rp nocke / rp gegen 2E

VW Golf 1 (17, 155)

Moin!

will meinem golf im sommer mehr saft verpassen... von den momentanen 90 auf ca. 110 peese würd mir für den anfang schon reichen...

da die zkd eh bald zu machen ist, sowie zahnriemen denke ich an kopf planen sowie andere nockenwelle.

Meine vorstellung ist den RP auf GX verdichtung zu bringen, also statt 9:1 dann 10:1.
dazu die nocke vom g60.
rest würde ich so lassen wie es ist, ausser vielleicht die zündung ein bis zwei grad vor drehen.

fährt jemand diese konstellation? hab in der suche nur was gefunden zur g60 nocke im sonst serien RP und das will ich ja nich...

Alternativ:
mit welchem aufwand kann ich einen 2E motor in meinen golf 2 einbauen?
Passt das plug and play, oder muß wieder einiges geändert werden?
passen die Halter? kann ich das getriebe belassen? Passt das hosenrohr an den RP Kat? oder der krümmer vom 2E an das hosenrohr vom RP?

vielen dank schonmal!

29 Antworten

Der 16V beschleunigt bestimmt besser als der 2E im G2, aber dafür müsste man den 16V schön hoch drehen.
Der 2E macht bei 5400 Touren noch stolze 150Nm

wieso bremsen? mein gt hat doch GTI bremse?! reicht die nicht für den 2E?

welches getriebe würde passen? das originale vom G3?

wie unterscheiden sich die antriebswellen? länge? flansch?

Kabelbaum und steuergerät sind klar...

ABS? wozu brauch ich ABS? 😁

Stimmt du hast nen Spezial, da muss nix geändert werden, aber soweit ich weis empfielt der TÜV ABS.

Es passt natürlich das Getriebe vom 3er GTI (CHE, CHB, CHD) aber da hast du das Problem mit der Tachowelle. Im G3 ist das elektronisch.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


Der 16V beschleunigt bestimmt besser als der 2E im G2, aber dafür müsste man den 16V schön hoch drehen.
Der 2E macht bei 5400 Touren noch stolze 150Nm

Hi,

das ist klar, der 16V ist ja auch mehr ein Drehzahlmotor.

Wieso Bremsen? Weil die 239er Bremsen nicht unbedingt so toll sind. Mit den Innenbelüfteten mag´s zwar ok sein, aber wenn du mal 256er oder 280er drinn hattest, willst du nix anderes mehr.

Antriebswellen hat der GTI und 16v kürzere, sollche brauchst du.

Getriebe nimmst irgendeins mit mech. Schaltung, ob vom 3er oder 2er ist egal. (Am besten gleich das vom 2E wenns mech. ist.)

mfg,
christian

Ähnliche Themen

Mit den Bremsen stimme ich voll und ganz zu, hatte die auch im 3er. Es gab aber auch einen 3er GL der hatte den 2E drin und nur 256er Bremsen vorne. Denke die 239x20er Bremse reicht laut Tüv noch aus. Hab mal was von bis zu 180 PS gehört von User Freaxster.

Gruß Micki

Naja, der Umbau auf ne 280er G60 Anlage is zwar mit Achsstummel etc. zu machen, aber die wäre schon zu empfehlen, als das mit der 239er zu lösen 🙄

wenn ich den umbau auf 2E mache, je nach dem für was ich den platten IIIer kriege, werd ich es vorerst mit der bremse vom spezial versuchen.

je nachdem wie es sich dann in dieser kombi fahren lässt werd ich auf eine größere wechseln.

wie sieht das mit dem kabelbaum aus?
muß daran was geändert werden, oder kann ich einfach den kabelbaum und das steuergerät vom 2E an die (ist die neue) ZE von meinem GT anschließen?

Aber erstmal nen riesen danke für die super hilfe!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sunnybug


der 2E würde in frage kommen, weil ich solche schon öfter gefahren bin, von der leistung und laufkultur überzeugt bin und keinen 16V haben will!
Hubraum ist halt durch nichts zu ersätzen... 😉

Genau meine Meinung. Doch wie wärs mit nem 2 Liter 16V 😁

der reiz ist da, aber ich will keine 16Ventile!

ich steh einfach auf die simple technik vom 8V und der 2E hat mich schon immer begeistert!

obwohl der 2L 16V im G2 sicher auch geil abgehen würde... 😁 aber... nee... 2E rulz! 😁

Warum möchtest du denn unbedingt den 2E nimm lieber den ADY oder AGG ,haben mehr leistung, auch wenn im SChein das gleiche steht. Haben mehr Tuningpotential und sind etwas weniger anfällig als ein 2E und schon immer mit Euro 2 zu haben auch ohne Umrüstungen

weil der (halbe 😉 ) IIIer den ich kriegen kann den 2E drin hat...
und ich weiß wie der wagen gefahren und gepflegt wurde!
wenn der preislich nicht angemessen ist, ist mir jeder 2L 8V recht...
aber solange das noch nicht geklärt ist, plane ich erstmal mit dem 2E!

Zitat:

Original geschrieben von sunnybug


ich steh einfach auf die simple technik vom 8V und der 2E hat mich schon immer begeistert!

 

Da hast du auch wieder recht, ist auf alle Fälle der geldbeutelfreundlichere Zylinderkopf, sollte mal ne Reparatur anstehen. Der 2E ist ein solider Motor, nicht umsonst hat VW davon so viele gebaut. Ich sag mal so, da kann man mit ein paar altbewährten Tuningkniffen auch locker 140 Pferde rausholen .. und das geht dann ab im Zweier 😁

Mfg Fire and Ice

oder nimmst gleich nen ADY oder AGG und hast Serie schon 130 PS, aber erstmal reichen 115PS im 2er ja auch. Zur Not gibts für den Motor noch nen Turbokit.

also vom 2E im 3er halt ich gar nix... irgendwie zugeschnürt! da kommt man mit einem 2er 90ps hinterher... ich selbst mag den 16v aus dem 2er nicht, fährt so langsam ja irgendwie jeder. der 2l 16 aus dem 3er reizt schon eher... ;-)
Der 2E is hald super haltbar den bekommt man nicht so schnell kaputt...

Hi,

User canne hat geschrieben dass er den 2e auf D3 Norm bekommt.. ? - wie denn das ? habe komplette 2E Technik aus Toledo - und der Tüv Prüfer meinte dass ich den nicht über euro 1 bekomme.. - weil es eben für diesen Motor sei es im Toledo, Golf3 oder Passat - nur Gutachten mit diesen Autos für z.B. einen KLR gibt.. - für diesen Motor im Jetta allerdings nicht.. - gibts da wohl doch ne Möglichkeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen