RP zieht absolut nicht und klackert
Hallo Ihr Lieben
Ich bin im Besitz eines Fire and Ice mit einem RP Motor 90 PS.
Nur leider hört sich der Motor an , wie ein Trecker , ein lautes Geklacker und er verbraucht zuviel Sprit, naja und er zieht wie ein Sach Nüsse , überhaupt nicht.
Ich war in verschd Werkstätten und jeder sagt was anderes.
Einmal ist es ein Lagerschaden, dann sind es die Kolben usw.
Wobei mir gesagt wurde , mit einem Lagerschaden, würde ich nicht 120 auf der Autobahn fahren können..
Als ich nun nach einer möglichen Reperatur gefragt habe , bekam ich zur Antwort rausschmeißen und eine At Maschine einbauen.
Aber ehrlich gesagt, die Maschine hat erst 155000 gelaufen , was meint Ihr ???
31 Antworten
jo aber wenn es erstmal soweit ist dann läuft der motor nimmer lang und macht wirklich dumpfe geräucht so ein "klacker klacker" kann nur was kleines metallisches sein... ich hatte z.B. auch ne schraube im ansaugtrackt, und ich habe mich immer gefragt warum das ding so rasselt... dachte schon das wäre meine kette zwischen den beiden nocken... welcher idiot da auch immer die schraube reinfallen lassen hatt, ich wars net, die war zu rostig dafür das ich sie hätte reinfallen lassen haben und gott sei dank war sie so groß das sie nicht in das ventil sondern nur am ventil geklackert hätte, man möchte nicht drann denken was passiert wenn das teil erst in mein verbrennungsraum gekommen wäre...
Mhh. Also mei Auto klang auch ziemlich klackerich, als sich der Kat auflöste und sich im Auspuff verteilte. Ergebnis: erhöhter Sprit- und Ölbedarf; keine 160km/h mehr und nen pfatschen, da die abgase zw. hosenrohr und krümmer entwichen...
Jo, es könnte auch die Krümmerdichtung oder ein Riss im Krümmer sein. Wenn dies so ist, hörst du das Klackern aber nur beim Gasgeben bzw. unter Vollast (also wenn du das Gaspedal voll durchtritts).
Ähnliche Themen
heieiei..... jetzt aber.
Zitat:
Original geschrieben von battiblue
Naja ganz einfach ; sollte ein Pleul aus irgendeinem Grund zb Olmangel zuviel Spiel bekommen , dann kanntet es und es gibt enorme Reibung an den Zapfen . Dies widerum erzeugt erhebliche Wärme und führt dazu das sich das Lager festfrist da der Schmierfilm abreist . Sprich der Motor frist fest ! Dann kann der Motor nätürlich auch nichts mehr Leisten .
wenn sich der frisst dann is da ende im gelände.
Nix von wegen der fährt nurnoch 120... sondern schluss😉
Zitat:
Original geschrieben von battiblue
Mal angenommen eine Motor hat ein oder mehrere defekte Pleullager , kommt es automatisch zu einem öldruckverlust ,da das Öl druch das Spiel an den Lagern vobei gedrückt wird und somit der Öldruck im Ölkreislauf zusammen bricht . dann werden auch sofort die Hydros laut ,weil halt kein oder zu wenig ÖL ankommt !!
kanns sein das du hier pleuellager mit kw lagern verwechselst??
mein gott... er klingt nur wie nen trecker und er fährt nur 120.
Wie kommt ihr da gleich auf so kapitale Motorschäden?😉
dreht mal den zv weit genug nach vorne, dann habt ihr genau diese Symptome obwohl der Motor total ok ist.
😉
.. ich mein man soll doch nicht gleich vom schlimmsten ausgehen😁
Hallöchen
Also ich werde als erste die Zündung überprüfen lassen , neu einstellen etc.
Was meint Ihr kann man es wagen zu Atu zu fahren???
Was mich einigermaßen beruhigt , ist das er weder blau qualmt , noch das er Wasser frißt!!!
Und da die Fragen zum klackern waren, er klackert im Stand, während der Fahrt immer. Und es ist nicht zu überhören!!!
Und wenn ich Ihn auf der Autobahn hatte , danach auch, keine Veränderung.
Ich habe mich an Euch gewandt , weil ich einfach nur auf der Suche bin, nach einer Werkstatt die es einfach einsieht , das man nicht immer alles einfach wegwirft , sondern auch mal schaut , wo das Problem liegt.
Außerdem möchte ich mich bedanken, für die zahlreichen Tipps!!! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Claudi37
Hallöchen
Was meint Ihr kann man es wagen zu Atu zu fahren???
man sollte nix pauschalisieren, aber die erlebnisberichte sind eindeutig->fahr nicht zu ATU!!....
mach es einfach selbst😉 is günstiger.
also was wichtig ist wenn du in ne werkstatt fährst:
1. lass nicht durchsickern das du IRGENDWAS an dem auto gemacht hast, vorallem nicht wenn du nicht die nötige kompetenz rüberbringen kannst (das sollte jetzt nix gegen dich sein, kann sein das du mehr drauf hast als ich 🙂) - das war immer eine fachwerkstatt sonst heissts gleich: jaja ihr fummelt da rum und wir blalblablalbal - sag einfach der war in ner wekstatt, das hatt dein freund/deine freudin gemacht und du weist nicht welche das war aufjedenfall war der in ner werkstatt
2. überlege dir wonach die schauen sollen, kompression z.B. wenn die dann anfangen "jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa und hier und da *wild in der gegend rumfuchtel* alles neu, muss alles weg!" solltest du sagen "hey ich wollte die kompression geprüft haben nix mehr und nix weniger"
3. VW und Bosch ist natürlich die erste addresse wobei die teuer sein können MUSS aber nicht.
4. auch eine gute idee ist es z.B. mit einer fachwerksatt sich abzusprechen (also das ist schon VW/Bosch am besten) und sagst halt das du gerne möglichst viel selbst machen willst und die einfach nur mal checken sollen was daran defekt ist weil du dazu nicht die möglichen geräte hast (kompression z.B.) und die sollen erstmal checken und dich beraten was du selbst machen kannst und was die dir empfehlen was die machen sollten kostet aber erstmal bissel kohle 🙂
meine erfahrung ist, ein ort weiter gibts nen unabhängigen KFZ-Meister, der hatt mir meine bremsen repariert (scheiben + backen) für 560 euro (weils ja GTI BREMSEN SIND!!!) und hatt die zündung eingestellt wobei er da das auto verstellt hatt und nicht gesehen hatt z.B.das der klopfsensor am arsch ist usw. usw. wollte mir dann auch gleich ne neue ASU andrehen weil die zündung ja jetzt anderst ist...
welche werkstätten ich hier im umkreis (darmstadt/frankfurt) empfehlen kann sind:
* Vans and More in Mörfelden-Walldorf (guter kumpel von meinem Vater)
* Wiest Autohäuser
* Bosch in Groß-Gerau
ich glaub das war jetzt alles was mir dazu einfällt
Ich möcht nochmal nen Denkanstoss leisten. Meiner Frau ist die Tage passirt, sie klagte schon seit Tagen über ein lautes klackern, dröhnen, klappern, Leistungsverlust, hochen Benzinverbrauch - nun ist die Verbindung Kat - Verbindungsrohr aufgegangen.
Nachdem der Abschleppwagen da war und man zu ATU fuhr, war sie um 22 Euro (10 Euro das Teil; 10min. Einbau; keine Rechnungserklärung) leichter und der Wagen fährt wieder normal.
Ist nen Passat 35i mit ABS Motor - also fast RP.
Zitat:
Original geschrieben von mirko.steiner
meine erfahrung ist, ein ort weiter gibts nen unabhängigen KFZ-Meister, der hatt mir meine bremsen repariert (scheiben + backen) für 560 euro (weils ja GTI BREMSEN SIND!!!) und hatt die zündung eingestellt wobei er da das auto verstellt hatt und nicht gesehen hatt z.B.das der klopfsensor am arsch ist usw. usw. wollte mir dann auch gleich ne neue ASU andrehen weil die zündung ja jetzt anderst ist...
QUOTE]560 euro.... das is ja wahnsinn.
Ich weis schon warum ich keine Werkstätten besuche😉😁
JA und der hammer war das dann noch 200km hinten die bremsen gestunken haben wie sau...
als ich mit gefahren bin und es ist mir aufgefallen (also die ersten 2 km) bin ich gleich hin und er meinte das nur die handbremse verstellt sei und hatt die nachgestellt... wurde aber auch net viel besser und er sagte mir die müssten sich einfahren
jetzt geht die handbremse garnicht mehr weil die bremse dann hängelbleibt... TOLL oder? 560 euro qualitätsarbeit! wenns wärmer wird reparier ich meine handbremse endlich, wobei die beim schnee viel wichtiger gewesen währe (schleuder, schleuder, schleuder 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
man sollte nix pauschalisieren, aber die erlebnisberichte sind eindeutig->fahr nicht zu ATU!!....
mach es einfach selbst😉 is günstiger.
da kann ich nur aus erfahrung wiedrum sagen fahr hin wenns ordentliche werkstatt ist
achja mal Ketzerisch ICHW WAR GESTERN BEI ATU ;D
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
da kann ich nur aus erfahrung wiedrum sagen fahr hin wenns ordentliche werkstatt ist
achja mal Ketzerisch ICHW WAR GESTERN BEI ATU ;D
is ja nicht ketzerisch. Ich sagte ja man soll nix pauschalisieren, und da ich in keine Werkstätten gehe hab ich selbst auch keine Erfahrung mit ATU.
Ich denke nur an den großen Atu Thread vor kurzem und der wahr schauerlich. Wobei ich das trifft sicher nichtnur auf atu sondern auch auf andere Werkstätten zu.
Am besten is halt immer noch selber machen, oder zu wem gehen den man kennt und als ordentlich einstuft😉
Pleullager mit LKW ?? Lagern verwechseln ?? Ne gabz bestimmt nicht , habe auch nicht gesagt , das er vom schlimmsten ausgehen soll sondern nur den schlimmsten fall geschildert !!!
Habe sicherlich schon 10-15 827er Blöcke zerlegt und rev.
Ein Motorschaden beim 827er ist selten aber kommt vor !!