RP Motor keine Leistung
Moin,
haben gestern bei meinem Passat mit Motorkennbuchstaben RP ZA gewechselt weil die Simmerringe viel Öl durchgelassen haben.
Leider ist meinem Sohn bei lösen der unteren Riemenscheibe gleich alles entgegen geflogen, so das wir unten nichts makieren konnten.Weil alles zusammengeklebt war
Mit viel viel Geduld haben wir ihn dann aber zu laufen gebracht.Mann kann auch fahren mit ihm.
Er hat bloss keine Leistung mehr und es schlägt einem Stichflamen entgegen!!
Was ist da falsch gelaufen??
Frage: ist der RP ein Freiläufer?? soll heissen setzen die Ventile auf wenn er nicht richtig eingestellt ist?? Unser Panda z.b ist ein Freiläufer!
Muss an dem Zündverteiler irgendwas anderes eingestellt werden,oder haben wir irgendwas übersehen vielleicht auch falsch gemacht?
Wir wissen nicht mehr wo wir suchen sollen???
Wir sind hier völlig verzweifelt da es Morgen nacht eigentlich mit dem Auto nach Österreich in den Urlaub sollte, aber den haben wir erstmal gekänzelt.
Gruß
VW-bus-Uschi
32 Antworten
ein RP Kopf ist hier auf dem Schrott keine Seltenheit und es gibt im Zubehör noch fast alles. Aber damit ist dir bis morgen ja nicht geholfen und auch unnötig wie du nun weißt. Viel Spaß im Urlaub, eventuell klappts ja morgen..
Gruß Wester
hier leider ist ein RP Kopf sehr schwer zu kriegen! Wenn ich bedenke wie lange ich für den Golf gesucht habe ...... unglaublich! Und wirklich gut sah der auch nicht aus. Aber meiner war soo ausgebrannt das der immer nach 3 Tagen komplett kein öl und wasser mehr drin hatte.
Mein Sohn will morgen nochmal sein Glück versuchen mal sehen vielleicht klappst ja?
Aber es hat ihn gefreut und beruhigt das es dann doch ein Freiläufer ist! Die Ventile haben ihm am meisten Kummer bereitet!
Gruß
VW-Bus-Uschi
Passi läuft wieder, Zündverteiler eingestellt und gu!t Bin ihn eben auffe bahn gefahren, läuft genau wie vorher auch. Bloss das er endlich aufhört sein Revier zu markieren😁
Ein ganz ganz dickes fettes DANKESCHÖN geht an Wester auch im Namen meines Sohnes.
Er sagte eben noch zu mir: Er wäre nicht drauf gekommen, was es gewesen wäre, aber dafür gibt es ja gute Foren in dem noch mehr Bekloppte sitzen die auch noch Ahnung haben!
Wester: mein Sohn meinte gerade eben mit dem Tester in der Firma könnte er das Steuergerät nicht einstellen da er keine Daten ( zündzeitpunkt etc) hat. Wenn er die Daten aber hätte könnte er das machen. Weisst du wo man die herbekommen könnte?? Vw rückt die nicht freiwillig raus??
Ach ja noch was Wester habe gestern dein Profil besucht und da hat es mich fast vom Stuhl gehauen.
Die ganzen Passis hast du nicht etwa angemeldet???Oder😕
so dann muss ich mal langsam loslegen mit Packen🙄
Heute nacht um 2 Uhr gehts los!
Gruß
5 davon sind angemeldet, 2 das ganze Jahr 😁
was für Daten meinst du? Die Grunddaten sind frei zugänglich eigentlich, kann ich dir aber auf Wunsch auch geben. Einfach mir die Fahrgestellnummer und MKB geben.
Das geht ganz normal über die Datenleitung und Diagnose. Oder besogt Euch VAG COM 2.08 oder 3.11, damit kannst du alles machen bei den alten Dingern. Bis Baujahr 2000 ohne Probleme, außer bei diversen Bremssystemen, aber dafür gibts dann umgeschriebene Files, dann geht das auch.
Viel Spaß im Urlaub und mit dem nun vorhandene Platz im Auto 😁
Gruß Wester
PS. Kein Thema, dafür sind wir ja hier 🙂
Ähnliche Themen
Ach du liebe Zeit! Aber 7 gleiche Autos zu fahren ist das nicht langweilig???
wir haben ja bis aus die beiden Bullis alles verschiedene.
Also die Daten kannst du mir gerne mal geben, aber das machen wir nach dem Urlaub dann gebe ich dir das was du brauchst dafür.
Ja mit dem Raumwunder ist das schon was anderes zu fahren, Jetzt kann meine Mutter auch ihren großen Koffer mitnehmen und muss nicht alles in Taschen packen😁, Auf jeden Fall wirds unsere Hündin freuen, das sie soooo viel Platz hinten hat!!
Na ja und die Sitze sind im Passat auf jeden Fall besser als die Drahtstühle im Nissan😁
Habe eben gerade gesehen das mein Sohn in dem ganzen Stress den Keilriemen von der Servo verkehrt rum aufgezogen hat.. mit den Zähnen nach aussen. er holt ihn gleich nochmal ab und ändert das noch. Der hat eben gedacht ich will ihn verarschen, wie ich das erzählt habe😁
Gruß
nö, von Langeweile kann ich nicht klagen. Alle anders zu fahren und der Motor ist bei Jedem auch was anderes...
Gruß Wester
Ja da hast du recht, das nicht verkehrt mit unterschiedlichen Motoren.
So Passi hat den Keilriemen jetzt richtig rum, und ich habe gerade für 106 euro und irgendwas getankt🙁 mal sehen wie weit wir damit kommen??Bevor wir in das Tankparadies Österreich kommen??Wo diesel 1,25 kostet und super 1,30...... müssen sowieso noch in D tanken. Zur Grenze sind es ungefähr etwas über 800 km.
ich geh jetzt zu Bett 😁 um 1 uhr klingelt der Wecker😕
allen noch eine schönes we
Und dir Wester nochmal DANKE für unseren geretteten Urlaub🙂
Gruß
VW-Bus-Uschi
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...und Ja der RP ist ein Freiläufer....tankte ja mal Ursprünglich Normal-Benzin.
Ähm nein definitiv nicht der RP ist kein Freiläufer . Da bin ich mir auch recht sicher !! 100 %
Zitat:
Original geschrieben von Hunter123
Ähm nein definitiv nicht der RP ist kein Freiläufer . Da bin ich mir auch recht sicher !! 100 %Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...und Ja der RP ist ein Freiläufer....tankte ja mal Ursprünglich Normal-Benzin.
Macht nix @Hunter123...Typische "Patt" Situation...😛
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Macht nix @Hunter123...Typische "Patt" Situation...😛Zitat:
Original geschrieben von Hunter123
Ähm nein definitiv nicht der RP ist kein Freiläufer . Da bin ich mir auch recht sicher !! 100 %
Nein ich weis weil ich schon mal nen RP hatte wo der ZR gerissen war währen der Fahrt . Es waren da so einige Ventile krum 😉
Auch hatte mich das selber interessiert und ich habe versucht als der motor wieder zusammen war nur die NW zu drehen wenn die Kolben auf OT standen . Keine chanse man setzt auf . 😉
...hab gerade einen RP hier Liegen ...ZR ab...verschiedene Ventile mit Nocken ganz auf...
...Läßt sich einwandfrei durchdrehen...😉
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...hab gerade einen RP hier Liegen ...ZR ab...verschiedene Ventile mit Nocken ganz auf......Läßt sich einwandfrei durchdrehen...😉
Seltsam , ging bei mir definitiv nicht . Als ich die NW gedreht habe war definitiv nach ne halben Umdrehung schicht im Schacht und dann gabs ja noch den RP mit gerissenem ZR .
Das würde mich jetzt schon interessieren zumal man hier im Forum auch sehr oft liest das der RP kein Feiläufer ist 😕😕😕
also ich kann meinen auch nicht durchdrehen am Golf 2 Baujahr 88... habe vor einem Monat ZR und alles neu gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...hab gerade einen RP hier Liegen ...ZR ab...verschiedene Ventile mit Nocken ganz auf......Läßt sich einwandfrei durchdrehen...😉
Dann ist er schon kaputt 😁😁😁😁
ich denke nicht, da der ABS definitiv kein Freiläufer ist und der basiert auf dem RP. Und mein Golf ist 1. Hand, da gings nicht!