim rein.

Was hast du denn für einen Handy-Vertrag?

Wenn du einen Daten-Vertrag für (d)ein Smartphone hast, dass ist es bei der Multi-SIM unerheblich, was für eine SIM-Karte du dort reinsteckst, denn die Multi-SIM-Karten greifen immer auf das vertragliche Datenvolumen deines Vertrages zu.

ich konnte mit der Multi-Sim im Auto keine Gespräche annehmen, die Multi - Sim hat die Anrufe sofort an die Mailbox weitergeleitet.
Mit der Daten-Sim ist das Problem erledigt.

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 8. Januar 2018 um 15:48:01 Uhr:



Bin ja mal gespannt wie weit das ganze noch geht, der L550 (Discovery Sport) ist mit 47 Serviceaktionen (bis jetzt) die unangefochtene Nr1.

Mfg. D.Schwarz

Auweia... wäre interessant zu wissen, was die Controlling-Abteilung von JLR dazu meint... ob es halt doch nicht gescheiter wäre, das Fahrzeug etwas mehr fertig zu entwickeln bevor es in den Verkauf geschickt wird?

Werden die Werkstätten für diesen Aufwand entschädigt?

Ich weiss, @MAL fand meine Aussage über erst mal ein Jahr abwarten nicht gerade lustig, kann ich ja auch verstehen. Anderseits hab ich einen DS aus der ersten Serie und die Verarbeitungsmängel (Knacksen und Knistern im Armaturenbrett) können nicht behoben werden. Bei den neueren DS ist es immer noch nicht perfekt, doch einiges besser als bei meinem Modell.

Ähnliche Themen

Ich komme mir auch vor wie ein unbezahlter Beta-Tester. Hoffentlich wird die Software noch weiter verbessert. Seit dem letzten Update hat sich zumindest das Navi-System nicht mehr verabschiedet, dafür ging während der Fahrt der untere der beiden Touch Screens einfach aus (und wieder an).

Das Matrix-LED nervt mich auch zunehmend. Noch nie hat mich der Gegenverkehr so oft per Lichthupe darauf hingewiesen, dass er sich geblendet fühlt.

Heute war's besonders irre: Ich fuhr ca 30m hinter einem anderen PKW auf der Landstraße und mein adaptives Licht hat vier mal hintereinander das Fernlicht kurz eingeschaltet. Der Vorausfahrende war total verunsichert (bremste unvermittelt, fuhr beinah rechts ran). Er dachte vermutlich, dass ich ihn auf irgendwas hinweisen will.

Land Rover sollte mal wirklich etwas mehr Entwicklungsarbeit leisten!

Keine Frage, warum die deutschen Hersteller in vielen Belangen führend sind. Weder mein Carrera noch mein X6, der dem Velar weichen musste, wiesen solch eklatante Unzulänglichkeiten auf.

Dennoch würde ich den Velar vermutlich wieder kaufen. Die Kiste sieht einfach schön aus und fährt sich gut (wobei der X6 dank 3fach Turbo auf der Autobahn subjektiv viel besser ging).

Zitat:

@MAL schrieb am 8. Januar 2018 um 16:14:53 Uhr:


ich konnte mit der Multi-Sim im Auto keine Gespräche annehmen, die Multi - Sim hat die Anrufe sofort an die Mailbox weitergeleitet.
Mit der Daten-Sim ist das Problem erledigt.

Okay, Danke für den Hinweis.

Hab meine Multi-SIM bisher nur mal im Disco 5 ausprobiert. Dort lief alles problemlos, aber ich hatte auch keine eingehenden Anrufe auf dem BT-gekoppelten iPhone.

Muss ich mal bei meinem zukünftigen RR testen. Wenn's nicht klappe, werde ich ebenfalls eine reine Daten-SIM fürs Infotainment bestellen.

Je nach Provider kann man auch bei einzelnen Multi-Karten den Telefon-Kanal sperren lassen bzw. das Besetzt-Zeichen sperren lassen.
So spart man sich die extra Daten-Karte.

So kurze Zwischenmeldung !
Alles behoben es gab zig Softwareupdates und es sieht so aus als wenn alles behoben ist.
Auch mit der Datenkarte und Telefonieren funtzt jetzt alles perfekt.
Ich werde berichten.

Hat jemand von Euch die Standheizung im Velar?
Mit der Funkfernbedienung geht sie tadellos an, aber mit der App weiß man's nie genau.
Leider gibt's nur manchmal Feedback in der App, dass die SHZ läuft. Ich habe schon mehrmals erlebt, dass nach dem Betätigen von "START" weiterhin "START" in der App angezeigt wird, die Heizung aber tatsächlich schon lief. Wenn man dann nochmal "START" drückt, weil man unsicher ist, dann stoppt die Heizung wieder und lässt sich nicht mehr aktivieren (Fehlermeldung).
Ist ziemlich nervig, wenn man morgens zum zugefrorenen Auto kommt, obwohl man die SHZ vor 20 Minuten per App "eingeschaltet" hat...

Hab auch Standheizung, die App ist "gewöhnungsbedürftig". Sobald man einmal die Heizung aktiviert hat (mit PIN Eingabe) dauert es relativ lange bis die Rückmeldung vom Fahrzeug zur App kommt. Ich mache das zwischenzeitlich so, das ich einfach 1-2 Minuten warte und dann noch mal in die App schaue. Auf der ersten Seite beim Status wird dann auch angezeigt wenn die Heizung läuft (ggfs. App schliessen und neu öffnen so dass sie sich aktualisiert, einen Aktualisierung-Button hab ich bisher jedenfalls nicht entdeckt). Hektisches Drücken oder neu starten führt meist zum Durcheinander und Abbruch. Also einfach ein wenig Geduld haben bis Rückmeldung da ist. Allerdings muss das Auto auch so stehen dass die Verbindung gut ist. Sobald das nicht der Fall ist gibt es Fehlermeldungen.

Das "lahme" Feedback der App kann ich bei meinem RRS nur bestätigen - und ebenso avantis Vorgehensweise! Aber auch in der Garage oder gar Tiefgarage funzt sie sehr gut!

Ich habe seid 11 ner Woche ein Softwareupdate drauf und seid dem läuft sie ohne Probleme.
Dauert zwar auch noch ein Moment für die Rückmeldung ist aber jetzt stabil und zuverlässig.

die App hat heute bei mir auch ein update bekommen....mal schauen ob's jetzt besser ist wie haurenherm berichtet

Deine Antwort
Ähnliche Themen