rote Symbol (wagenheber) im Cockpit
Guten Tag,
mache bei mir im/am Auto immer selber den Service, also muss ich den auch selber zurücksetzen, hat bsiher auch immer geklappt, bloß diesmal scheint da was schiefgelaufen zu sein.
Ich habe immer die Meldung bekommen "Service" und eine Abbildung von einem Auto unten dran (alles in gelb), habe dann nochmal nachgesehen wie ich das zurücksetze.
Zündung an, Tageskilometerzähler gedrückt halten, Dreieck kommt, weiter gedrückt halten, dann taucht da das erste Symbol auf mit nem Auto abgebildet, was glaube ich für Abgase steht?
Aufjedenfall kann ich dann den Tageskilometer zähler loslassen und mit dem BC Hebel durch schalten, bis ich dann überall da bin.
Habe auch alles resettet was so weit geht.
Dann auf einmal bekam ich nen rotes Icon, wo ein Auto drauf abgebildet war, welches auf nem Wagenheber stand.
Bin dann nochmal ins Menü und habe das auch resettet.
da steht jetzt "km 60.000" und "Uhr 08/2022".
Dennoch kriege ich wenn ich die Zündung einschalte immer folgendes :
Service Logo und dann daraufhin den roten Wagenheber, und ich verstehe auch nicht, wie ich den wegbekommen soll, den hatte ich sonst nie.
Fehler gibt er mir aus CC-ID 71.
18 Antworten
Hast du eigentlich schon angeschaut was kaputt ist? Oder kaufst du jetzt einfach auf Verdacht? Weißt du überhaupt ob deine Bremsscheiben noch gut sind?
Hier stelle ich dir mal ne Teilenummerliste zusammen von Beläge für vorne und hinten aber alles ohne Gewähr weil ich das ohne Fahrgestellnummer gemacht habe.
VA:
34116771868
34356789439
HA:
34216775678
34356789445
Es sind immer Beläge und dann die Verschleißanzeige, du brauchst zwei verschiedene Verschleißanzeigen denn die vordere ist relativ kurz und die hintere relativ lang.
So, habe mich heute mal rangemacht um die Sensoren zu wechseln, hinten rechts war bisschen ätzend, da man die Verkleidung noch teilweise abschrauben musste.
Vorne Links kam es dann zu einem Problem, undzwar :
Ich kriege den Sensor nicht rein, dieser Zylinder im Bremssattel, der die Bremsbeläge anschiebt, scheint wohl den Bremsbelag zu weit nach vorne geschoben zu haben.
Hinten sah übrigens alles ganz i.O. aus.
Nur vorne ist die Bremsscheibe schon gut angegammelt am ganzen Rand und alles was dahinter ist, sowie dass man ne Kante sieht und spürt am Rand.
Ich denke VA Bremsscheibe + Bremsbeläge wären notwendig.
Jetzt eine Frage :
Ich habe dieses Wochenende vor noch 260km wohin zufahren (über Autobahn, aber nachts).
Wäre das i.O. also fürs Auto gesehen ? Weil ich ja die rote Leuchte habe im Auto.
Das Problem ist einfach dass der Balg auf dem einfach verschlissen ist, deshalb kriegst den Sensor auch nicht rein. Lass den Sensor erst mal weg bis die neue Bremse da ist. Kürze die Leitung des Alten Sensors und Steck den wieder an, sonst hast Dreck im Stecker.
Fahren kannst schon noch damit, ist halt an der Verschleißgrenze. Normal fahren, nicht prügeln und keine unnötigen Vollbremsungen, dann ist das kein Problem.
Zajkar wenn die Bremse hinten noch ganz i.O. ausgesehen hat dann hättest du die Verschleißanzeige gar nicht wechseln müssen. Vorne ist einfach die Bremse verschließen die hat noch 4-5mm deswegen geht auch die neue Verschleißanzeige nicht rein man könnte zwar die neue Verschleißanzeige leicht anschleißen, den Kolben zurückdrücken und die Verschleißanzeige reindrücken aber das bringt nicht viel da machst nur die Verschleißanzeige kaputt. Man könnte aber die neue Verschleißanzeige anstecken und bist zu dem Bremsschlauch verlegen und den Rest einfach mit einem Kabelbinder an dem Bremsschlauch befestigen, dann den Service zurücksetzen und damit würde zumindest schon mal das leuchten aufhören. Und wenn du die neue Bremse bekommst baust du einfach alles komplett zusammen.
Und ich würde mir keine Sorgen machen wegen 300Km ich würde sagen die Bremse geht noch 3-5000Km.