RPF für 2.5 DTI

Opel Omega B

RPF für 2.5 DTI und andere

So Leute, es ist amtlich.
Es gibt jetzt einen RPF (Rußpartikelfilter) zum nachrüsten.

Schaut selber:

http://www.cityfilter.de/lieferprogramm.php

93 Antworten

Diese Unterschiede hast Du auch beim Z22XE im Omega. Der Schalter soll in einer besseren Schadstoffklasse sein, als der Automat. OK, das ist ein Benziner. Aber auch er hat diesen Unterschied bei der Getriebewahl.

Hallo!

Beim Diesel BMW mit gleichem Motor gibts da aber laut HJS-Bestell Nr. keine Unterschiede zw. Automat/Schalter.....
Ich red morgen mal mit unserem Dekra Mensch.

Gruß Peter

EDIT:

Hab mal ein paar werte verglichen:

Der Signum mit dem Y22DTR Motor hat bei AT 218 CO2 (g/km) und MT 194 CO2 (g/km).Also der Schalter weniger.
Den RPF gibt es bei HJS egal ob Schalt oder Automatik.Ist für beides zugelassen.

Beim Omega beträgt der CO2 bei MT 211 und bei AT 235(g/km).Das macht einen Unterschied von 24(g/km) und beim Signum/Vectra ebenfalls 24(g/km).

Also kanns ja daran net liegen,das die werte von Schalter/Automat sooo weit auseinender liegen....Ich denk mal da muss Überzeugungarbeit bei denjenigen geleistet werden......

Gruß Peter

Ganz egal wie man es rechnet, es lohnt nicht. Trotz mehrkosten an Steuer.

Da der 2,5 DTI einen Vorkat-/Oxikat hat, muß dieser ebenfalls ersetzt werden wenn die vorgaben (5 Jahre/80000 KM) überschritten sind.

Der Filter Kostet ca 650 € + Vorkat i. Zubehör ca. 500 € =
zu teuer ! ! !

Also vergessen wir es ! 😁

Ähnliche Themen

Ja, an die Nachrüstung verschwende ich unter den gegebenen Umständen auch keinen Gedanken mehr. Wenn es dann mal zu Innenstadt-Fahrverboten kommen sollte, wird eben "auf der grünen Wiese" eingekauft. Ich habe jedenfalls die Möglichkeiten dazu.

Ich hoffe so langsam glaubt keiner mehr, das es hier um den Umweltgedanken gehen soll. Denn dafür ist die neue Regelung kontraproduktiv.

Neue E-Mail von Vitkus

Unsere Zeichen:
Datum: 16.02.2007

A N G E B O T Nr.: 110028018 Bestellen Sie hier sofort über Internet!
Omega B/ Car. DTI Typ: 2497ccm/110kW Motorcode: Y25TD
HSN/TSN: 0035/434, Baujahr: 06.01-07.03, Schaltung/Automatik

Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Rußfilter-Nachrüstung. Gerne bieten wir Ihnen den Rußfilter für Ihr Fahrzeug mit der Bestell-Nr.: 1301405 zum Preis von € 1011,50 inkl. MwSt. Sie können diesen über Ihre Werkstatt oder direkt bei uns bestellen.

Die Partikelminderungsstufe PM2 wird nach Einbau des Rußfilters in den Fahrzeugschein bzw. in die Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragen. Die Eintragung dient als Grundlage für die steuerliche Förderung sowie für die Zuteilung der grünen Plakette.

Dieser Rußfilter ersetzt den serienmäßigen VorKat oder Katalysator in der Abgasanlage. Rußfilter mit integriertem Oxidations-Kat. Der zusätzliche Austausch des Katalysators nach 80.000 km oder 5 Jahren ist NICHT erforderlich!

Die Lieferung erfolgt per Vorkasse zzgl. € 5,95 für Porto,Verpackung und Versicherung oder per Bar-Nachnahme zzgl. € 13,10 für Porto,Verpackung und Versicherung.
Wir freuen uns auf Ihren Auftrag und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihr Team von VITKUS Abgastechnik

Heideland West 1
24941 Jarplund-Weding
Tel.: (0461) 9 40 35 10
Fax.: (0461) 9 40 35 20

info@KatShop.de
http://www.KatShop.de
http://www.Russfilter.info

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Moin moin,

so langsam scheint Bewegung da rein zu kommen. Nun gibt es auch von TwinTec zwei Systeme für den Ommi 2,5dti sowie auch für den y22dth. Zum Einen als Komplett-Austausch-System für alle mit mehr als 80 tkm. Damit wird auch der Oxi-Kat getauscht. Ausserdem gibt es noch ein weiteres System als Teil-Austausch, bei dem der Kat erhalten bleibt und nur der hintere Kat getauscht wird. Dabei ist es egal, ob es ein Schalt- oder Automatikgetriebe ist. Preis steht leider noch keiner dabei.

Grüssle

Jackson5

Halllo Jackson5,

warten wir mal ab. Bisher steht da nur "in Vorbereitung". Auch bei HJS / Cityfilter steht die Ampel nach wie vor auf gelb, also nicht verfügbar/in Vorbereitung.

Ende letzten Jahres hatte man mir auf Anfrage mitgeteilt, dass ein RPF wahrscheinlich (mit der Einschränkung falls überhaupt!!) im April/Mai 2007 lieferbar sein wird.

Da sich bisher immer noch nicht wirklich etwas getan hat, bin ich skeptisch. Zudem glaube ich, dass es sich für die wenigsten von uns überhaupt noch lohnen wird.

Gruß
Michael...

....der nicht mehr nachrüsten wird.....

Stimmt, da steht ja "in Vorbereitung" ...

🙁

Da sieht das ja doch wieder etwas anders aus. Das Problem mit dem Nachrüsten ist leider ja das, dass Hannover die Vorgaben für die Umweltzonen verschärfen will, und dann könnte ich ab 2009 meinen Arbeitsplatz nicht mehr anfahren ohne ne gelbe Plakette. Ein neues Fahrzeug ist derzeit für mich nicht drin, also müsste ich mir schon überlegen, was ich mache.

Es ist einfach eine Grütze, wenn man derart in der Luft hängt.

Lt. meinem FOH ist für den 2.2 eine Filter für 719€ inkl einbau erhältlich. Ich spile mit dem Gedanken, da wohl mein KAT, zumindest äusserlich, schwächelt und was dann dem TÜV ggf. nicht gefällt. Bevor ich den KAT tausche, baue ich doch gleich einen Filter ein. Bin die Sache aber bisher noch nicht konkret angegangen.

Hallo Fred,

mein FOH weiß von nix. Der beruft sich auf Twin Tec und die basteln ja wohl noch....

Von welchem Herstelller soll es denn den RPF geben???

Gruß
Michael

Hai,

der Citiy-Filter von HJS ist sowohl für den 2,2 als auch für den 2,5 dti - Schaltgetriebe wohlgemerkt - lieferbar, Preis liegt bei 559 Eurönchen. Allerdings geht auf den ersten Blick aus der Seite nicht hervor, ob es sich um den reinen Filter oder ne Kombi handelt. Vermutlich wird es sich aber nur um den Filter drehen.

Grüssle

Jackson5

Hallo Jackson5,

kapier ich nicht. Die Ampel steht doch bei HJS/Cityfilter für den Omi noch immer auf gelb. Damals sagte mir eine Mitarbeiterin von HJS, ` so lange die Ampel nicht auf grün steht, können wir auch nix liefern`

?????????????

Gruß
Michael

Öhm, welche Ampel meinst Du denn? Ich hab gerade nochmal in dem Lieferprogramm, welches als pdf zur Verfügung gestellt wird, nachgeguckt, und da kann ich keine Ampel erkennen. Allerdings hab ich nun auch die Online-Suche bemüht und da steht die Ampel tatsächlich auf gelb. Was das nun wieder soll ...

Ich für meinen Teil klammere mich ja immer noch an Oberland-Mangold, da ist das Lieferprogramm auch überfällig. Allerdings haben die bei den schon bestehenden Liefermöglichkeiten eine eklatant grössere Auswahl als hjs oder twintec. Ich geb ja die Hoffnung noch nicht auf ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen