Rote Nummern und Bedingungen
Hallöchen
Ich hoffe ich bin in diesem Unterforum richtig.
Kann man als Privatperson rote Nummern bekommen? Darf man diese auch an Motorräder anbringen?
Ich frage, da wir eine Fahrzeugsammlung haben, bestehend aus Autos und Motorrädern, die aber nicht alle angemeldet sind.
40 Antworten
Würden eher keins bekommen.
"einem zuverlässigen Kraftfahrzeughersteller, einem zuverlässigen Kraftfahrzeugteilehersteller, einer zuverlässigen Kraftfahrzeugwerkstatt, einem zuverlässigen Kraftfahrzeughändler, einem zuverlässigen Hersteller von zulassungspflichtigen Anhängern"
41/2 Fzv
Zitat:
Oder, oder
Kraftfahrzeughersteller
Kraftfahrzeugteilehersteller
Hersteller von zulassungspflichtigen Anhängern
das wird nach Antrag individuell geprüft, also Händler oder KFZ Gewerbe gibs da im Normalfall keine Probleme.
Hersteller von Anhängern ist auch kein Thema, haben wir auch 2 Schilder.
als Ingenieurbüro aber eher nicht, du würde ich wie Gesagt ein Nebengewerbe als Händler anmelden.
Wenn das externe ingenieurbüro Tests im Fahrzeug für Hersteller durchführt, hat es Anspruch darauf. Wie soll es sonst sein Geschäft betreiben?
Ähnliche Themen
Da wird zu 99% eine 06er Nummer vom Hersteller an den Prototyp geschraubt.
Andersrum hat z.B. Rheinmetall als Fahrzeug Hersteller keine eigenen roten Nummern, die werden von der Bundeswehr gestellt.
Gruß
Andre
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 6. Dezember 2024 um 09:39:57 Uhr:
Wenn das externe ingenieurbüro Tests im Fahrzeug für Hersteller durchführt, hat es Anspruch darauf. Wie soll es sonst sein Geschäft betreiben?
In welchen Fahrzeugen macht ein externes Ingenieurbüro tests?
Weshalb muss es ein außer Betrieb gesetztes Fahrzeug sein?
Da der Missbrauch Überhand genommen hat, werden die Bedingungen für Vergabe sehr eng ausgelegt.
Zitat:
@pmscali schrieb am 6. Dezember 2024 um 08:37:36 Uhr:
Zitat:
@tartra schrieb am 6. Dezember 2024 um 08:33:19 Uhr:
Sicherlich ohne Versicherung wird man wohl schwerlich die roten bekommen, klappt beim normalen Kennzeichen auch nicht, ohne ...Je nachdem, die kannst das auch in die Werkstatthaftpflicht mit reinnehmen.
Bei welcher Versicherung gibt es rote 06-Kennzeichen in der Betriebshaftpflicht?
Meines Wissens ist eine vorhandene Betriebshaftpflicht Voraussetzung, um eine eVB für ein rotes Händlerkennzeichen zu bekommen.
Macht ja auch Sinn, da diese nur zur betrieblichen Verwunderung genutzt werden dürfen.
Ja, so sieht's aus, aber die Aussage von @pmscali impliziert, dass man die roten Kennzeichen in die Betriebshaftpflicht inkludieren kann, das kann ich nicht glauben, die müssen separat versichert werden. Deshalb meine Frage.
@remarque4711 Bei der Allianz ging das bis 2011, war ein Alleinstellungsmerkmal deren Betriebshaftpflicht. Hier mal ein Link mit den Auflagen und Bedingungen für das 06er Kennzeichen:
https://www.roteskennzeichen.de/.../
Gruß
Andre
Das mit der Allianz und 2011 mag ja sein, aber hier geht es um 2024/25. Da wäre halt die Frage, ob es heute immernoch Versicherungen gibt, welche die roten Kennzeichen in die Betriebshaftpflicht inkludieren.
Die Voraussetzungen zum Erhalt roter Kennzeichen sind mir bekannt. Der TE dürfte keine bekommen, wenn diese nach FZV vergeben werden.