RP Drehzahlprobleme

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Hab mit meinem kleen RP Probleme.der soll zwar im winter eh raus, is aber trotzdem momentan belastend.
Also folgendes:sobald die außentemperaturen etwas höher sind und der motor auch warm is, fängt der alleine im rollenden zustand (beim an die ampel rollen) an gas-stöße zu geben,
also so bis zu 2000 touren. und ab und zu wenn ich im normalen fahrbetrieb nach dem abtouren wieder gas gebe, nimmt der das gas auch ruckartig an.

Hat das schon vielleicht jemand hinter sich bzw. kann mir weiter helfen???

35 Antworten

Naja, therorie und praxis sind zwei verschiedene sachen. es gibt hier einige, die sich mit solchen sachen besser auskennen, da mehr erfahrung

Habe diese Sache auch gehabt, bei mir wurde vor drei Jahren, der Fehlerspeicher ausgelesen und nix gefunden, dann wurde der Drosselklappenansteller gewechselt, nix gebracht.

Dann habe ich Schritt für Schritt selber gesucht und siehe da, Kabelbruch hinter der Zentraleinspritzung. Das Problem war aber immer noch da, war halt doch nicht das große Problem.

Nach einen halben Jahr fand ein Kumpel bei mir, dass der Flansch ziemlich weich ist, und siehe da man hat nix gesehen von vorne, wenn man in den Motorraum sieht, aber er war undicht (gerissen) und saugt dadurch Falschluft. Hatte wie gesagt auch das Problem wie ihr es hier beschreibt.

Der Kostet ca. 45 Euro, ist kein großer Aufwand und hilft, wenn er noch Original ist, dann sollte der schon mal nachgeschaut werden.

Da der durch Benzin weich wird und durch die Motorbewegungen reißt.

Schaut halt mal nach.

Bye.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


Das ist ja so eine art Tauchspulenantrieb........

Beim RP ist es dagegen ein Stellmotor, welcher über eine Schneckenverzahnung einen Stößel antreibt und diesen ein- und ausfährt.

Da kann man nix in Spiritus einlegen. Übrigens ist Spiritus Alkohol und bietet keine Schmiereigenschaften.

schön!

das sind ja schon ma einige gute Kommentare.
also hab ma den unterdruckschlauch von der unterdruckdose am luftfilterkasten im warmen zustand abgemacht, und da liegt noch unterdruch an.

aber wenn ihr sagt es liegt nich daran, werd ich ma den drosselklappensteller sauber machen.

leerlaufregelventile hab ich bis jetzt immer mit bremsenreiniger saubergemacht und danach schön flutschi reingesprüht. also müßte das ja mit meim drosselklappensteller auch gehen,oder??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von camshaft83


schön!

das sind ja schon ma einige gute Kommentare.
also hab ma den unterdruckschlauch von der unterdruckdose am luftfilterkasten im warmen zustand abgemacht, und da liegt noch unterdruch an.

aber wenn ihr sagt es liegt nich daran, werd ich ma den drosselklappensteller sauber machen.

leerlaufregelventile hab ich bis jetzt immer mit bremsenreiniger saubergemacht und danach schön flutschi reingesprüht. also müßte das ja mit meim drosselklappensteller auch gehen,oder??

Laut VW Reparaturleitfaden ist der Kaltluftstutzen unter 35° Lufttemperatur komplett geschlossen. Also muß Unterdruck anliegen. Erst ab 45° Lufttemperatur ist der Warmluftstutzen komplett verschlossen.

Du kannst soviel "Flutschi" wie du willst an den DKS Sprühen. Oder probier es mal mit Melkfett oder Eutercreme.
Das Problem wirst du allerdings erst behoben haben wenn du dir einen funktionstüchtigen DKS besorgst. Da ihr aber alle scheinbar besonders schlau seit, pflückt am besten erst mal eure ganzen Karren auseinander und wechselt ein paar Temperaturgeber oder irgendwelches anderes nutzloses Zeug ehe ihr zu der Erkenntnis kommt das einfach der DKS kaputt ist. Wie auch schon erwähnt wurde kann ein Kabelbruch am DKS natürlich auch die Ursache sein.

Zitat:

Original geschrieben von norder


Laut VW Reparaturleitfaden ist der Kaltluftstutzen unter 35° Lufttemperatur komplett geschlossen. Also muß Unterdruck anliegen. Erst ab 45° Lufttemperatur ist der Warmluftstutzen komplett verschlossen.

Du kannst soviel "Flutschi" wie du willst an den DKS Sprühen. Oder probier es mal mit Melkfett oder Eutercreme.
Das Problem wirst du allerdings erst behoben haben wenn du dir einen funktionstüchtigen DKS besorgst. Da ihr aber alle scheinbar besonders schlau seit, pflückt am besten erst mal eure ganzen Karren auseinander und wechselt ein paar Temperaturgeber oder irgendwelches anderes nutzloses Zeug ehe ihr zu der Erkenntnis kommt das einfach der DKS kaputt ist. Wie auch schon erwähnt wurde kann ein Kabelbruch am DKS natürlich auch die Ursache sein.

na wenn das so ist, werd ich mich ma mit dem dks befassen. wo kriegt man so´n hilfreichen rep.leitfaden her??? kann ich da auch vaseline reinschmieren (in den DKS)??? lol

Zitat:

Original geschrieben von camshaft83


na wenn das so ist, werd ich mich ma mit dem dks befassen. wo kriegt man so´n hilfreichen rep.leitfaden her??? ......

Mußt du mal bei eBay gucken. Es gibt speziell einen RepLeitfaden von VW für die MonoJetronic. Dabei ist es egal ob es der für Golf oder Passat ist.

Ich habe genau das selbe Problem! Es kommt aber nur vor,wenn es drausen lecker warm ist ,und wenn der Motor selber warm ist! Dann rollt man ausgekuppelt an eine Ampel,und er gibt dann immer Gasstösse,solange bis ich kurz das Pedal antippe,und es ist wech! Das hat der aber schon seit 3 Jahren,und jeden Sommer ist das wieder da! Inzwischen hat der aber schon den 2 Steller und das 2 Poti,und sager schon eine neu gebrachte ganze Sprite! Lamdasonde neu und den blauen Temp fühler.. meine Karre läuft sehr gut. keine Probs,aber jedes Jahr ist es wieder da,und es ist mir egal geworden

Da ist der mit Sicherheit der Vergaserflansch hinüber, drück mal bei warmen laufendem Motor( da ist der Flansch weicher ) den Vergaser nach hinten , wenn der Motor dan hochdreht ist der Flansch kaputt, du müsstest dann auch von vorne einen Riss sehen, selbes Problem vor 2 Wochen bei meinem Nachbarn, haben wir sofort gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von golfcabrio001


Da ist der mit Sicherheit der Vergaserflansch hinüber, drück mal bei warmen laufendem Motor( da ist der Flansch weicher ) den Vergaser nach hinten , wenn der Motor dan hochdreht ist der Flansch kaputt, du müsstest dann auch von vorne einen Riss sehen, selbes Problem vor 2 Wochen bei meinem Nachbarn, haben wir sofort gefunden.

Der Meinung bin ich auch. Habe ich bereits vor 2 Tagen geschrieben. Hatte ich auch vor 1 Jahr. Von vorne nix zu sehen dass der defekt ist, der Flansch, aber Risse von hinten. Kosten ca. 45 Euro Original.

ATU etwas günstiger, ist egal wo du den kaufst.

Tach!
will ja nich klug scheißen, aber dat is keen vergaser!
es heißt fachlich ausgedrückt: indirekte, zentrale, intermittierende Einzelpunkteinspritzung.

achso, hab die ganze einspritzanlache auch schon mit bremsenreiniger abgesprüht, und die is dicht!

heute war es wieder ganz extrem, da hat der im unteren drehzahlbereich ab, und zu totlal gesponn.
war als wenn ich an nem gummiseil mit der karre hänge erst ab ca. 5000 touren ging er normal...

Das Flansch ist 2 Jahre alt,und ist noch I.O habs überprüft! Aber das Prob ist noch immer

Zitat:

Original geschrieben von camshaft83


Tach!
will ja nich klug scheißen, aber dat is keen vergaser!
es heißt fachlich ausgedrückt: indirekte, zentrale, intermittierende Einzelpunkteinspritzung.

Das wissen wir auch das das kein Vergaser mehr ist. Es ist baer auch kein echter Einspritzer. Halt ein Zwischen Ding. Ist ja auch egal wir wissen ja alle was damit gemeint ist.

Also zu dein Problem, hast du den Flansch mal ausgebaut? Der hat ja mehrere Kanäle und wenn da ein Kanal Falschluft zieht, kann das schon ne Ursachse sein. Das Abbauen ist ja wohl wirklich nicht schwierig.

Zitat:

Original geschrieben von sachse-dd


Das wissen wir auch das das kein Vergaser mehr ist. Es ist baer auch kein echter Einspritzer. Halt ein Zwischen Ding. Ist ja auch egal wir wissen ja alle was damit gemeint ist.

Also zu dein Problem, hast du den Flansch mal ausgebaut? Der hat ja mehrere Kanäle und wenn da ein Kanal Falschluft zieht, kann das schon ne Ursachse sein. Das Abbauen ist ja wohl wirklich nicht schwierig.

[/QUOTE

Logo is dat ein Einspritzer!
Eben halt a zentraler! der saugt das zeug ja nich wie a vergaser! Aber ihr scheint es ja besser zu wissen!
Hab das ding noch nich runter gebaut, weil mir dat momentan zu warm zum vor der garage schrauben is! werd ich aber nächste woche auf arbeit ma tun!

Deine Antwort
Ähnliche Themen