RP hängt schief und kleine Limafrage

VW Passat 35i/3A

Moin,
hab mir jetzt nen 35i RP gekauft,soweit alles in Ordnung.
Jetzt ist mir(natürlich erst zu Hause🙄 ) aufgefallen,das der Motor schief drinhängt.
Will heisen,er ist auf der Beifahrerseite weiter unten.
Hab jetzt mal gekuckt,das Getriebelager scheint ein Hydrolager zu sein(kann das sein...Bj.90) und das ist wohl im Eimer.
Ausenrum isses bischen versift,und man sieht am Lager sowas wie eine ausgefahrene Kolbenstange.
Reichts wenn ich das wechsel?
Isn Schrubber für 500€ der nur 2-3 Jahre halten soll.....

Dann hat mir der Verkäufer gesagt die Lima wär kaputt.
Hab jetzt mal gemessen(bei laufendem Motor):
Batterie 12,5V
Lima 14Volt (also wohl nur ein Kabelproblem😁 )
Lima + und Batterie - 14Volt
Lima - und Batterie + 12,5Volt
Also Kabelbruch vom Lima nach Batterie Plusseitig
Ist das ne Passatkrankheit?

21 Antworten

Ich denk ich mach einfach alle neu.......
Jo,BEIfahrer is wohl nur Gummi,FAHRERseite isn Hydro(das auf dem Bild)

Das Limaproblem is behoben(lächerlich😁 )
Am Samstag gibts dann 3 neue Motorlager,neues Öl mit Filter,neues Kühlmittel,Bremsbrühe,Zündkerzen,Verteiler,Lufi,Zahnriemen mit Rolle und Ventildeckeldichtung.....das übliche halt nachm Autokauf.

Ich mein,der is ja auch gerade erst richtig eingefahren.....243tkm😁

Getriebelager ist normalerweise auch nur ein Vollgummilager.

Laut Teileprogramm bei meim Teilemensch isses n Hydro.
Auserdem....ists halt genau DA versifft und ich wüsst auch nicht wos sonst herkommen soll.

So,alle Motorlager sind gewechselt,Motor hängt wieder da wo er hingehört😁
Das Lager Getriebeseitig war komplett rausgerissen,das auf der Fahrerseite war 3/4 durchgerissen.
Hab jetzt noch das Problem,das wenn ich(egal in welchem Gang,aber je niedriger der Gang desto stärker spürbar) die Geschwindigkeit halten will,hab ich so ein ruckeln.
Beim beschleunigen oder langsamer werden ist nichts.
Hab mal den Kaltlaufregler probeweise abgeklemmt,hat aber nix gebracht.
Jetzt werd ich noch die Lambda und den blauen Temp.Geber wechseln und das Drosselklappenpodi durchmessen,wenns dann nicht weg ist,könnens doch eigentlich nur noch die Dämpfungsfedern der Kupplung sein,oder?
Falschluft zieht er keine,hab in mit Bremsenreiniger abgesprüht beim laufen,Drehzahl blieb konstant(auch beim wackeln an der Mono).

Ähnliche Themen

Achja...der schief drinhängende Motor hat mir Getriebseitig die innere Achsmanschette verrissen.
Kann ich die wechseln,ohne die Welle innnen abzuschrauben,oder ist quasi die Manschette mit dem Flansch verschraubt?

Die Welle muss ab.

Ok,danke.....hat ich ja eigentlich schon vermutet🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen