Rote Ölkontrolllampe

BMW 1er E88 (Cabrio)

Hallo,
fahre einen 1 er BMW E88 Cabrio, Bj 2010, 48000km - habe das Auto als Neuwagen gekauft und alle Service
beim BMW - Händler durchführen lassen.
Hier mein Problem:
Letzte Woche leuchtete plötzlich die rote Ölkontrollampe auf !
Nach sofortigem Abstellen des Motors und Neustart war sie wieder aus .Nach nochmaliger Fahrt kam die Meldung nach ca. 10 Min wieder. Nach Neustart Motor war sie wieder weg.
Am nächsten Tag gleich zum BMW Händler gefahren , ( Freitag ) dort wurde festgestellt das ein Magnetventil der Ölpumpe Defekt sei - dieses musste bestellt werden und Montag wurde es dann repariert ( bis dahin durfte ich nicht mehr fahren und ließ das Auto übers WE im Autohaus )
Auch ein Hydraulikventil wurde ersetzt.
Auto vorgestern geholt - gestern gefahren - alles i.o und heute , wieder nach einer kurzen Autobahnfahrt leuchtet die rote Ölkontrolllampe plötzlich wieder auf 🙁(
Nun muss ich morgen schon wieder in die Werkstatt ( was ja anscheinend auch nix bringt )
Bin echt genervt !!!
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte oder ähnliches auch schon mal gehabt ?
P.s vor einem Monat war ich beim Service , u.a wurde hier auch ein Ölwechsel mit Ölfilter durchgeführt ...

17 Antworten

So , nun noch abschließend der Stand ( vielleicht interessiert es ja noch jemanden wie es ausgegangen ist ? )

Der Fehler / Schaden war nun das die Führungsschine der Steuerkette total zerissen war und auch schon Späne im Öl ersichtlich war !
BMW hatte nun auf Kulanz einen neuen Motor einbauen lassen !!!
Mein Eigenanteil belief sich auf ca 500€ ( für die Fehlersuche und Kleinteile )
Bei dem 3 wöchigen !!! Werkstattaufenthalt stellte man nun auch noch einen Schaden am Getriebe der Hinterachse fest - auch dies übernimmt BMW auf Kulanz !

An dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön an meinen BMW Händler der mit München in Verbindung stand und an BMW selbst für seine Kundenfreundlichkeit !
Zwar waren dies Materialfehler , aber sie hätten mich auch im "Regen" stehen lassen können ...
Anfangs hatte ich an der Marke BMW angefangen zu zweifeln , aber ich hatte gesehen das ich im Schadensfall nicht alleine gelassen werde - also werde ich weiterhin bei BMW bleiben ..,

Das hört man gerne

Da kann man ja echt gratulieren, herzlichen Glückwunsch und jetzt viel Spaß mit dem Auto.

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen