Rp... Der Wahnsinn!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Habe gerade die Stecker meiner Monojetronic, vorallem den braunen Stecker intensiv mit Bremsenreiniger und dann mit etwas sprühöl behandelt... Der Motor läuft wie 50 tkm jünger... läuft richtig ruhig!

Sollten alle anderen 90 PS (RP) fahrer auch mal ausprobieren!!!

Bzw. hat da auch schonmal jemand son Leistungszuwachs gehabt???

22 Antworten

Die RP Motoraussetzer haben beim Golf viele Ursachen. Wackelkontakt ist ein Grund dafür, vor der Fehlersuche sollte man immer zuerst alle Steckverbindungen prüfen.

Stimm matze zu, dafür geht der RP (im vergleich zu heutigen 90ps maschinen) aber auch astrein ab. 🙂

Welcher brauner Stecker ist gemeint?

das würd mich jetzt auch interessieren...

Ähnliche Themen

Motorhaube auf! Und der Stecker an der Monojet! (das Ding wo der Luftkanal von dem Luftfilter hingeht!) Man schaut direkt drauf! Dort wo drunter sich das Öl sammelt! ;-)

Der braune Stecker, der vorne in die Einspritzeinheit reingeht. ist ein etwas breiterer.

Guckst du hier!

http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=1228314

da wo die rote Linien sind, darüber!

joa der rp bruach immer viel liebe und fürsorge.
hab auch das gefühl das die neueren 90psler
irgendwie andere pferdestärken haben als unser guter alter.
die heutigen haben ja auch nicht mehr so schön viel hub wie wir. (1,4l ham die neuen 90psler oder?)

1,4er hat 75PS beim IVer! dann gibt es nur noch 100PS und mehr! glaube noch die Diesel hatten beim IVer 90PS!

och sehe gerade hast doch recht gab den 1,4er auch mit 90PS! Aber nur im Golf V!

Re: Rp... Der Wahnsinn!!!

Zitat:

Original geschrieben von T.Melnicky


Habe gerade die Stecker meiner Monojetronic, vorallem den braunen Stecker intensiv mit Bremsenreiniger und dann mit etwas sprühöl behandelt... Der Motor läuft wie 50 tkm jünger... läuft richtig ruhig!

Sollten alle anderen 90 PS (RP) fahrer auch mal ausprobieren!!!

Bzw. hat da auch schonmal jemand son Leistungszuwachs gehabt???

das reinigen mit bremsenreiniger ist schon richtig, nur das einölen ist nicht so toll.

egal ob motoröl oder sprühöl. öl erhöht je nach konsistenz mehr oder weniger den übergangswiderstand was sogar bis zur "isolation" führen kann.

elektrische kontakte am besten richtig fettfrei machen. 🙂

Re: Re: Rp... Der Wahnsinn!!!

Zitat:

Original geschrieben von kredan


das reinigen mit bremsenreiniger ist schon richtig, nur das einölen ist nicht so toll.
egal ob motoröl oder sprühöl. öl erhöht je nach konsistenz mehr oder weniger den übergangswiderstand was sogar bis zur "isolation" führen kann.
elektrische kontakte am besten richtig fettfrei machen. 🙂

Wie siehts aus mit WD40???

Kontaktspray dürfte ja kein prob sein 😉

Am besten kontaktreiniger, der reinigt und schütz direkt die Kontakte. Alles andere ist Quatsch und sollte nicht gemacht werden.

MFG Sebastian

Re: Re: Rp... Der Wahnsinn!!!

Zitat:

Original geschrieben von kredan


elektrische kontakte am besten richtig fettfrei machen. 🙂

Die Pole an der Batterie sollen doch immer gefettet sein?

Re: Re: Re: Rp... Der Wahnsinn!!!

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Die Pole an der Batterie sollen doch immer gefettet sein?

?? Aber nicht viel und nicht immer...oder? zu Korrosionszwecken? Wäre für mich die einzig logische Erklärung..( aaahh...ich bin gut... 😁 😁)

Elektrische und bewegliche Kontake zum Bespiel in Schaltern, o.ä. müssen gefettet werden mit Kontaktfett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen