Rothe Motorsport 3.2 turbo baustufe 2.

Audi TT 8J

Wie gut ist dieser Rothe Motorsport Turbo satz. ???

Bild.

Baustufe II komplett ca. 450 PS / 600 Nm begrenzt
Montage bei uns im Haus
Keine Drehmomentbegrenzung nur auf Kundenwunsch

* Rothe Abgasturbokrümmer
* Spezial Bearbeitung RMT07 Turbolader kugelgelagert Eigenbau
* Ölzu- und Rücklaufleitung Turbolader
* Wasseranschlüsse Turbolader
* Hosenrohr zwischen Turbolader und Bi-Kats
* Rothe Ansaugkrümmer aus Aluminium
* Spezial Hochleistungs-Ladeduftkühler
* Druckrohre aus VA und Alu inkl. Verbindungsschläuche und Schellen
* Ansaugung zwischen Turbolader und Luftfilterkasten aus Alu inkl. Verbindungsschläuche und Schellen
* spezial Wasser und Unterdruckleitungen
* Rothe Spezial Zündkerzen
* Rückschlagventil
* spez. Kraftstoffdruckregler
* Satz Einspritzventile
* Absenkung des Verdichtungsverhältnisses, durch eine spezielle Zylinderkopfdichtung
* Umbau des orig. Motorsteuergerät auf elektronische Ladedruckreglung inkl. Notlauffunktion per Überwachung von Ladedruck, Ansaugrohrtemperatur und Abgastemperatur
* Anpassung und Optimierung des elektronischen Motormanagement
* verstärkte Zusatz-Kraftstoffpumpe

Jarod.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Also müßte ich Turbo nehmen !

Auch so´n Drehmoment-statt-Leistung Verfechter?

Baust du halt auf Diesel um 😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hi,

ein Porsche 911 Turbo mit 480 PS kostet aber wohl bereits ab Werk mehr als ein TT 3,2 mit Umbau auf 500+ PS😉

BTW: man bekommt einen 2,0er TFSI durchaus auf 450 PS, es reicht aber nicht, einfach nur einen ausreichend großen Lader drauf zu packen😉

Zitat:

BTW: man bekommt einen 2,0er TFSI durchaus auf 450 PS, es reicht aber nicht, einfach nur einen ausreichend großen Lader drauf zu packen😉

...jetzt kommen wir der Sache schon näher...  😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen