RP-kenner hierher bitte!^^
Hallo leute!
Also folgendes. Mein rp macht zicken. NUll standgas mehr. Er geht hoch und runter wie es ihm passt. Dabei pendelt er zwischen 1200 und 200 upm. Dann schlimme ist, wenn man gas gibt fällt er in ein loch. Und er dreht auch nicht bis 6000 sondern höchstens 5000upm. Wenn man konstant gas gibt, hält er es nicht.
War inner werkstatt oder besser tuner. Die meinten er bekommt zu wenig sprit, haben den rücklauf zugehalten und der lief wie ne eins, aber auf 1500 upm.
Die meinten eine der spritpumpen fördert nicht genug, also erstmal die unterm auto getauscht und nix besser. Kraftstoffilter auch gewechselt. Was kann das sein, bevor ich die andere pumpe auch noch suche!
Den blauen temp fühler habe ich auch getauscht, aber das problem ist auch wenn er warm ist. Ich habe darauf hin heute mal die mono auseinander genommen, ist die einspritzdüse das ding über der drosselklappe? Wie kann ich es reinigen, oder besser herausnehmen? Auf dem bild habe ich bereits dran gedreht, aber er kaum nur wenig hoch. Wie ist das ding wieder richtig für die schwarze kappe gepolt? Bitte helft mir.
Falls eine ne pumpe hat, kann er sie mir anbieten.
An der Zündanlage ist alles neu außer spule selber.
Was kann es sein außer die pumpe im tank? Das pumpenrelai? Was kann man an kleinteilen tauschen, die vielleicht verursacher sind?
mfg
59 Antworten
Da gibts noch VIIIIEL mehr potenziele Falschluftstellen,deswegen einsrprühen!!!!
na die pumpen fördern ja zuviel, was dann in den tank zurück läuft, das ist dann nichtmehr möglich deshalb die hohe standdrezahl. Dann sind es nicht die pumpen, würde ich sagen oder? Aber was denn? Falschluft? Wo noch außer vergaserflansch? Kann ich es auch mit motorreiniger probieren?
Zitat:
Original geschrieben von coxxx2005
na die pumpen fördern ja zuviel, was dann in den tank zurück läuft, das ist dann nichtmehr möglich deshalb die hohe standdrezahl. Dann sind es nicht die pumpen, würde ich sagen oder? Aber was denn? Falschluft? Wo noch außer vergaserflansch? Kann ich es auch mit motorreiniger probieren?
Wie das den? verweise auf @ weber
ausser dem hast kein Vergasser sondern eine Mono Einspritzung
ja weiß ich, aber ich habe halt das ding etwas hin und her bewegt und da hat nix geändert? Habt ihr icq?^^
Ähnliche Themen
Nein habe ich nicht! und wie hin und her bewegt! etwas ausfürlicher! auch bitte für deine
ÜBERSCHRIFT!
Ok, also bei laufenden motor, die mono in die hand genommen, oder besser hände draufgelgt und dann einfach vorsichtig vor und zurück und etwas zur seite auch, immer hin und her. Wenn es dann mal besser oder schlechter ist, dann müsste der flansch hin sein, war aber nicht so der fall.
Wenn er falschluft zieht, dann müsste er doch ständig auf 200 upm laufen oder? Er dreht ja ab und zu hoch!? Dann würde er doc ständig schlecht laufen?!
Kann ich nun motorreiniger auch zu sprühen nehmen?
Ja! werweise wieder auf Herren Webers ersten Beitrag!
und und auf sein zweiten! Leider!
Und Bremsenreiniger!!!
Also ihr habt mir shconmal gut geholfen. WAs kostet bremsenreiniger? nicht dolle oder? Wo sollte ich dann so überall hinsprühen? Auf die teile die vor der verbrennung sind richtig?
Und die pumpen haben kein relai oder das das vielleicht kaputt ist? oder die einspritzdüse kaputt ist bzw verstopft??
😁 🙄
Falschluft heißt nicht unbedingt niedrige Drehzahl.
Und bei Drehzahlanderungen kann sich z.B der ganze Block etwas bewegen und die Falschluftstelle größer oder kleiner werden.
Also nochma.....
Motor im Leerlauf laufen lassen und den ganzen Ansaugbereich incl. aller Schläuche(auch die ganz dünnen),Bremskraftverstärker,Ansaugbrücke auch von unten usw. und so fort mit BREMSENREINIGER(die 2€ wirst wohl haben) einsprühen.
Wenn das nix hilft das Drosselklappenpoti prüfen,muß im geschlossenen Zustand der Drosselklappe einen gewissen Wiederstand haben und der muß sich beim bewegen der Drosselklappe gleichmäsig verändern,größe Sprünge oder gar keine Veränderung sind ein Indiz für einen defekt.
Die genauen Ohm-Werte hab ich jetzt nicht zur Hand,irgendwer hat die hier aber bestimmt.
Was du auch noch machen kannst ist die Kabel checken und zwar erstma einfach wieder im Leerlauf und an der Kabeln wackeln,wenn sich ändert=Wackelkontakt.
Besser wäre alles duchzumessen......aber das würd ich erstma lassen,vielleicht findst den Fehler auch so.
Zitat:
Und die pumpen haben kein relai oder das das vielleicht kaputt ist? oder die einspritzdüse kaputt ist bzw verstopft??
Dann würd sie GAR nicht laufen!!!!
Achja.....zieh auch mal den braunen Stecker an der Mono ab,wird mit Sicherheit voll Öl sein.
Den(und das Gegenstück) auch mit Bremsenreiniger säubern(und trocknen lassen vorm aufstecken)
Das ist doch schonmal ein tipp!^^ Klar hab ich die 2 euro. Warum eigenltich der bkv? Kabel werde ich mal gucken, wie misst man den wiederstand des dkp?
ne, den braunen stecker mache ich jede woche einmal mit nem taschentuch aussaugen. Ist villeicht nicht die sauberste methode und man muss gucken das nichts hängen bleibt. Aber das öl ist raus.
aso am tag davor bin ich 200 km ohne probleme gefahren, auch mal kurzzeitig 180. Ohne probs. Dann war ich wider zuause, beim getränkemarkt will los und dann sowas.^^