Rote Nummern und Bedingungen

Hallöchen

Ich hoffe ich bin in diesem Unterforum richtig.

Kann man als Privatperson rote Nummern bekommen? Darf man diese auch an Motorräder anbringen?

Ich frage, da wir eine Fahrzeugsammlung haben, bestehend aus Autos und Motorrädern, die aber nicht alle angemeldet sind.

40 Antworten

Zitat:

@DrivingRacingXtreme schrieb am 04. Dez. 2024 um 10:48:33 Uhr:


Besagtes Ingenieurbüro beschäftigt sich mit Umbauten und sonderteilen an Fahrzeugen ??

Voraussetzung für 05er Kennzeichen vorhanden? (TP/TD/ÜO)

BTW.
Das 06er Kennzeichen geht ja auch für Kraftfahrzeugteilehersteller, also passt doch soweit auch.

Privat, wie schon festgestellt, geht das allerdings nicht.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 4. Dezember 2024 um 09:53:45 Uhr:


Manche machen einfach. Bei uns steht im Wald steht seit Wochen schon ein großes Wohnmobil mit roter M-06er Nummer dran und rotem Punkt auf der Scheibe.
Im gleichen Wald steht seit Jahren ein alter Schrott-Wohnwagen mit normalem Kennzeichen, TÜV seit 2018 abgelaufen. Polizei kann nicht abschleppen lassen, "da ja zugelassen".

§ 12 Abs. 3b StVO: Anhänger ohne Zugfahrzeug dürfen nicht länger als 2 Wochen im öffentlichen Verkehrsraum geparkt werden.

Für Anhänger ab 2t gibt es weitere Einschränkungen.

Zitat:

@Roadrunner-07 schrieb am 4. Dezember 2024 um 13:14:12 Uhr:


...

§ 12 Abs. 3b StVO: Anhänger ohne Zugfahrzeug dürfen nicht länger als 2 Wochen im öffentlichen Verkehrsraum geparkt werden.

Für Anhänger ab 2t gibt es weitere Einschränkungen.

Da haben wir Nachbarthemen alle paar Wochen, es geht oftmals um Privatleute und Gewerbliche die öffentlichen Parkraum, in Gebieten mit eh schon Parkplatzknappheit, als ihren persönlichen Stellplatz betrachten, von Anhänger(n) bis zum Wohnmobil ...

Das Gesetz ist lediglich Schall und Rauch, wenn Behörden in betroffenden Gebieten nur halbherzig agieren.....oftmals passiert ohne massiv&"nervigen" Druck der betroffenen Anwohner gerne mal überhaupt nichts...

Da ja überall nach Verkleinerung des Verwaltungsapparates geschrien wird, fehlen halt auch die Kontrolleure.
Ich hab genug Aufträge 2 Vollstrecker voll zu beschäftigen, nur müssen die 3, die wir haben noch andere sachen erledigen und dann bleibt einiges liegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Roadrunner-07 schrieb am 4. Dezember 2024 um 13:14:12 Uhr:



Zitat:

@Handschweiß schrieb am 4. Dezember 2024 um 09:53:45 Uhr:


Im gleichen Wald

§ 12 Abs. 3b StVO: Anhänger ohne Zugfahrzeug dürfen nicht länger als 2 Wochen im öffentlichen Verkehrsraum geparkt werden.

Wald ist also öffentlicher Verkehrsraum (für Kfz und ihre Anhänger) ?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 4. Dezember 2024 um 16:30:23 Uhr:



Ich hab genug Aufträge 2 Vollstrecker voll zu beschäftigen, nur müssen die 3, die wir haben noch andere sachen erledigen und dann bleibt einiges liegen.

Sind die Konditionen so unattraktiv, daß ihr keine Leute auf dem Arbeitsmarkt findet?

Jo.
Und Geld im Haushalt, um neue Stellen zu schaffen ist auch keins da.
Und wenn man sich anschaut wie mit Uniformierten draußen umgegangen wird, da kannst Dir ja vorstellen wie das beim einfachen SB aussieht.

Dann haben wir ja Glück, 😁

Zitat:

@Roadrunner-07 schrieb am 4. Dezember 2024 um 13:14:12 Uhr:


...
§ 12 Abs. 3b StVO: Anhänger ohne Zugfahrzeug dürfen nicht länger als 2 Wochen im öffentlichen Verkehrsraum geparkt werden.
...

Das ist klar, aber die Polizei kann außer den OWIs fehlenden TÜV und zu lange Stehzeit zu ahnden nichts machen.

Zitat:

@DrivingRacingXtreme schrieb am 04. Dez. 2024 um 18:29:15 Uhr:


Dann haben wir ja Glück, 😁

Es gibt aber auch Gemeinden, in welchen rote Kennzeichen durch die Verkehrsüberwachung erfasst und an die Zulassungsstelle gemeldet werden. In so einem Fall war es das dann mit dem Glück.

Zitat:

@DrivingRacingXtreme schrieb am 4. Dezember 2024 um 18:29:15 Uhr:


Dann haben wir ja Glück, 😁

Ja, wenn Du so gut bestückt bist, die Verkehrsopferhilfe nicht in Anspruch nehmen zu müssen, kann man das so sehen.

Für die normalen Roten nummern (06) braucht man entweder ein KFZ Vollgewerbe mit Meister oder man ist ein Händler/Autoverkäufer das könnte man in Nebengewerb in der Gemeinde anmelden, dann kann man die Roten Kennzeichen beantragen, Versicherung muss aber geklärt werden.

Sicherlich ohne Versicherung wird man wohl schwerlich die roten bekommen, klappt beim normalen Kennzeichen auch nicht, ohne ...

Zitat:

@tartra schrieb am 6. Dezember 2024 um 08:33:19 Uhr:


Sicherlich ohne Versicherung wird man wohl schwerlich die roten bekommen, klappt beim normalen Kennzeichen auch nicht, ohne ...

Je nachdem, die kannst das auch in die Werkstatthaftpflicht mit reinnehmen.

Zitat:

@pmscali schrieb am 6. Dezember 2024 um 07:52:07 Uhr:


Für die normalen Roten nummern (06) braucht man entweder ein KFZ Vollgewerbe mit Meister oder man ist ein Händler/Autoverkäufer das könnte man in Nebengewerb in der Gemeinde anmelden, dann kann man die Roten Kennzeichen beantragen, Versicherung muss aber geklärt werden.

Oder, oder

Kraftfahrzeughersteller

Kraftfahrzeugteilehersteller

Hersteller von zulassungspflichtigen Anhängern

Deine Antwort
Ähnliche Themen