RP Probleme
hallo leute
ich habe a problem und zwar
wenn der motor kalt ist rennt er normal aber sobald er temp. hat fängt er ab und zu an im stand zu stottern und beim fahren ab und zu fehlt die kraft wenn man gas gibt, er wird zwar lauter aber er zieht net so richtig und wenn man auskuppelt geht die drehzahl auf 200 - 300 U/min oder geht ganz aus und dann geht er wieder wie wenn nichts wäre
an was könnte das liegen?
mfg Stefan
19 Antworten
Ich habe das selbe Problem seit einiger Zeit, Ich klaube das liegt an der Mono.
Passt eigendlich die Mono vom Golf 3 90 Ps 1 zu 1 am RP
Ich meine die Mono vom Golf 3 ABS ob die in den RP passt, sieht auf den BIldern und bei meiner schwiegermutter genau gleich aus wie meine.
Jetzt ist nur die frage ob es passt.
@ Threadstarter: Um welchen Motor geht es denn? Der Motorkennbuchstabe steht im Checkheft oder aufm Aufkleber am Heckblech im Kofferraum. Edit: Steht ja im Titel, sorry!
@ golf2gt89: Der 2er hat ne Monojettronic, der 3er ne Monomotronic. Sieht sehr gleich aus, afaik ist beim 3er aber was mit dem Unterdruck anders.
Der ABS ist auch anders aufgebaut (Verdichtung von 10:1, anderer Kopf...), passen würde die wahrscheinlich, aber wies läuft ist ne andere Frage.
Wies mit den Steckern aussieht weiß ich nicht...
Kannste ja mal umbaun (evtl dann mit Kabelbaum + Steuergerät) und sagen, ob und wie er läuft...
Edit: Könnte bei dir auch am blauen Temperaturgeber liegen...
sl
hört sich irgendwie nach meinen probs der letzten wochen an da wars die sonde gewesen
Ähnliche Themen
@ jetta21
hast also auch einen RP, nach der Überschrift zu beurteilen...
Habe das gleiche Problem, aber nicht so kravierend, das der Motorausgeht und Leistungsverlust. Aber die Drehzahlschwankungen habe ich auch.... nerv
seas
ja habe den RP
motor geht net immer aus vielleicht einmal in der woche lol
ich würde auf den drosselklappen steller tippen, schwarzer stecker rechts an der einspritzeinheit (ich glaub 4 polig) ist glaub ich der oberteil von der einspritzung weil der untere stecker (vorne) ist ja die einspritzeinheit
oder?
@SerialChilla Schade das die mono vom Golf 3 nicht ein zu eins rein passt, ich klaube dann lass ich es lieber.
Da suche ich mir lieber eine neue Mono vom 2 er da ist nur die frage ob man eine kriegt die noch 100% geht und keine macke hat.
Ich klaube dann werde ich das erst mal mit dem blauen tempfühler ausprobieren.
Mir ich grade noch was eingefallen habe in januar tüv machen lassen da hatte er große Probleme mit der AU hat so ungefähr 30 min. gedauert bis er endlich die richtigen werte hatte.
Der Mechaniker meinte zu mir er läuft sehr unrühig das könnte an der lambdasonde liegen.
Na dann liegt es doch sehr nahe, dass es auch an der lambda liegt... schließlich ist das auch ein typisches Problem bei einer kaputten Lambdasonde.
Ne neue kostet ca 40-50 euro
Zitat:
Original geschrieben von Jetta21
seas
ja habe den RP
motor geht net immer aus vielleicht einmal in der woche lol
ich würde auf den drosselklappen steller tippen, schwarzer stecker rechts an der einspritzeinheit (ich glaub 4 polig) ist glaub ich der oberteil von der einspritzung weil der untere stecker (vorne) ist ja die einspritzeinheit
oder?
hey, also ich habe heute den DKA gewechselt, NEUWARE eingebaut, leider ohne Erfolg, gleichen Probleme sind immer noch da.....
Jetzt werde ich wphl wirklich mal die von der Werkstatt ran lassen.... mal sehen ob die was finden.
Habe mir heute mal einen neuen tempfühler der blauen rein gemacht hat sich aber nicht gebessert, dann habe ich mal die Lambdasonde abgemacht vorher die Batterie für 30 sek. abgeklemmt würde nicht besser.
Eben habe ich ihn mal gestartet ohne gas zu geben da war er von alleine gas am geben, so ob man das gaspedall komplett durch tretet und wieder los läßt das ging so eine min. lang.
Die Stecker habe ich eben alle mal gereinigt und mit kontaktspray eingespürht die von der mono.
Mit dem im stau zu fahren ist der reinste horror ab 1000 muss ich immer die kupplung tretten und ihn rollen lassen.
Werde aus dem ding nicht schlau
das klingt verdammt nach kaputter lambda , und abklemmen und starten nützt da nichts die greift erst im warmen lauf also ich würde die auswechseln dann liefs bei mir auch besser als wenn ich se abgeklemmt hatte
Ich klaube dann werde ich das machen.
Bin mit abgeklemmte lamda so 30 km gefahren.
Schon wieder was kaufen, die letzter zeit hat der wagen schon so viele neuteile bekommen. hoffe das das bald aufhört.