RP - sooo lang übersetztes Getriebe??

VW Golf 1 (17, 155)

Hi. Hab seit zwei Monaten nen 2er Golf GT Special. Fuhr davor 2 Polos und zwei Passats. Was mir nun aufgefallen ist: Hat der Golf echt so ein lang übersetztes Getriebe? Bei 100 km/h grad mal fast 2.500 Umdrehungen? Da waren die anderen schon bei fast 3.000! Das hieße, der müsste ja ewig heben, ist ja fast ne Übersetzung wie ein Diesel. *freu*

23 Antworten

das is die Dieselübersetzung gabs serie beim RP

Tag.

Ja du hast dann das 4T Getriebe dran, das ist so lang uebersetzt wie die "normalen" Diesel-Getriebe.
Ist ein 4+E Getriebe, der 5. Gang ist ein Spargang, quasi Overdrive.

Hatte ich frueher auch mal die Kombination, also RP + 4T. Super zu fahren, 4. Gang dreht volle Kanne aus und dann hast immer noch nen 5. Gang uebrig. Spritverbrauch war bei mir immer zwischen 6,8 und 7,5 Liter. Minimum war mal 6,3 Liter glaub ich.. ist aber schon lange her.

Jedenfalls: Viel Spass damit!

Gruss
yo-chi (hat im Passat Diesel mit AAZ Motor die selbe Uebersetzung. 😁)

hey, danke! Dann weiß ich ja bescheid, das mit dem Spritverbrauch kommt hin. So zwischen 6,5 und 7,4 Liter verbrauche ich normal. Dann hebt der ja echt ewig! Und - im 3. und 4. Gang - zieht echt bärenmäßig durch!

ich fand das 4T auch gut. ich hatte das am 75PS EZ dran.
man konnte gut beschleunigen oder im 5ten einem LKW-hinterhertuckeln.
mit meinem aktuellen 4S dreht er mir zu hoch bei 120 😉

Ähnliche Themen

Schade, dass es dieses Getriebe in meinem Passat 35i nicht gibt. Er hat den 2,0 Liter Motor mit 116 PS, und dreht doch ziemlich hoch, was sich natürlich sehr auf den Spritverbrauch auswirkt. Da wäre das RP Getriebe echt top! Da könnt ich auch gemütlich und spritsparend so mit 160 - 180 über die AB fahren.

Das kann nur umgebaut sein, der Special hat eigentlich das AUG drin. Also das kürzeste Getriebe was es für den Motor gibt.

Das ist auch kein 4T getriebe ich hab das 4S drin und meiner dreht bei 100km/h etwas unter 3000U/min.
Und das 4S und 4T unterscheiden sich nicht wirklich

Nur mal so zum vergleich.
Mein 54 PS Diesel hat zwar nur das 3R, also ein 4-Gang Getriebe drin, dreht bei Tempo 90 genau 3000rpm.
Bei 100 sind es dann gut 3200rpm.
Wollt' ihn auf 5-Gang, also 4S oder 4T, umbauen. Passiert aber nicht vor'm Sommerurlaub.

Aber komisch das im GT Spezial son langes getriebe sitzt wäre mir neu und nich grad orginoool

So weit ich richtig informiert bin hat der spezial nur nen AUG bekommen oder nicht?

🙂 Grüße Jakob

@ jakob: jepp, der F&I hat das ATH

Der F&i ja aber der Spezial nicht 😉

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von gtiwatt


Das ist auch kein 4T getriebe ich hab das 4S drin und meiner dreht bei 100km/h etwas unter 3000U/min.
Und das 4S und 4T unterscheiden sich nicht wirklich

Das 4T ist im 5. Gang um 7,55% laenger uebersetzt als das 4S.

Achsuebersetzung ist eine andere.

Zitat:

Original geschrieben von Passatkappo


Schade, dass es dieses Getriebe in meinem Passat 35i nicht gibt. Er hat den 2,0 Liter Motor mit 116 PS, und dreht doch ziemlich hoch, was sich natürlich sehr auf den Spritverbrauch auswirkt. Da wäre das RP Getriebe echt top! Da könnt ich auch gemütlich und spritsparend so mit 160 - 180 über die AB fahren.

Gibts. Zumindest aehnlich... Nennt sich CHA Getriebe und haengt am AAZ Diesel. Dreht bei 3.000 Umdrehungen 119,1 km/h.

Zum Vergleich das 4T Getriebe dreht bei 3.000 Umdrehungen 123,4 km/h (Achtung! Gerechnet mit Passat-Bereifung!!)

@was soll das denn:
Uebel 🙂

Sorry das ich das wieder rauskram aber hab mal ne frage!
mein golf GT hat auch ein SEHR SEHR langes getriebe was mich total stört!!!
finde ihn dadurch nicht gerade schnell selbst der country vom meinen dad zieht besser und der wiegt 250-300 kg mehr!und an den 8 ps wirds wohl nicht liegen *g*

also welches getriebe kann man ohne probleme an den RP packen das kurz übersetzt ist aber 5 gang

lg

Wie weiter oben schon steht, versuchs mitm AUG. Sollte hübsch knackig-kurz sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen