RP Motor- Warum 3 Kühlmitteltemperaturgeber?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich würde gerne wissen, warum am Kühlmittelflasch 3 Temperaturgeber sind!?

Motor ist ein RP 1,8 90PS

danke

Beste Antwort im Thema

Bisschen kompliziert beschrieben:
1 Geber für Motorsteuergerät
1 Geber für die Anzeige im Kombi
1 Temperaturschalter für die Saugrohrvorwärmung (Heizigel)

25 weitere Antworten
25 Antworten

Das brauchte man "früher" so, heutzutage in Zeiten des Can-Bus reicht ein Eingangssignal, dies wird über den Can-Bus (Can-High und Can-Low) bei Bedarf an sämtliche Steuergeräte weitergeleitet. Das können heutzutage bis zu 80 Stück in einem Kfz sein.

Aber bei uns, den Auto´s mit der guten alten Technik, die nicht liegenbleiben, nur weil sich ne 0 in ne 1 wandelt (Binärcode) 😉, geht das nicht.

Deshalb ist ein Tempfühler für´s Motorsteuergerät, einer für´s Kombiinstrument, beim Diesel ist einer für die Vorglühanlage, bei Klima einer für die Klima und was es sonst so gibt. Jedes System braucht seinen eigenen Sensor.

Bisschen kompliziert beschrieben:
1 Geber für Motorsteuergerät
1 Geber für die Anzeige im Kombi
1 Temperaturschalter für die Saugrohrvorwärmung (Heizigel)

ok, jetzt bin ich schlauer!

Vielen Dank für die schnellen Antworten!!

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01


Bisschen kompliziert beschrieben:
1 Geber für Motorsteuergerät
1 Geber für die Anzeige im Kombi
1 Temperaturschalter für die Saugrohrvorwärmung (Heizigel)

genau. ich verfeiner das ganze nochmal 😁

1 Geber für Motorsteuergerät (blau)
1 Geber für die Anzeige im Kombi (schwarz)
1 Temperaturschalter für Saugrohrvorwärmung (rot)

Ähnliche Themen

Und ich Frage noch mal:

In meinem Flansch sind drei Geber..
Oben der Blaue und der Schwarze die sind auch angekklemmt.
Aber unten drunter, quasi über Kopf ist noch ein blauer drin...??
Dieser ist aber nicht angeschlossen...
Soll das nur ein Stopfen sein?

lg Timo

Kann sein, VW macht manchmal sowas...fragt mich jetzt nicht warum, aber an meinem Passat 9a, war auch ein Tempfühler ohne Anschluss verbaut, hab wie blöde nach einem Stecker gesucht, bis mir jemand bei VW bestätigte, dass der nur als Stopfen dient.

Vielleicht hatte VW mal bei den Stopfen einen Lieferengpass....lieber 20 Cent (Einkaufspreis) mehr ausgeben, als das Band zu stoppen.

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1


Und ich Frage noch mal:

In meinem Flansch sind drei Geber..
Oben der Blaue und der Schwarze die sind auch angekklemmt.
Aber unten drunter, quasi über Kopf ist noch ein blauer drin...??
Dieser ist aber nicht angeschlossen...
Soll das nur ein Stopfen sein?

lg Timo

Da hat jemand nen falschen Flansch verbaut. VW nimmt nur Stopfen als Stopfen 😉

Also der Flansch ist Original...
Aber ich habe ja den Function...
Vielleicht ist da schon der vom Golf 3 verbaut, wie mein Ölfilterflansch 🙂

Nö, vergleichbare 3er (ABS, AAM) hatten nur einen Geber.

Ab Werk war der Flansch mit Sicherheit nicht dran, vor allem nicht mit einem überflüssigen Geber.

Wie kommste drauf, dass der Ölfilterflansch vom 3er ist?

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


VW nimmt nur Stopfen als Stopfen 😉

Das will ich aber auch meinen!

Beim PN bekommt man als Ersatzteil auch den Flansch vom RP mit 3 Fühleröffnungen und einen Blindstopfen dazu.

Vielleicht hat da mal jemandem der Stopfen gefehlt und er hat einen alten Fühler stattdessen eingebaut.

VW-Auskunft...
Die sagten da meiner einer der Letzten ist wurden teilweise Teile vom 3er verbaut.
Habe einen mit 3 Gewindebohrungen 1/8 Zoll...
Laut Teilenummer und VW vom Golf 3

Ich kann nur sagen, das beide Flansche original da dran sind 🙂
Der Vorbesitzer hat da nie was gemacht
und habe schon viele PN mit dem Kühlwasser-Flansch gesehen...

Habe mal ein Foto angefügt... Unten sieht man den 2. Blauen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1



Ich kann nur sagen, das beide Flansche original da dran sind 🙂
Der Vorbesitzer hat da nie was gemacht

Das glaube ich nur, wenn du das Auto schon 17 Jahre lang besitzt.

Wie gesagt, das ist inzwischen der Ersatzflansch fürn PN (der vom 3er hat noch Zündkabelführungen dran), allerdings gabs von VW immer nen Stopfen dazu.
Wär auch schön blöd, da nen 10 Euro Fühler anstelle eines 1 Euro Stopfens reinzusetzen.

Ok ich geb mich geschlagen 🙂
Gut der Vorbesitzer ist ein Guter Kumpel 🙂
Vor ihm hatte den jemand nur ein Jahr und mein Kumpel sagte, er hat da nie was gemacht.
Ich dachte das in dem einen Jahr der Flansch noch ned fällig wäre,
und er daher original sein müsste.. Aber naja 🙂

So ein KACK! Eigendlich sollte mein Wagen doch original bleiben 🙁 😁 😁

Geht als Verschleißteil durch... die reißen alle irgendwann mal 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen