Rote Kontrolleuchte leuchtet !!!!!

VW Passat 35i/3A

Hallo,seit paar tagen leuchtet meine rote Kontrolleuchte im Fzg.für die bremsen.Es hat angefangen leicht zu dimmern und es wird vom tag zu tag stärker.Im Buch steht das man Bremmsflüsigkeit prüfen soll aber da ist genug drauf ?????
Hoffe das einer mir helfen kann....
mfg

21 Antworten

Geber abstecken, schauen ob die Lampe aus geht, dann wenns so ist neuen Schwimmer besorgen.
Oder Handbremse nachschauen ob der Schalter ne Macke hat.

Hast du ABS?
Könnte auch ein Masseproblem am Handbremsschalter sein.

hi,wo finde ich den schalter für die handbremmse ????

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Geber abstecken, schauen ob die Lampe aus geht, dann wenns so ist neuen Schwimmer besorgen.
Oder Handbremse nachschauen ob der Schalter ne Macke hat.

Am Ende des Handbremshebels. 😉

Ähnliche Themen

hi,ja die lampe geht aus,sobald ich den geber abstecke..

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Geber abstecken, schauen ob die Lampe aus geht, dann wenns so ist neuen Schwimmer besorgen.
Oder Handbremse nachschauen ob der Schalter ne Macke hat.

dann neuen Schwimmer besorgen und gut :-) gibts ja wie Sand am Meer...

Gruß Wester

Zitat:

Original geschrieben von Wester


dann neuen Schwimmer besorgen und gut :-) gibts ja wie Sand am Meer...

Gruß Wester

hi,habe den schalter an der handbremse geprüft ist ok,habe auch den schwimmer im Bremsflüsigkeitsbehälter aufgemacht aber er bewegt sich hoch und runter??????

Kann er trotzdem defeckt sein.Weil wenn ich den Geber abstecke leuchtet nichts mehr.!!!!!!

mfg

kannst ja mal ne Brück anstatt des Schwimmes einsetzten, wenn dann ohne zu flakern die Lmpe leuchtet, ist es der Schwimmer. Der bewegt sich aber ist korrediert und schaltet nicht sauber durch oder ist ein kleinens Loch drin, somit sinkt er ab und bringt deine Lampe zum leuchten.

Hol dir einen vom Schrott und gut...

Zitat:

Original geschrieben von Wester


kannst ja mal ne Brück anstatt des Schwimmes einsetzten, wenn dann ohne zu flakern die Lmpe leuchtet, ist es der Schwimmer. Der bewegt sich aber ist korrediert und schaltet nicht sauber durch oder ist ein kleinens Loch drin, somit sinkt er ab und bringt deine Lampe zum leuchten.

Hol dir einen vom Schrott und gut...

ok,danke werde morgen mal ein neuen schwimmer holen.Kann ich den selber rausnehmen und den neuen reinsetzen??????

mfg

ja, einfach Stecker ab und raus damit. Darauf achten, das die Bremsflüssigkeit mit einem Lappen aufgefangen wird, die ist agressiv und nicht umweltverträglich.
Neuen holen oder gebrauchten, saubermachen (nicht daram rumzerren (Schwimmer)) und wieder reinsetzen Zuschrauben und Stecker dran.
Kannst auch testen. Einfach den Pin am Schwimmer oben runterdrücken, dann sollte die Lampe leuchten, los lassen, sollte der Schwimmer hoch kommen und Lampe ausgehen.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


ja, einfach Stecker ab und raus damit. Darauf achten, das die Bremsflüssigkeit mit einem Lappen aufgefangen wird, die ist agressiv und nicht umweltverträglich.
Neuen holen oder gebrauchten, saubermachen (nicht daram rumzerren (Schwimmer)) und wieder reinsetzen Zuschrauben und Stecker dran.
Kannst auch testen. Einfach den Pin am Schwimmer oben runterdrücken, dann sollte die Lampe leuchten, los lassen, sollte der Schwimmer hoch kommen und Lampe ausgehen.

hi,ok aber ich muss den schwimmer duch die grosse deckelöffnung rausnehmen,richtig??

da er ja nicht durch die kleine passt wo er sitzt,richtig?

mfg

Du sollst den ganzen Deckel wechseln! 😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Du sollst den ganzen Deckel wechseln! 😉

der schwimmer hängt nicht am deckel,er sitzt neben dem deckel und ist mit einem gumminippel zugedeckt,den ich leicht drucken kann.Und davon geht der geberstecker weg!!!!

mfg

Bild machen und zeigen!

Du sollt den ganzen Deckel mit samt Steckeraufnahme und Schwimmer tauschen, mach Foto und ich sage dir was zu tauschen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen