Rote LED der Alarmanlage gegen weiße tauschen

Audi A4 B7/8E

Moin Jungs,

mal ehrlich, die rote LED in der Fahrertür für die Alarmanlage hat doch jeder!

Genau deswegen hab ich mir überlegt die gegen eine weiße LED zu tauschen 😁

Hat damit irgendjemand erfahrung? Der Suchfunktion nach zu urteilen wohl nicht.

Die LED steht auch nicht in der Lampentabelle, deswegen müsste man vielleicht auf handwerkliches Geschick zurück greifen.

Ich hab mal nach solch einer LED gesucht, was sagt Ihr dazu? Hab nachgemessen, mit den 3mm müsste es fast hinkommen.

http://www.led1.de/.../product_info.php?...

45 Antworten

du weißt schon, dass die led die du dir gekauft hast nicht weiß oder blau ist sondern rot!
wofür machst du dir den aufwand? die alte war doch auch rot!?

Jo, ich weiß, ich wollte eigentlich nur eine hellere verbauen.
Habe aber irgendwo einen Kurzschluß, muss beide Leitungen zusammengebracht haben, den gerade beim Messen, überhaupt keine Spannung, alle Türen zu!
Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig eine 3mm blinkende LED zu verbauen und mit einem 6V Batteriehalter die hoffentlich lange die LED mit Strom versorgt. Och man, wollte wieder alles perfekt machen, hat aber überhaupt nicht funktioniert.

Er hat doch geschrieben das er eine Rote 5mm LED gekauft hat, da die Alte "Nur" 3mm hat und nicht so helle ist, wollte er die mit 12.000mcd die Mega Hell ist!

Aber wenn diese eine Spannung von 11-14 Volt verträgt dann müsste die doch Funzen, ohne widerstand natürlich, obwohl die ja anscheind schon einen verbaut hat!
Oder es ist nicht die erforderliche Spannung vorhanden!

Lass das mit dem messen mal sein und probier das nochmal aus wenn du die led direkt an die adern (das kabel) ranhällst. ich bin elektriker und ich verlass mich auch ganz oft einfach auf das was ich sehe! hallte es ruhig nen bischen länger dran weil es ja blinkt. kannst du auch ruhig mit den fingern machen, sind nur 12 volt, die merkt man nicht. wenn es nicht funktioniert, dreh die led einmal um bzw. tausch die kontakte weil du bei der led auf plus und minus achten musst.

An der fertigen LED die du gekauft hast ist ja schon ein widerstand mit dran. hast du da noch einen rangelötet?
wegen deiner aussage:

wollte heute eine rote 5mm LED verbauen, schön und gut, alles zusammengelötet mit einem WS

Ähnliche Themen

Das habe ich gestern Abend noch alles getestet, aber ohne Erfolg.
Habe mit dem Schraubenzieher der Türe vergegaugelt, das sie zu ist, aber auch kein blinken.
Dann die LED an ein Netzteil, um zu schauen, obn die def., war aber auch nicht, funktionierte einwandfrei.
Und an denen, die ich gekauft hatte, habe ich keinen mehr drangelötet. Mein Vater ist auch Elektriker, der wird sich die Sache am WE mal anschauen. Aber ich glaube immer noch, das ich in die Leitung einen Kurzschluß reinbekommen habe.
Bist Du sicher, das da 12V anliegen? Denn der WS der drann war, war glaub ich mit viel weniger Ohm. Leider habe ich ihn entsorgt.

mein widerstand hat auch nur 480 im gegensatz zu deinen 560 aber daran liegt es nicht.

Du musst die Tür mal richtig zu machen und nicht nur mit nem schraubendreher dein auto verarschen😁

du weißt doch garnicht ob das über einen magnetkontakt läuft.

die tür kann man auch zumachen, obwohl die verkleidung abgebaut ist und halb rumhängt. hat bei mir auch geklappt. ich hab die dazu nur oben eingehängt und das kabel daran vorbeigeführt.

So, jetzt habe ich die Verkleidung eingehängt, und die Türe komplett geschloßen, aber wieder keine funktion.
Kabel an der Verkleidung: schwarz Minus braun Plus
An der LED, das längere ist Plus und das kürere ist Minus oder? Habe auch schon alles mögliche umgedreht, aber ohen ergebiss.
Denn ich glaube zwar auch nicht, das da so schnell ein Kurzschluß entsehen kann, wenn beide Kabel zusammenkommen, habe nämlich auch aufgepasst, und das Kabel ist eh immer abgesteckt.
Alles sehr komisch :-(

EDIT: Jetzt habe ich es nochmal versucht, und habe es ordentlich angelötet, dann bin ich ein Stück gefahren, danach wieder zugeschlossen, aber nach ca. 2min warten leider kein blinken der LED. LED funktioniert einwandfrei!

An der Led is das längere plus und das kurze minus richtig.
Wenn du nen Kurzschluß fabriziert hättest, währe irgendeine sicherung raus und es würde wahrscheinlich noch mehr nicht funktionieren, da die eine led keine eigene sicherung haben wird. also das schließe ich auch aus.
Wenn du die neue ranhällst, und die nicht funktioniert, hast du dann mal die alte rangehalten um zu überprüfen ob es mit der noch geht? das is echt sehr merkwürdig.
und das zwischen b6 und b7 sone unterschiede sind, kann ich mir auch nicht vorstellen.

Nein, leider habe ich die alte nicht mehr. Ja, das ist eine sehr komische Sache.
Und alles andere funktioniert, die elektrische Spiegelv. + Fensterheber re. + li.
großer lila Stecker also auch i.O. ZV funktioniert auch alles wunderbar.

Ich kann mich ja täuschen aber bei Mueller waren das glaube ich 460 Ohm und bei Zagi 5600 Ohm das scheint mir doch ein deutlicher Unterschied bei Widerstand zu sein 😉

ne sind 560 bei ihm. ich weiß ja nicht ob es an den 100 ohm liegt in verbindung mit einer led.

vielleicht warten wir mal ab was dein vater dazu sagt...

Hatte auch 460Ohm angelötet, aber auch da keine funktion der LED.
Mein Vater weiß leider auch nichts mehr, was wir noch testen könnten.
Dann haben wir es noch mit 6V + 4,5V + passenden WS versucht, aber auch ohne Ergebniss.
Ich weiß nicht mehr weiter, aufjedenfall habe ich mir jetzt was gebaut, damit es funktioniert.

Ich habe mir einen 4x Mignon Batterie Halter (6V) + 150Ohm WS + EIN/AUS Taster gebaut. Den Schalter habe ich in die Türverkleidung ein bisschen versteckt gebaut, und wenn ich es brauche, schalte ich einfach Ein, und die LED blinkt. Bin nurnoch gespannt, wi elange sie jetz blinkt mit den 4x Mignon, denke aber das sie ewig blinken. Sollte das nicht so sein, gibt es von Panasonic immer noch die Blei-Gel Akkus mit 6V und 7,2AH, was natürlich ein gigantischer Wert ist für nur eine LED.

Aber Danke euch für euere Bemühungen, irgendwas ist da bei mir schief gelaufen!

also musst du jetzt jedesmal wenn du aussteigst den schalter betätigen damit die led blinkt?
hast du mal nen foto vom schalter?

Ja, oder ich lasse es dauerblinken. Foto kommt gleich!
Finde es ist eigentlich sehr gut geworden, da es evtl. noch mehr abschreckt.

So, im Anhang die Bilder!
Wie lange denkst Du, blinkt so eine LED, wenn ich sie immer an hätte mit 4Mignon a 1,5V also gesamt 6V?

P1050928-kopie
P1050932-kopie
P1050926-kopie
Deine Antwort
Ähnliche Themen