RP Problem bei warmem und kaltem Motor
HAllo.
Ich habe mal wieder ein Problem...
Wenn ich Fahre ruckelt der Motor manchmal, egal welche Drehzahl und ob war oder kalt...
Selbst im Standgas wenn ich fahre ruckelt er so stark, dass er ohne gas geben absterben würde...
Fehlerspeicher sagt nix...Wassersensor NEU, Finger+Kappe NEU...Zündkerzen 5000 KM alt...
Alle Stecker und Kontakte gereinigt....
Ich würde ja aus den anderen Berichten auf das Poti und den Leerlaufsteller tippen...
Kann man die Überprüfen??????
Vielen vielen Dank.....
45 Antworten
OK...
Komplette andere mono drauf gebastelt....
Jetzt läuft er mit zu hohem standgas und sobald ich 2 meter fahre läuft er nur noch au 3 töppe und fehlercode ist 2-2-1-2...also drosselklappenpoti....
beim umbauen habe ich noch entdeckt, dass der spritschlauch hinleitung zusammengedruckt war...hatte anscheinend beim motorwechsel vergessen so ein metallröhrchen einzusetzen...
ich werd morgen mal das dkp von der originalen mono drauf basteln, weil ja da der fehlercode nicht kam....
gibt es dieses poti eventuell von nen anderem hersteller NEU????
habe da irgendmal was von peugoet oder renault gelesen?????????
ich mag einfach mein auo nicht inne werkstatt geben....die pfuschen alle und ich ärger mich nur wieder.....
habe damals mein fahrwerk einbauen lassen...dann haben die deppen tatsächlich vergessen die bolzen unten an der ha mit muttern zu versehen....
ich hab es zum glück noch rechtzeitig entdecken können....
Das hier müsste der sein. Nummer von deinem mal vergleichen!
Bei A*U gibts den auch . Aber teurer!
Ähnliche Themen
hier mal nen video...leider über rapidshare, da größer als 1 mb...
also das klicken ist meine alarmanlage...
das blinken von der kühlwasserlampe liegt am tacho...hat man mir erzählt...war aber schon lange lange so.....
http://rapidshare.de/files/40597188/NVEExport.0001.mpg.html
@silvermoon..danke, suche aber das drosselklappenpoti...nicht den ansteller...
...
heut habe ich mal das andere dkp angebaut...läuft jetzt soweit wieder...außer, dass es ab und zu ein leichtes ruckel beim wechsel von standgas zu gasgeben gibt...z.b. beim gangwechsel under der motorbremse mit anschließendem beschleunigen....
könnte dass daran liegen, dass sich eventuell der zzp verstellt hat????hatte ja den hallgeber ersetzt??..
naja, vielleicht find ich morgen ne werkstatt, die mir das mal rasch einstellen kann...
aber gibt es eventuell irgend nen dkp NEU, was da dran passt????bei vw gibts ja nur die halbe mono mit dkp für schlappe 450...etwas teuer wie ich find...
SOOOOO...
Problem mit dem Ruckeln besteht immer noch...
Wenn ich z.B 100 aufer Bahn fahre und die geschwindigkeit halte..dann ruckelt er...also fahre ich zur zeit bis 120, lasse dann auch 80 rollen und beschleuniger wieder auf 120...freut sich der geldbeutel:-)
ich würd ja nochmal nen anderes dkp testen, aber ich habe keins mehr...kann mir jmd. helfen????
DANKE
Zitat:
Original geschrieben von LupusChaoticus1987
...
...außer, dass es ab und zu ein leichtes ruckel beim wechsel von standgas zu gasgeben gibt...z.b. beim gangwechsel under der motorbremse mit anschließendem beschleunigen....
könnte dass daran liegen, dass sich eventuell der zzp verstellt hat????hatte ja den hallgeber ersetzt??..
naja, vielleicht find ich morgen ne werkstatt, die mir das mal rasch einstellen kann...
Das Problem habe ich auch. Ruckt beim gasgeben kurz. Besonders schlimm wenn ich den Wagen z.B. im 2. Gang rollen lasse und dann wieder Gas gebe. Dann gibt es einen spürbar starken Ruck. Könnte das an einer veralteten Lamdasonde liegen. Werden die mit der Zeit träge?
Oder sollte ich den Fehler wo anders suchen?
genau...aber ich habe das problem auch mit abgezogener lambdasonde...
Ich habe außerdem den blauen Sensor NEU, Hallgeber NEU komplette andere monojet drauf, aber mit dem originalem dkp, da er beim dkp welches zur mono gehöhrte den fehlercode dkp rausschmiss...
ich würde auf dkp schließen...aber es sieht irgendwie nicht verschlissen aus...
weiß auch langsam nix mehr...ist nur beim wechsel von nicht gas geben zu etwas(bisschen) gas geben...also wenn ich voll drauf latsch, dann fährt oder schnippt er auch los...RATLOS
Hallo.
also ein freund von mir ist mal nen 2er golf gt gefahren und bei ihm hat es auch andauernd geruckelt. er hat einiges probiert und ausgetauscht. bis er dann mal auf die idee gekommen, die komprission zu überprüfen. er hatte recht. zu niedrige komprission. nach nem monat war dann sein motor hinüber> 😁
Sooooo.
golf stand jetzt über eine woche inner werkstatt meines vertrauens...
haben zuerst die lambda gewecselt, da die nicht mehr regelte...
haben das ruckeln aber nicht weg bekommen...au ist i.o.
habe vorhin mal die kerzen raus geschraubt, weil er teilweise beim standgas nur auf 3 pötte lief...
siehe da total schwarz....hab denn andere reingebastelt und gerade noch die zündleitungen alle neu gemacht....
ruckeln ist weiterhin ab und zu vorhanden....
werkstatt weiß auch keinen rat mehr...haben auch nochmal alles abgesprüht(zieht keine nebenluft)...
zahnriemen hat auch noch gute vorspannung...
habt ihr noch eine gute idee??????
Danke
habe gerade festgestellt, dass immer wenn es so einen ruck gibt, ein relais im sicherungskasten klickt...
was kann das sein????
hab ich soetwas wie eine schubabschaltung???
das könnte dein kraftstoffpumpenrelais sein.
sieh dir mal dein masseband am zylinderkopf rechts oben an,
hatte das auch mal war fast abgegammelt und
hatte dadurch bei jeder bodenwelle nen leichten masseabriss
dann klickte das relais und er ruckte da die mono kein sprit mehr bekam.
es wird ja alles übers steuergerät geregelt und daher kamen meine probleme
dachte auch immer es sei das dkp ,
habe das masseband neu fest gemacht und seitdem läuft er wie bolle