routinemäßiger Werkstattbesuch und die niederschmetternde Überraschung ---- HEUL
Hallo an alle.
Hatte vorgerstern mein Auto in der Werkstatt (C 220 D, Bj. 12/93). Natürlich bei DC. Habe freundlich folgende Dinge beauftragt: Öl- und Filterwechsael, Luftfilter, Bremsen nachsehen, 1 Birne im KI tauschen und einfach "mal schauen, ob alles ok ist". Ich habe nämlich einen kleinen, unangenehmen schwarzen Fleck auf meinem Parkplatz entdeckt.
Guter Dinge brach ich auf, freute mich noch darüber, daß ich das Öl zufällig bei REAL so günstig bekommen hatte (Mobil Special X 5 W 40, 6 Liter für 35,- EUR) und da kam mir eine Idee. Wenn die Rechnung moderat ausfallen würde - und das musste sie eigentlich, denn das Auto läuft wie ein Neuwagen - dann würde ich mein Souvenir vom letzten Berlin-Besuch beheben lassen. Da hat nämlich irgendein freundlicher Mensch mein Auto angekarrt und eine tiefe, ca. 40 cm lange Schramme im hinteren linken Kotflügel hinterlassen, wobei das Seitenteil der Heckschürze aucxh noch heftig in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Gestern dann saß ich im Büro wie auf Kohlen. Würde das Telefon klingeln?? Würde DC anrufen mit irgendeiner Hiobsbotschaft?? Aber: NICHTS!!! Kein Anruf, keine Nachricht, also wird wohl alles okay sein.
Kurz vor Feierabend noch schnell den Lackierer angerufen, der immer im Anzeigenblättchen inseriert und nach den Öffnungszeiten erkundigt und dann los, Auto abholen!
Bei DC angekommen lächelte mich mein Auto schon vom Parkplatz aus an. Ungeheuer gut sah er aus, wie er da so stand, fand ich. Also gut gelaunt rein, der Meister kommt und bittet mich an den Tisch. Öl hätte man gewechselt, Luft- und Ölfilter auch, die Birne im KI - kein Problem, die Bremsen sehen noch klasse aus und auch den Grund für meinen schwarzen Fleck auf dem Parkplatz hat man gefunden: Das böse Wort fängt mit Z an und hört mit ylinderkopfdichtung auf! BINGO!! Die Zylinderkopfdichtung ist fällig! Reparaturkosten laut DC round about 2000,- EUR, falls die Ventile auch noch gleich und dies und das noch, dann könnten es auch 2500,- EUR werden....
Das war aber noch nicht ales. Am Übergang vom Motor zum Getriebe leckt er auch. Zur Reparatur muß aber das Automatikgetriebe ausgebaut werden. Kostet aber nur so ca. 1000,- EUR bis 1500.- EUR.
Insgesamt wären wir also bei mindestens 3000,- EUR und liegen damit so ziemlich bei dem Händlereinkaufswert, den mein Auto überhaupt noch hat!!!!!!
Das war's dann wohl! Und jetzt?? Nächsten Monat würde ich theoretisch 4 neue Sommerreifen brauchen und im Dezember muß er theoretisch zum TÜV:
DC sagt: weiterfahren, vielleicht geht es ja noch ein bißchen gut, man weiß ja nie, wie lange das noch hält, mit Glück 2 Jahre noch, mit Pech 2 Tage.
Mir ist ja so schlecht. Ich hänge doch so an dem Auto, kenne ihn von der ersten Minute an, ist doch 1. Hand.
Im Moment weiß ich gar nicht was ich machen soll. Hätte alles so schön sein können......
Trost ist herzlich willkommen, Schadenfreude bitte nicht.....*Schluchz*
58 Antworten
Zitat:
Wobei mir der Mensch bei der freien geraten hat, doch - wenn der Motor schonmal zerlegt ist - auch Wasserpumpe und Antriebskette mit auszutauschen.
Wasserpumpe tauschen macht Sinn, Steuerkette - kommt auf den Zustand an...
Gruß
Gizmon
@ alle:
Erstmal vielen herzlichen Dank für all die Postings mit Tips, Ratschlägen, Aufmunterungen etc.
Ich bin jetzt ein Schrittchen weiter, habe bei einer freien Werkstatt vorgefühlt, mit ADAC-Leuten gesprochen etc. Quintessenz der ganzen Bemühungen war die häufige Frage ob meine MB-Werkstatt kurz vor der Pleite steht und Geld braucht.
Der häufigste Rat war: Fahr weiter bis es ernst wird, im Augenblick sieht alles noch klasse aus!
Ich denke, diesen Rat werde ich auch befolgen.
Zum Thema polnische Werkstätten: Ich habe bis vor einem Jahr zehn Jahre in Berlin gelebt und viele Leute kennengelernt, die ihr Auto in Polen haben reparieren lassen. Die Erfahrungen waren zweigeteilt, eine Hälfte war superzufrieden, die andere entsetzt. Ich denke, auch in Polen ist es wie bei uns, es gibt gute und schlechte Werkstätten und man muß Glück haben, eine gute zu erwischen....
Wie sagte mein Vater hestern: Hättest Du ihen nicht in der Werkstatt gehabt, wüßtest Du von nichts und hättest auch keine Panik. Irgendwo hat er Recht und dementsprechend werde ich ihn jetzt weiterfahren als wäre nichts gewesen, nur regelmäßiger den Ölstand kontroliieren. Aber bisher hat er noch nie auch nur einen Tropfen Öl gebraucht zwischen den Intervallen.....
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Nochmals lieben Dank an alle und bitte auch meine neuen Postings beachten.
Danke, Wölkchen
Werkstatt
Christiansen KFZ-Reparaturen
[25474 Hasloh] Telefon: (04106) 60150
hallo das ist eine klasse mercedes- werkstatt
gruß dreyer-systeme
@dreyer-systeme:
Vielen Dank für den Tip, noch nie gehört!
Eigene Erfahrungen mit der Werkstatt gemacht?? Ich das eine freie Werkstatt oder Vertragswerkstatt??
Gruß,
Wölkchen
Ähnliche Themen
Christiansen ist eine freie Werkstatt, die sich auf Mercedes spezialisiert hat. Mein Wagen war schon einige Male dort. Meiner Erfahrung nach wird dort generell sehr gründlich und professionell gearbeitet. Allerdings hatten sie bei meinem Auto in der Vergangenheit auch schon eine kostspielige Fehldiagnose gestellt. Außerdem sollte man dort keine Schnäppchenpreise erwarten.
Letztendlich hebt sich Olaf Christiansen Automobile meiner Meinung nach besonders für Mercedes-Fahrer sehr positiv von anderen freien Werkstätten ab. Ich werde jedenfalls weiterhin dort Kunde sein.
Zitat:
Original geschrieben von gizmon
Wasserpumpe tauschen macht Sinn, Steuerkette - kommt auf den Zustand an...
Ich hab 170tkm runter. Ein bisschen leiern wirds da schon :-)
Und ich fahr nicht immer so wirklich brav. Hab ja keinen 280er
zum Sprit sparen.
Gruß,
SilenceX
Hallo,
wenn Du Dein Schätzchen noch länger fahren möchtest und einen Verkauf in nächster Zeit nicht ins Auge fasst, dann spendiere ihm halt ne neue Kette, wird ja nicht sooo teuer sein, außerdem ist man ja schon mal dabei...
Gruß
Gizmon
Ich bin grade am überlegen. Es müsste einiges an Karosseriearbeiten erledigt werden (minimaler Rost am Kofferraum, ein paar rostige Flecken wegen Steinschlag an den Türen) Dann werden die Felgen restauriert. Und neue Dämpfer möchte ich ihm auch spendieren. Die alten sind zwar völlig in Ordnung, knarzen aber furchtbar. Ja und wenn dann noch was übrig ist kommt die ZKD dran 🙂
Obwohl es teuer wird - ich freu mich drauf. Dann noch zum Aufbereiter und ich hab den schönsten Benz auf der Welt *lach* :-)
Gruß,
SilenceX
Hi, Silence ,
ich freu mich für Dich! 🙂
Ich hoffe, es macht Dir nicht allzu viel aus, daß Deiner nur der zweitschönste W202 werden kann.
Weil der Schönste demnächst hier in Graz von Stapel läuft.
Mein "Neuer". 😛
Servus,
CAMLOT
Werter Camlot,
dein "Neuer"?
Das muss ein C55 in obsidianschwarz sein. Sonst lass ich das so nicht stehen. Im übrigen wächst die subjektive Attraktivität mit der Nähe zu meiner Garage 😉
Oder hast du dir nun doch nen CLS gekauft? Sollte ich wohl wieder den Gesprächen am Feuer lauschen...?
Weist du, wie man das Interior + Motor des CLS 55 AMG in eine w202 Karosse bekommt?
Beste Grüße,
SilenceX
Zitat:
Und neue Dämpfer möchte ich ihm auch spendieren. Die alten sind zwar völlig in Ordnung, knarzen aber furchtbar
...das sind nicht die Dämpfer sondern die Federn...😉
Gruß
Gizmon
Zitat:
Original geschrieben von SilenceX
Oder hast du dir nun doch nen CLS gekauft? Sollte ich wohl wieder den Gesprächen am Feuer lauschen...?
Zweiteres sowieso. 🙂
Ersteres würde ich hier nicht erwähnen.
Wir sind im W202-Forum.
Mein Neuer ist also wieder ein Alter.
Aber diesmal in Silber.
Passend zum SL.......😎 😛
Servus!
Zitat:
Original geschrieben von gizmon
...das sind nicht die Dämpfer sondern die Federn...😉
Gruß
Gizmon
Wo sollen die Knarzen? Die Feder ansich kann das ja nicht. Dann müsste es die Aufhängung etc. sein (bin ja kein bastler, nicht wirklich). Der Werkstattmeister sagte klar und deutlich: Dämpfer. Hab den Wagen extra deswegen in gebracht.
Gruß,
SilenceX
Das sind die Federn! Oben in der Federaufnahme oder unten im Federteller. Oder es können auch die Lager sein also die Aufhängungsstangen, ich hab da mal Öl dran gemacht, danach war es vorbei, kam wieder und dann wieder weg, seit über 1 Jahr nu ist Ruhe
Zitat:
Ersteres würde ich hier nicht erwähnen.
Wir sind im W202-Forum.
Mein Neuer ist also wieder ein Alter.
Aber diesmal in Silber.
Passend zum SL.......
Ach komm. Auf explizite Nachfrage ist auch das erlaubt. Bestimmt! 😉
Ich nehme an, HANDY 17a zeigt die erfreuliche Neuerung. Sehr schönes Fahrzeug. Den gibt hier auch in der erweiterten Familie :-)
Beste Grüße,
SilenceX