Rote oder gelbe plakette ?
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren ob man heute noch irgendeinen Nachteil hat wenn man ein Auto mit roter statt einer gelben Plakette fährt ? Ja man brauch eine Grüne für die städte, aber sofern man aus denen rausbleibt hab ich doch im gegensatz zur einer gelben mit einer roten keinen Nachteil mehr oder ?
lg
driver95
Beste Antwort im Thema
Ich fahre mit meinem 1994er Audi TDi mit 1Z Motor in jede Umweltzone!
Rote Plakette juckt dort nur die Polizei oder Politessen.
Ich zahle brav mein Verwarnungsgeld von 60,- und brauch mir kein neues mit grüner Plakette kaufen.
Bisher wurde ich in 10 Jahren 2x "erwischt"
52 Antworten
Zitat:
Ja, ich habe letztens gesehen wie ein Feinstaubpartikel vor der Umweltzone abbremste und in die andere Richtung flog.
Tja, so entstehen Legenden.
Am besten ist es immer noch ganz ohne Plakette zu fahren. Das fällt noch am wenigsten auf.
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 21. Juli 2016 um 08:59:55 Uhr:
Zitat:
@eet2000 schrieb am 21. Juli 2016 um 08:42:36 Uhr:
Ist ne ganz feine und komplett durchdachte Sache, die Sache mit den Plaketten und Umweltzonen. Es funktioniert/wirkt ja auch messbar, dass Ding mit der signifikanten Reduktion von den bösen Gasen😎😎😎
Ja, ich habe letztens gesehen wie ein Feinstaubpartikel vor der Umweltzone abbremste und in die andere Richtung flog.
LOL, der war gut.
Nachdem ich zwei mal Geld verloren habe an Autos durch Steuerumstellung und Plakettenwahn, wird es mir kein drittes Mal passieren. Ich verstehe durchaus, wenn man mittels Umweltpolitik die Luftqualität verbessern möchte. Insofern waren die ersten beiden Verluste auch ok. Wenn aber selbst die EU Kommission seit 2010 Kenntnis von den umfassenden Abgasbetrügereien der Hersteller hat und nichts unternimmt - wie auch die Bundesregierung - dann sage ich leckt mich am Arsch ihr Idioten in der Politik...
Als eine weitere Pervertierung dieses doch so effektiven Systems wurden unlängst in Holland , auf Druck aus Brüssel , zwei Umweltzonen geschaffen .
Beide Städte liegen am Meer bzw. in dessen Nähe . Bedeutet das an mindestens 350 Tagen im Jahr ein strammer Wind geht , der aber offensichtlich die pösen Feinstäube nicht mitnimmt .
Da kann man wirklich nur noch kopfschüttelnd staunen .
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 21. Juli 2016 um 08:59:55 Uhr:
Zitat:
@eet2000 schrieb am 21. Juli 2016 um 08:42:36 Uhr:
Ist ne ganz feine und komplett durchdachte Sache, die Sache mit den Plaketten und Umweltzonen. Es funktioniert/wirkt ja auch messbar, dass Ding mit der signifikanten Reduktion von den bösen Gasen😎😎😎
Ja, ich habe letztens gesehen wie ein Feinstaubpartikel vor der Umweltzone abbremste und in die andere Richtung flog.
Der kam bestimmt gerade aus der Richtung der AB, wo mit großer Wahrscheinlichkeit viele DPF freigebrannt werden..... 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Gerade im Ruhrgebiet und auch auf einigen Autobahnen im Rheinland ist das doch eh n Witz. Die Autobahn geht mitten durch Wohngebiete, aber die Ausfahrt darf ich mit ner Roten nicht nehmen? Lächerlich. Wenn das echt auch so für die Grüne Plakette kommt, wäre das völlig bescheuert.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 21. Juli 2016 um 17:21:41 Uhr:
Gerade im Ruhrgebiet und auch auf einigen Autobahnen im Rheinland ist das doch eh n Witz. Die Autobahn geht mitten durch Wohngebiete, aber die Ausfahrt darf ich mit ner Roten nicht nehmen? Lächerlich. Wenn das echt auch so für die Grüne Plakette kommt, wäre das völlig bescheuert.
Dann fahren weniger Autos in die Innenstädte, die Kaufkraft sinkt dann dadurch und irgendwann sterben halt dann die Innenstädte aus.
soweit ich gelesen hab bekommen auch nur euro 3 benziner oder besser die blaue plakette...
is doch der wahnsinn...
arme azubis mit alten autos dürfen dann nur noch zuhause bleiben...
Grüne Plaketten mit passendem Kennzeichen gibt es (egal welche richtig wäre - auch rot oder gar keine) für unter 10 € im Netz...
Wenn die Blauen kommen, wird das nicht anders sein.
Bein Erwischt werden drohen keine Punkte, also - who cares...
Zitat:
@tomold schrieb am 21. Juli 2016 um 20:40:04 Uhr:
Grüne Plaketten mit passendem Kennzeichen gibt es (egal welche richtig wäre - auch rot oder gar keine) für unter 10 € im Netz...Wenn die Blauen kommen, wird das nicht anders sein.
Bein Erwischt werden drohen keine Punkte, also - who cares...
Punkte gibts keine, aber vielleicht Post vom Staatsanwalt wegen Urkundenfälschung. Da würde ich eher ohne Plakette als mit einer gefälschten herumfahren.
Grüße vom Ostelch
Nöö - ist nur eine strafbefreite Lüge - google mal danach.
Kostet genau soviel wie ohne oder mit falscher (rot oder gelb) -
merkt aber keiner... - wenn sie denn grün ist...
Da wäre ich etwas zurückhaltender. Da könnte man schnell im Bereich "verbundene Urkunde" landen und das kann böse ausgehen.
Zitat:
@tomold schrieb am 21. Juli 2016 um 20:54:48 Uhr:
Nöö - ist nur eine strafbefreite Lüge - google mal danach.Kostet genau soviel wie ohne oder mit falscher (rot oder gelb) -
merkt aber keiner... - wenn sie denn grün ist...
Ich habe gegoogelt und unter anderem diesen Artikel gefunden. Von wegen "strafbefreite Lüge"!
Grüße vom Ostelch
Da ist im Vergleich dazu das Fahren ohne Plakette extrem preiswert....
Allerdings!
...und sieht auch noch besser aus. 😎