1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Rothe Motorsport 3.2 turbo baustufe 2.

Rothe Motorsport 3.2 turbo baustufe 2.

Audi TT 8J

Wie gut ist dieser Rothe Motorsport Turbo satz. ???

Bild.

Baustufe II komplett ca. 450 PS / 600 Nm begrenzt
Montage bei uns im Haus
Keine Drehmomentbegrenzung nur auf Kundenwunsch

* Rothe Abgasturbokrümmer
* Spezial Bearbeitung RMT07 Turbolader kugelgelagert Eigenbau
* Ölzu- und Rücklaufleitung Turbolader
* Wasseranschlüsse Turbolader
* Hosenrohr zwischen Turbolader und Bi-Kats
* Rothe Ansaugkrümmer aus Aluminium
* Spezial Hochleistungs-Ladeduftkühler
* Druckrohre aus VA und Alu inkl. Verbindungsschläuche und Schellen
* Ansaugung zwischen Turbolader und Luftfilterkasten aus Alu inkl. Verbindungsschläuche und Schellen
* spezial Wasser und Unterdruckleitungen
* Rothe Spezial Zündkerzen
* Rückschlagventil
* spez. Kraftstoffdruckregler
* Satz Einspritzventile
* Absenkung des Verdichtungsverhältnisses, durch eine spezielle Zylinderkopfdichtung
* Umbau des orig. Motorsteuergerät auf elektronische Ladedruckreglung inkl. Notlauffunktion per Überwachung von Ladedruck, Ansaugrohrtemperatur und Abgastemperatur
* Anpassung und Optimierung des elektronischen Motormanagement
* verstärkte Zusatz-Kraftstoffpumpe

Jarod.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Also müßte ich Turbo nehmen !

Auch so´n Drehmoment-statt-Leistung Verfechter?

Baust du halt auf Diesel um 😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Die Funktionalität wäre mir dann wichtiger.
MfG KaJu

Ein zusammengedrückte rohr uber de ventildeckel wie bei HGP-turbo sprecht nicht von funktionalität.

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Die Funktionalität wäre mir dann wichtiger.
MfG KaJu
Ein zusammengedrückte rohr uber de ventildeckel wie bei HGP-turbo sprecht nicht von funktionalität.

Jarod.

Sorry, Jarod, aber ich wundere mich immer noch. Die HGP-Umbauten beweisen schon seit vielen Jahren immer wieder ihre Funktionalität. Sie bekommen in der Fachpresse meiner Erinnerung nach durchweg gute Beurteilungen und in der auto bild sportscars gab es m. E. sogar schon mal einen Dauertest eines HGP-Golf mit 500+ PS, den der Wagen anstandslos bestanden hat. Und, wie gesagt, im Vergleich zu vielen anderen Tunern liefert HGP auch nach meinem Eindruck Fahrleistungen ab, die in einem reellen Verhältnis zur versprochenen Leistungssteigerung stehen. Kein Test, den ich je gelesen habe, hat jedoch die Rohrführung im Motorraum in irgendeiner Weise bemängelt.

Es mag sein, dass Du das besser weißt oder beurteilen kannst, aber für mich wäre die Rohrführung gar kein Kriterium, ich würde immer dahin gehen, wo man sich offensichtlich auskennt.

Grüße
Markus

*der weder bei HGP arbeitet, noch Provisionen erhält* 😉

Zitat:

Original geschrieben von maody66


ich würde immer dahin gehen, wo man sich offensichtlich auskennt.
Grüße Markus

ROTHE Motorsport hatte den ersten VR6 Turbo mit Straßenzulassung auf deutschen Straßen in 1992.

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Gibt es den in den nachbarländern Östereich oder Schweiz keine günstigere alternativen ^^

bei 6.000 euro 330 Ps wäre ich driekt dabei 😁

Da gibt es eine Alternative. 😁

War schon dreimal bei HGP und hab mich informieren lassen, liegt 15km von mir entfernt. Ich kann nur gutes Berichten von HGP und deren Arbeit. Netter Chef, nette Angestellte, saubere Werkstatt und Autos gehen wie SAU!

Gruss Denis

Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Gibt es den in den nachbarländern Östereich oder Schweiz keine günstigere alternativen ^^

bei 6.000 euro 330 Ps wäre ich driekt dabei 😁

Da gibt es eine Alternative. 😁

Das wäre China 😁

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


War schon dreimal bei HGP und hab mich informieren lassen, liegt 15km von mir entfernt. Ich kann nur gutes Berichten von HGP und deren Arbeit. Netter Chef, nette Angestellte, saubere Werkstatt und Autos gehen wie SAU!

Gruss Denis

Und die Preise vorallem ^^

bei soetwas da macht man sich nicht so viel gedanken über Preise, entweder man kauft was Gescheites und das kostet oder man läßt es bleiben und kauft sich davon einen Zweitwagen oder Weihnachtsgeschenke...

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


bei soetwas da macht man sich nicht so viel gedanken über Preise, entweder man kauft was Gescheites und das kostet oder man läßt es bleiben und kauft sich davon einen Zweitwagen oder Weihnachtsgeschenke...

ja klar aber wenn man die Kosten für tuning berechnet und der tatsächliche wert des autos in einigen jahren ist ja auch ein wichtiges detai hinzukommt wenn ich keinen finde der mir das auto dann abkauft 400 PS TT bekommst du nicht so einfach verkauft jedenfalls nicht an einen Händler !

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor


Da gibt es eine Alternative. 😁

Das wäre China 😁

Das glaub ich nicht. 6.600€ für 330PS ist doch OK.

Klick

Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor

Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Das wäre China 😁

Das glaub ich nicht. 6.600€ für 330PS ist doch OK.

Klick

Laut deiner Signatur, hast du ja einen Verbaut, wie bist du damit zufrieden?

MfG

KaJu

Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor

Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Das wäre China 😁

Das glaub ich nicht. 6.600€ für 330PS ist doch OK.

Klick

Danke 🙂

kann mir jemand mal erklären wieso der TT in diesem Tuning mit 330 Ps nur 375 Nm hat ?
und ein TTRs soll ungefähr mit 340 Ps oder mehr 450 Nm haben 0.o woran liegt der krasse unterschied !

Hi

Bei einem Turboumbau bekommst du deutlich mehr Drehmoment. Der TTRS ist ja auch ein Turbo.
Selbst der TTS hat bei 272 PS schon 350 Nm.

Bei einem Kompressorumbau entsteht nicht so viel Drehmoment.

Selbst der ABT Umbau hat bei 370 PS nur 400 Nm.

ABT Kompressor

MfG

Karsten

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Hi

Bei einem Turboumbau bekommst du deutlich mehr Drehmoment. Der TTRS ist ja auch ein Turbo.
Selbst der TTS hat bei 272 PS schon 350 Nm.

Bei einem Kompressorumbau entsteht nicht so viel Drehmoment.

Selbst der ABT Umbau hat bei 370 PS nur 400 Nm.

ABT Kompressor

MfG

Karsten

Also müßte ich Turbo nehmen !

aber dann würde ich mal auch ein Beispiel sehen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen