Rotlichtverstoß?

Hallo liebe Community-Mitglieder,

undzwar war ich letztens arbeiten. Arbeite als Werkstudent in einer Autovermietungsfirma. Mir ist letztens folgendes passiert und mir ist das Herz in die Hose gerutscht..
Ich stand auf der Landstraße an einer Kreuzung. Es war Rot. Warum auch immer, hab ich mein Fuß von der Bremse gelöst. Und so wie es bei den Automatikgetrieben ist, rollt der Wagen dann von alleine. Als ich das bemerkt habe, hab ich glaub ich die Haltelinie vollständig überquert und es hat geblitzt. Da ich in Kupplungsgeschwindigkeit war (5-7 km/h) kam ich nachm Bremsen sofort zum Stehen. Blitzen und Stehenbleiben war fast zeitgleich. Ich stand noch vor der Kreuzung. Nicht in der Mitte. Der Hintermann ist zum Glück nicht vorgefahren, sodass ich den Rückwärtsgang anlegen und wieder zurück an die Haltelinie fahren konnte. Nach ca. 10 sek. wurde es grün und bin dann ganz normal wieder weitergefahren.

Was mich aber wundert: Ich lese überall dass es 2x blitzen muss(!) um beweisen zu können, dass man die Kreuzung überquert hat. Bei mir hat es nur einmal geblitzt(?) Jedenfalls hab ich nur 1 Blitz gesehen..

Nun hat meine Fa. nach nem Monat n Bußgeldbescheid bekommen zur Identifikation des Bildes. Folglich steht auf dem Bild eine Rotlichtzeit von 38 Sekunden. Das passt auch, weil ich stand echt solange, bis der unachtsame Fehler mir passiert ist..

Jedenfalls muss doch auch auf dem Bild zu sehen sein, dass hinter mir jemand stand und ich nicht mit Vollgas einfach hätte durchbrettern können, auch wenn ich es wollte..

Ich weiss nicht mehr weiter.. Hätte eigentlich mit garnichts gerechnet... 🙁

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber wenn man über eine Wagenlänge unbemerkt vorgerollt ist, dann hat man auch nicht aus dem Fenster, sondern vielleicht auf das Handy oder sonst wohin geguckt und deshalb vermutlich nur einen Blitz gesehen.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Dann bin ich mal der Über-übernächste und sage einfach:

Danke für die Rückmeldung über den Ausgang der Sache!

Da warst zu spät, da ich auch schon drauf gedrückt hatte ;-)

Wir können durchaus darüber weiter diskutieren, ob diese Strafe nun gerecht oder eher überzogen ist. Da bekommen wir sicher noch ein paar Seiten voll.
Meine Meinung eher zweigeteilt: Zum Einen sieht das Gesetz eben genau diese Strafe vor. Und man ist schon soweit entgegengekommen, dass das Fahrverbot nicht ausgesprochen wurde. Andererseits handelt es sich der glaubwürdigen Beschreibung nach um ein Versehen/Irrtum. Zumal kein anderer gefährdet wurde. Dafür ist die Strafe schon wieder fast zu hoch.

Auf dem Bußgeldbescheid steht drauf, dass ich die Gefahrenzone die durch die Ampelanlage geschützt ist, eingefahren habe. Es spielt keine Rolle ob es versehentlich passiert oder nicht. Es könnten Fußgänger dort anwesend sein können. Auch wenn es laut Schnappschuss nicht so war. Klingt ja eigentlich auch logisch, sonst würde ja jeder irgendwie davonkommen..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 27. Okt. 2018 um 12:39:50 Uhr:


Andererseits handelt es sich der glaubwürdigen Beschreibung nach um ein Versehen/Irrtum.

Und das Versehen begründet er damit, dass er nebenbei auf sein Handy geguckt hat?

Zitat:

@Schubbie schrieb am 27. Oktober 2018 um 13:13:20 Uhr:


Und das Versehen begründet er damit, dass er nebenbei auf sein Handy geguckt hat?

Angenommen, er hätte das nicht geschrieben ? Dann ist es immer noch das Versehen, dass er den Fuss von der Bremse genommen hat, das Automatikfahrzeug daher natürlich losfährt.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass dies einigen Fahrern passiert, welche mit einer Automatik noch nicht vertraut sind.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 27. Oktober 2018 um 14:19:42 Uhr:



Zitat:

@Schubbie schrieb am 27. Oktober 2018 um 13:13:20 Uhr:


Und das Versehen begründet er damit, dass er nebenbei auf sein Handy geguckt hat?

Angenommen, er hätte das nicht geschrieben ? Dann ist es immer noch das Versehen, dass er den Fuss von der Bremse genommen hat, das Automatikfahrzeug daher natürlich losfährt.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass dies einigen Fahrern passiert, welche mit einer Automatik noch nicht vertraut sind.

Dann sollten diese Fahrer aber tunlichst alles vermeiden, was sie ablenken könnte. Ansonsten könnte man ja, abgelenkt durch das Mobiltelefon, langsam, sanft und unmerklich in den kreuzenden Verkehr oder einen Fußgänger rollen...

Ich bin direkt nach der Führerscheinprüfung viel Wandlerautomatik gefahren, auch zwischendurch und hatte ein paar Jahre selbst einen mit Wandlerautomatik. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man mit Blick auf die Ampel, oder zumindest auf die Kreuzung, mehr als 5m vorrollen kann, ohne es zu merken. Der muss ja fast komplett von der Bremse gegangen sein und dann rollt bei einer leichten Steigung auch ein Schalter.

Letzteres dann aber rückwärts. Es sei denn du meintest Gefälle...
@TE Hut ab für deine Einsicht!

Ich denke, dass es der Schwerkraft egal ist, ob ein Fahrzeug an einer Steigung oder an einem Gefälle steht. Die Schwerkraft zieht es nach unten. In welche Richtung ist egal, wenn man aufs Handy guckt. Ob man nun den Hintermann rammt oder über eine Ampel rollt, ist relativ egal.

Ja, da hast du auch wieder Recht.

Der einzige Vorteil beim Rückwärtsrollen wäre ja, dass es dann keinen Rotlichtverstoß gäbe....😁

Kommt darauf an, ob man vorwärts oder rückwärts an die Ampel gefahren ist.

Gähn. Schon wieder nix gscheits im Fernsehen?

Ich wollte mich an Bahnfrei anpassen.
Und ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen