Roter Lack beim Golf farbecht

VW Lavida 2

Ich fahre einen roten Golf BJ 1994 Farbe 3 im Fahrzeugschein
eigentlich hätte ich mir kein rotes Auto gekauft, weil
rot typischerweise nicht farbecht ist und der Lack nach
Sonnenbestrahlung an Farbe verlierrt. Nun gut ich habe ihn günstig bekommen der Lack sieht noch aus wie neu bis auf dem Dach.
Wie sorge ich dafür das das so bleibt hat jemand Erfahrung damit ??
Wie reinige ich den Lack am besten. Auf dem Dach sieht es
so aus als ob es nicht ganz farbecht ist. Habe aber mal
drüber gewischt an einer Ecke da ist eine Schicht daruf die
man runter bekommen kann.
Wie und womit mache ich das ??
Hat jemand Erfahrung mit diesem roten Lack.
Seit gut 10 Jahren gibt es nämlich farbstabile Lacke also solche die ihre Farbe weitgehend behalten.
Gruss, Oliver

32 Antworten

das ist mir selber auch schon aufgefallen, aber ich bleibe nachwievor bei meiner meinung, bis mir jemand defintiv etwas gegenteiliges bestätigen kann.
ich werde mich mal ein bisschen im inet schlau machen...

mach das mal bitte...

o.k. bin fündig geworden. hier geht es speziell um die lackpflege, aber es passt ganz gut zu unserem "problem".

zitat:
...Zuerst einmal ist folgendes zu sagen: Viele Hersteller werben damit, extra Pflegeprodukte für Uni- oder Metalliclacke anzubieten. Dies ist realistisch gesehen nur eine Werbestrategie um gerade die Verbraucher, die Metallicfarben besitzen etwas zu blenden. Da Metallicfarbe beim Hersteller meist schon einen saftigen Aufpreis bedeuten denkt man auch, dass dieser Lack besonders gepflegt werden muss um sich von herkömmlichen Unifarben abzuheben. Dies ist jedoch nicht so. Über der Farbe ist sowohl bei Metallic als auch bei Uni ein Klarlack. Dieser Klarlack ist bei beiden Varianten der gleiche . Der einzige Unterschied ist der eigentliche Lack darunter. Jedoch kommt man an diesen weder beim Waschen, noch beim Polieren oder Wachsen heran, was nichts anderes bedeutet, als dass jeder Lack die gleiche Oberfläche hat und deshalb KEINE Unterschiede bei der Pflege der beiden vermeindlich verschiedenen Typen gemacht werden müssen.

hab auch nur gehört das die neueren modelle, so ab 98, nun nichtmehr ausbleichen! ob das an dem uni-lack selber liegt oder an der schicht klarlack weiß ich net...

Ähnliche Themen

nimm mal nen roten G2 und polier den mal, da kommt immer farbe runter.

mein gti hingegen hat keine farbe verloren, diamant-schwarz-met

Hallo
Ich hab da maöl ne neue Politur probiert von sonax die dose ist grau.
Die ist super ist ne art Lackreiniger und Wachs in einem .
Bei dem Zeug gehört das schruppen der Vergangenheit an.
Die Politur gibt es in Verschiedener Stärke ist aber super.

Mfg
Ronny

sag ich doch 😁 die neueren ja, alte nein 😁

beim roten golf 4 oder ähnlichem wirste kein lack mit runterbekommen...außer dem klarlack natürlich 😁

bei meinem roten g3 bekomm' ich noch gut den lack beim polieren ab 😁

und was sagt dir das?

das sagt mir, dass ich es mit dem polieren nicht übertreiben sollte...

hehe...ja, immer schön sachte 😁 sonste siehste bald die grundierung 😁😁

Versucht doch mal die Politur von Sonax Xtreme 3 ist fuer star verwitterte lacke. Habe bei meinem Audi gute erfahrungen damit gemacht

All Suckers in the house,
ich hatte ja mal bei VW angefragt mit der Antwort
ich soll meinen Kundenberater ansprechen,
super geile Antwort auf so was kann ich
scheissen, zum Thema VW und Kundenbetreunung,
also wie gesagt mein Vater saget das neuen Lacke
ungefähr ein Autoleben lang stabil sind, aber
was die mean Suckers da zusammengerümht haben
was ich auch nicht,
take it as it is Suckers

Hallo, hab auch das gleiche Problem mit dem roten Lack.
War heute mal bei einem Lackierer und hab den mal gefragt.

Der hat mir gesagt, dass man bei den 94 Modellen die Farbzusammensetzung verändert hat. Soll angeblich weniger Bleianteile drin sein.

Und nochwas, das was beim Polieren an Farbe im Lappen bleibt ist nicht schädlich für den Lack, im Gegenteil!!!! Das ist eben der stumpfe, tote Lack! Der muss erst runter mit einem einfachen Lackreiniger. Der hat viele Schleifmittel drin. Danach müsst ihr das Auto noch mit Wax behandeln uns auspolieren. Sollte ne Weile halten...
Der Lackierer hat es an meinem Auto an einer kleinen Stelle demonstriert, aslo es sieht schlimmer aus als es ist was in dem Lappen zurückbleibt. Muss so sein!!

Viel Spass beim Polieren 😉

MFG

ich brauchte bei meinem alten g2 in classicrot (weinrot) nur mitm feuchtem tempo drüber und schon wars rot 🙁
da war kein klarlack drüber.
bilder gibbet untem im link 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen