RP und Monojetronic treiben mich in den Wahnsinn
Hallo...ich schon wieder.
Nach Einbau einer neuen Lambdasonde und einem neuen Blauen Fühler hat sich nicht wirklich etwas geändert.
Nach jedem Motorstart bockt er rum wenn man anfahren will.(egal wie hoch die Leerlaufdrehzahl ist)..,wenn dann die Fehlerlampe angeht...dann gehts so einigermaßen.
MFA zeigt immer nen D-Verbrauch von unter 8 Litern an.
Hat Jemand einen Tip für mich ?
Kommt mir bald wie ein Wackelkontakt oder sowas vor...???
Oder ob irgendein Unterdruckschlauch verkehrt steckt...ich habe leider keine Vergleichsmöglichkeit weil in meinem Umkreis sonst keiner so ein Auto hat.
49 Antworten
Sollten beide Drosselklappensteller den gleichen fehler haben ?
Nach dem kaltstart(morgens) arbeitet das Teil und regelt auf 1700 Upm hoch.(Lampe aus)
Wenn ich dann mal Gas gebe auf 3000 circa arbeitet er nichtmehr und Motor läuft rauh auf 600 Upm.
Liegt es auch an dem Teil wenn beim Auskuppeln die Drehzahl sehr tief abfällt bevor sie sich fängt?
Entweder arbeitet dann der Steller nicht richtig oder das Poti liefert dem Steuergerät falsche Werte, mußt mal schauen wenn du vorn am Motor gas gibst wie sich der Steller bewegt
Hab ich schon mal geschaut:
Nach dem kaltstart(morgens) arbeitet das Teil und regelt auf 1700 Upm hoch.(Lampe aus)
Wenn ich dann mal Gas gebe auf 3000 circa arbeitet er nichtmehr und Motor läuft rauh auf 600 Upm.
Ich frage mich wie der DK dazu kommt bei betriebswarmen Motor die Leerlaufdrehzahl hochzudrücken.
Es ist aber auch ein Kreuz mit diesem Patent,mein Audi hatte ne KE-Jetronik...7 Jahre gabs da kein problem.
Naja der DK Steller bekommt sein Signal vom Steuergerät, das Poti erfasst wiederum die Stellung des Gaspedals und gibt die Werte an das Steuergerät weiter. Liefert nun das Poti falsche Werte dann macht der Steller natürlich auch Unfug und regelt falsch, was mich nur wundert ist das Dein Fehlerspeicher sagt das der Steller selbst defekt ist, vielleicht haste da auch nen Wackelkontakt drin das er regelt wenn er kalt ist und wenns warm ist hauts nichmehr hin.
Ähnliche Themen
Er regelt im kalten ja nur bis ich einmal richtig Gas gebe...dann geht er zurück und Motor läuft wie S..
Ich verstehe auch nicht warum er immer abbockt wenn die Lampe aus ist und er schon Betriebstemp. hat.....das tritt ja nach jedem Abstellen des Motors auf.