RP läuft auf 2000U/min. wenn warm dann gibt er selbst gaß 500-1500U/min.
hallo habe bei meinen rp folgendes problem er läuft auf 2000U/min. wenn er warm ist dann gibt er selbst gaß 500-1500U/min.
habe heute die einspritzung sauber gemacht aber keine besserung einspritzflansch ist okay
mitte um hilfe
Beste Antwort im Thema
Hi,
hört sich nach defektem Drosselklappenansteller an. War bei mir auch so.
Hast Du ein Bastelbuch ?? Da ist alles genau beschrieben, wie Du das Teil prüfen kannst.
Gruß
amadeus1
28 Antworten
woah cool =)
muss i dann glei mal testen aber II II I II is ja eigenlich Drosselklappenpotentiometer?!?
kann es da auch nur an dem blauen themp liegen?
solt i dann denroten und schwartzen auch gleich mitmachen oder eher nicht
dake schon mal
Hallo,
mit dem blauen Temperaturfühler kannst Du vergessen. Wenn dieser nicht ok ist, springt der Golf morgens nicht an und läuft evtl. im Leerlauf unrund. Deine geschilderten Fehler und auch das Fehlerauslesen schliessen ganz eindeutig auf defektes DKA. Das Drosselklappenpotentiometer ( rechts an der Mono, Wenn Du vorstehst ) ist es in den seltesten Fällen, es ist fast immer der Drosselklappenansteller. Wenn defekt gibt der von alleine Gas, ohne das Du das Gaspedal berührst und in dem Drosselklappenansteller sitzt ja auch noch der Leerlaufschalter der dafür sorgt, daß die Zündung im Leerlauf kein Unterdruck erhält. Glaube mir, es ist der DKA. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe es bereits bei 4 Gölfen so erlebt und nach Einbau und Einstellen des neuen DKA alles wie NEU !!!
Gruß
amadeus1
.
mercy was brauch ich dann alles zum umbauen?
bei wieviel liegt des preislich dann?
aufewand zum umbaun is nicht recht groß oder
danke schon mal
Hallo,
also Aufwand ist nicht groß.
Der DKA ist mit 4 Torxschrauben befestigt.
Zum Umbau brauchst Du einen neuen DKA. Eine 4,5 Volt Flachbatterie und eine 0,5mm Fühlerblattlehre zum Einstellen.
Kannst das Teil auf dem Schrott besorgen, wenn Du dort eins bekommst. Nimm aber die Batterie und 2 Kabel mit und prüfe ob das Teil funzt. Ich habe ein komplett neues Teil in dere Bucht gekauft für ca. 39,00 Euro. Ist zwar kein Bosch Teil aber ist genausogut wie Original und vorallem neu.
Gruß
amadeus1
Ähnliche Themen
Hallo kelheimer,
ich bbin es nochmals.
Habe mal in meinen Unterelagen gestöbert.
Also der Typ in der Bucht nennt sich - sunny sundancer -
Ebay No 250227339809
Preis war 39,99 für Neues Teil !!!
Hoffe hilft Dir
golfende Grüße
amadeus1
woah glücktag heute =) viiiiiiiiielen dank
nur noch 1ne frage mit den einstellen könntest mir da a kurtze anleitung noch dazu schrieben
ps: i komm doch noch zum seeeeeeee!!!!!!!!!! mittwoch gehts los =)
Ja , kann ich machen. Geh gleich mal in die Garage und hol meine Unterlagen und dann schreib ich Dir eine.
Gruß
Hi kelheimer,
so, hier kommt die Anleitung.
Löse die Steckverbindung vom DKA ( 4-polig )
Baue den DKA aus ( 4 Torxschrauben )
Jetzt kannst Du das alte Teil wie gleich angegeben , wenn Du willst noch mal prüfen, oder den neuen DKA wie folgt einstellen :
Vor dem Einstellen MUSS der Stössel ganz zurückgefahren werden .Das geht mit Hilfe einer 4,5 Volt Flachbatterie. Dazu die beiden oberen Anschlüsse des DkA mit der Batterie verbinden. Plus Pol der Batterie ganz nach oben ( Kontakt 1 ) Minuspol Kontakt 2
Jetzt warten bis der Stössel ganz zurückgefahren ist. Zur Sicherheit wechsel jetzt mal die Polarität; d.h. Minuspol auf Kontakt 1, Plus an Kontakt 2, jetzt fährt der Stössel ganz aus.
So, jetzt mußt Du ihn aber zum Einstellen des Leerlaufschalters erst wieder wie oben beschrieben ganz einfahren, also Plus an Kontakt 1 und Minus an Kontakt 2.
So jetzt den DKA wieder einbauen ( 4 Torxschrauben )
Nun benötigst Du ein Ohmmeter !!!
Dieses ( 2 Kabel ) verbindest Du an Kontakt 3 und 4 des eingebauten DKA
Jrtzt nimmst Du eine 0,5 MM Fühlerlehre und schiebst diese zwischen den eingefahrenen Stössel des DKA und der Anschlagschraube der Drosselklappe ( Monojettronik )
Bei eingeschobener Fühlerlehre muß der Leerlaufschalter geschlossen sein, d.h. Ohmeter zeigt 0 Ohm.
Jetzt Fühlerlehre herausziehen, das Ohmmeter muß jetzt " unendlich ( liegende acht ) anzeigen.
Falls das nicht so ist mußt Du auf der Rückseite Des Drosseklappenhebels, da wo der Stössel des DKA anschlägt eine kleine Innensechskantschraube solange verstellen ( mußt sehen ob nach rechts oder links, bis die oben genannten Werte erreicht werden.
Kann sein, daß Du 3-4 malversuchen muß ist aber simpel.
Zum Schluß Stecker des DKA wieder aufstecken, starten und freuen.
Viel Erfolg
Gruß
amades1
hallo habe ein probelm der neu dka lässt sich nicht vor und nicht zurückstellen mit einer 4,5baterrie der alte schon?!?
habe jetzt den neuen eingebaut auf gut glück jetzet läuft er auf ca 950 U/min. aber ich konte nichts einstellen?!?
kann mir villeicht wer helfen wie des sein kann gg
mfg kelheimer
Hi Kelheimer,
kann mal vorkommen, daß er mit der 4,5 Batterie nicht vor und zuerück läuft. Prüfe trotzdem mal mit der 0,5 mm Lehre das Spaltmaß zwischen Stößel des DKA und der Drosselklappenanschlagschraube, so wie ich Dir das genau beschriebben habe. Wenn er jetzt um 950 u/min läuft ist der Stößel in Ordnung . Mußt jetzt nur noch schauen, daß dasSpaltmaß stimmt, damit im Leerlauf kein Unterdruck am Verteiler anliegt.
Gruß
amadeus1
hallo noch mal an alles i bräuchte nochmal so einen drosselklappensteller aber ich finde den sunny sundancer nicht mehr kennt wer einen link in ebay der sowas verkauft i find nix ^^