RR Velar - bestellt
RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?
Beste Antwort im Thema
RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?
1000 Antworten
Zitat:
@fred95 schrieb am 27. März 2017 um 20:54:25 Uhr:
Problem: sie will ihn schwarz/schwarz mit schwarzen Felgen haben. Das sieht beim Velar dämlich aus, wie ich finde. Bei einem Macan geht sowas.
Hmm... wieso "daemlich"? Ich fahre meinen RRS so und find's schick. RR hat halt immer diesen "Sandwich-Look", der bei schwarz bissl leidet. Grau-Metallic gefaellt mir auch, aber bei mir ist triple-black seit ueber 20 Jahren Programm... Hab mich quasi geaergert, dass es irgendwann "in" wurde. Jedenfalls sieht es m.E. ganz und gar nicht "daemlich" aus.
Der Velar ist m.E. ein Traum, moechte den Wagen aber erst live sehen, um sicherzustellen, dass die Groesse fuer mich passt. Bin selbst 195cm und sehe mich nicht in der "Macan-Klasse". Ausserdem muss ich abwarten, was Ende des Jahres der StB sagt... sonst verschiebt sich das Thema eh auf 2018. 😉
Blindbestellt, o ja das habe ich auch getan. Sogar zum 2.mal Und bereue gar nicht. Ich kann kaum erwarten.ich habs Schöne weisse Velar diesel mit 300Ps. 10.mrz bestellt und lieferzeit unverbindlich 22.09 aber ich glaube eher später. Weil anscheinend Produktion startet lauft Verkäufer erst im Juli. Hat jemand schon irgendwelche bestätigung vom Werk oder Garage sowas bekommen? (Ausser unterschriebenen kaufvertrag?)
Der Produktionsstart für den Velar ist am 24.07.17. Das konnte ich aus dem LR-Produktlaunchkalender meines Verkäufers entnehmen.
Allerding beginnen Anfang August die Werksferien bei LR, daher ist 22.09. sportlich, vlt. EOP (End of Production). Bis der Wagen dann beim Händler auf dem Hof steht, gehen nochmals gut drei Wochen ins Land. Daher würde ich mal mit einer Auslieferung Mitte Oktober rechnen.
Weiß eigentlich einer hier, ob der P380 eine neue Eigenentwicklung ist, oder ob der zugekauft wird? Habe mal gegoogelt, aber nichts gefunden.
Ähnliche Themen
Hat jemand das Fahrzeug geleast? Wie sieht denn der Leasingfaktor im Vergleich zum F-Pace (beispielsweise) aus?
Zitat:
@laszlo66 schrieb am 31. März 2017 um 16:59:18 Uhr:
Weiß eigentlich einer hier, ob der P380 eine neue Eigenentwicklung ist, oder ob der zugekauft wird? Habe mal gegoogelt, aber nichts gefunden.
Hallo
Es ist weder eine neue Entwicklung, noch wird er zugekauft. Es ist der AJ126 3L Kompressor Motor von JLR, wie er auch bei allen anderen Modellen von JLR zum Einsatz kommt.
Das mit dem Macan ist uns genauso ergangen. Wir suchen ein sportliches SUV, was gut aussieht und nach Anmeldung nicht schon mal gleich 30 % an Wert verliert. Sind dann über X3 - läuft aus, GLC 43 AMG - nicht unter 15 L zu fahren, Maserati Levante - zu groß, beim Macan GTS gelandet. Selbst als Diesel macht das Teil richtig Laune. Der lenkt mit der 20 Zoll Bereifung VA 265 und HA 295 so direkt ein - das kann man sich gar nicht vorstellen. Perfekt.
Ich bin vom Velar auch total beeindruckt. Könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Was mich zögern läßt ist das bescheidene Händlernetz und Probleme mit der Elektronik und dem Luftfahrwerk von Bekannten von uns, die seit Jahren RR fahren. Keine Ahnung, ob das bei den neueren Modellen auch noch der Fall ist. Bin mir nicht sicher, ob ich das Risiko eingehen möchte...
Die Probleme mit der Luftfederung und der Elektronik hat LR mittlerweile im Griff. Was nicht heißt, dass man dennoch mal eine Macke haben kann. Kann einem bei anderen Modellen oder Herstellern aber auch passieren.
@ Klaus
Wenn Euch der Levante zu groß war, dürfte der Velar aber erst recht nicht in Frage kommen.
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 1. April 2017 um 18:02:42 Uhr:
@ KlausWenn Euch der Levante zu groß war, dürfte der Velar aber erst recht nicht in Frage kommen.
Hab das selbe gedacht...
was aber gut ist, sie haben beim Velar dem Breitwuchs einhalt geboten, ist immer noch zügig brei, aber zB. nicht breiter als ein Discovery Sport.
Der Levante ist glaube ich 5,03 Meter lang. Der Velar "nur" 4,80 Meter. Wir haben in unserer Garage noch eine Hundedusche, die ca. 1 M Platz nimmt. Daher bleiben für das Auto nur noch ca. 5,20 m übrig. Da sind 20 cm Unterschied schon ein Thema. Mein 5er F11 hatte 4,90 und das war schon äußerst knapp.
Hallo
Frage an die, die bestellt haben. Habt ihr schon die Farb- und Ledermuster gezeigt gekriegt? Oder folgt das noch später? Für welchen habt ihr euch entschieden, Standard oder R-Dynamic? Habt ihr das normale Leder oder das Aufpreispflichtige genommen?
Zitat:
@cutf schrieb am 9. April 2017 um 07:22:02 Uhr:
HalloFrage an die, die bestellt haben. Habt ihr schon die Farb- und Ledermuster gezeigt gekriegt? Oder folgt das noch später? Für welchen habt ihr euch entschieden, Standard oder R-Dynamic? Habt ihr das normale Leder oder das Aufpreispflichtige genommen?
Farbmuster ja da es Silicon Silver auch bei anderen Modellen gibt, Leder hatten Sie noch
nicht. R-Dynamic 380 bestellt da ist das teurere serienmässig.
Ich habe den Kvadrat-Stoff bestellt. Finde die Idee ganz nett gar kein Leder mehr im Innenraum zu haben.
Ich hoffe das sieht gut aus.
(Velar R-Dynamic HSE P380)