RP stirbt ab.

VW Golf 1 (17, 155)

Ich hab auch mal wieder ein Problem .....
Ich komme gerade von der Autobahn.Es war ein scheiss tripp.
Also mitten beim fahren stirbt der Motor ab.
Schon 130 auffer Bahn und Plötzlich,als wenn einer den Sprit abdreht,kann man Gas geben wie man will,aber er fällt ab.
Wenn ich dann auskuppel,kann ich mit Pumpen versuchen den Motor etwas bei Laune zu behalten. Ich kann aber immer nur zwischen 1000 und 2500U/min Pumpen. Höher will er nicht und dann aber nur ganz ganz kurz. Manchmal geht er auch aus.
Also ich musste immer rechts ran und sah mich im Motorraum um.
Anspringen tut er Problemlos wieder,aber sobald ich etwas Gas geben will per Hand vorne.Kackt er wieder ab.Dreht einmal bis auf vielleicht 2000U/min und stirbt wieder bis ins Standgas.
Jetzt meine Frage an die Experten.Könnte es sein,das der Drosselklappensteller das auslösen kann? Ich habe ihn gestern getauscht wegen einer anderen sache. Vorher war dieses Problem nicht. ICh bin jetzt 80Km autobahn und überland gefahren um mich nach Hause zu retten,und auf dem weg hat er mich 6 mal stehen lassen! Ich habe es irgendwie durch viel fummeln und GAsgeben wieder geschafft ihn wieder auf die Beine zu kriegen um weiterfahren zu können,aber immer wieder stirbt er mir wieder ab.
Helt mir mal,bitte Haiko Norder oder wie ihr spezis nicht alle heisst. P.S SPRIT IS DRIN!
mfg Baend

36 Antworten

wenns nur im warmen ist tipp ich auf die lambdasonde

sonst würd ich mal auch den benzinfilter schecken ob der sich nicht zugesetzt hat

Lambdasonde ist ja gar nit angeklemmt, wenn ich den DKA ausstecke bleiben die Probleme die gleichen.

dann mach mal die sonde wieder dran der dürfte nur im notprogramm laufen ohne sonde

Wenn sie wieder dran mache ist das Problem gleich. Er fängt ja nur an zu spinnen wenn er warm ist. Wenn ich dann den Speicher aus stg lösche läuft er wieder normal der speicher sagt mir auch DKA. Nach ein paar km fängt es wieder an.

Er geht auch mit der Drehzahl zimlich im Keller das fast jedes mal wenn ich vom gas gehe, und wenn er spinnt ist er am rucken und starke drehzalschwangungen.Das stg merkt noch nicht mal das die lambda nicht angeklemmt ist.

Ähnliche Themen

dann wechsle den dka mal und prüf die leitungen und wieso klemmst du da überhaupt die sonde ab wenns das sit

ich hate vorher gedacht das es die sonde ist weil das nicht die Orginale ist.

Werde gleich mal den DKA von innen reinigen mal gucken was er dann macht.

Habe eben den DKA gereinigt und ne Probefahrt gemacht, er lief direkt ohne Problme geht nicht mehr aus nur das Standgas liegt bei 2000.

Wenigstens ich kann wieder mit ihm fahren.

Ihr immer mit eurer DKA-Fummelei. Bringt eh nichts auf Dauer. Aber das werdet ihr noch feststellen. Wenn das Teil spinnt: Ausbauen, in die Tonne werfen, Neuen einbauen!

Nur wenn man momentan kein Kohle dafür hat, muss man das eben mache,muss leider noch eine Woche warten

Dann kannst du dir aber wenigstens die Fummelei sparen 😉

Brauche ja denn wagen unbedingt wegen der Arbeit, zu seit fahre ich ja mit einen mit aber der muss unbedingt zum TÜV

Bin jetzt mal auf der BAN gefahren danach Fehlerspeicher ausgefragt er sagt.

2121 und 1111

Leider kann ich nix nachmessen kein multimeter kann ich mir aber besorgen.

2121 Drosselklappenschalter, potentiometer: Leitungsunterbrechung; Leerlaufschalter/steuerventil für zündzeitpunkt; Drosselklappenpotentiometer (g69), kurzschluss nach +5v

1111 steuergerät: Bauteile im J202 defekt; leitung prüfen

das sind die sachen die meine fehlerliste dazu sagen

Ich weiß aber nicht genau welche Leitungen ich Prüfen muss.

Kann ich die irgend wie auch ohne multi messen??

Das der DKA einen weg hat war mir bekannt darum hat er ja auch so ein hohes Standgas.

Mir ist heute auch aufgefallen wie ich ihn angemacht habe das er Blau am Qualmen war aus dem Auspuff. War nach paar min. weg.

leitung mit durchgangsprüfer messen

drosselklappenpotentiometer ist net der ansteller

Deine Antwort
Ähnliche Themen