1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Rote Bremssättel

Rote Bremssättel

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,
ich bastele gerade an einer Konfiguration. War heute Mittag beim Audihändler und bin sie mit ihm durchgegangen. Habe das S-Line Competition Paket dabei und da stören mich die roten Bremssättel.
Kann Sie allerdings nicht rausnehmen ohne das gesamte Paket abzuwählen. Daher die Frage, was tun?
Nachträglich umlackieren lassen?
Das restliche Auto ist komplett weiß mit schwarzen Akzenten, da passt das rote einfach nicht rein.
Würde mich freuen eure Vorschläge bzw. Ideen zu lesen.
Danke und Gruß

18 Antworten

Hab neuen TTS in vegasgelb und hätte gerne rote Bremssättel. Ausbauen und mir schicken ...
Die Originalsättel sind pulverbeschichtet. Bin mir nicht sicher, ob lackieren hält und sich nicht verfärbt.

Ich habe meine Bremssättel mit Foliatec schwarz gemacht.
Zusammen mit den schwarzen Felgen und vegasgelb finde ich persönlich es schön.
Die Farbe hält bis jetzt einwandfrei, wie auch beim 8S über 4 Jahre.
Sorgfalt bei der Vorbehandlung (gründlich säubern) schadet nicht!

Hallo Neo2206,
Ich sehe da 4 Optionen für dich.
A) normalen TT konfigurieren. Spoiler und Auspuffblenden aus dem Zubehör kaufen.
Musst aber auf die TTS spezifische Ausstattung verzichten.
B) TTS basteln, die roten Sättel nicht ankreuzen - > Spoiler aus dem Zubehör kaufen.
C) Kauf ihn so wie ihn der Konfigurator hergibt ;)
D) So kaufen wie du willst. Bremssättel weiß lackieren lassen. Passt besser zu deim Schwarz/Weiß und würde bestimmt hinter den Bladefelgen gut aussehen

Danke für die Antworten. Werden ihn mit den roten Sätteln bestellen und dann mal schauen was man so lackieren kann. Weiß lackieren? Gar keine schlechte Idee.....

Zitat:

@Neo2206 schrieb am 6. März 2017 um 11:01:03 Uhr:


Danke für die Antworten. Werden ihn mit den roten Sätteln bestellen und dann mal schauen was man so lackieren kann. Weiß lackieren? Gar keine schlechte Idee.....

....viel Spass beim sauberhalten der weißen Bremssättel.......

Da ärgert man sich nur, oder einfach nicht mehr fahren.
Ich ärgere mich schon immer bei den roten, denn der Bremsstaub ist schon gewaltig.

Ist ein verdammt guter Einwand....hatte ich vorhin beim Schreiben auch schon drüber nachgedacht. Mal sehen...

Natürlch spinne ich weiter. Ich müsste auch noch die Ringe vorne und hinten, Tankdeckel und Typenbezeichnung schwarz lackieren oder als schwarzes Zubehör kaufen.
Kennst dich damit jemand aus?
Erfahrungen? Preise? usw.
Danke und Gruß

Zitat:

@Neo2206 schrieb am 6. März 2017 um 21:09:27 Uhr:


Natürlch spinne ich weiter. Ich müsste auch noch die Ringe vorne und hinten, Tankdeckel und Typenbezeichnung schwarz lackieren oder als schwarzes Zubehör kaufen.
Kennst dich damit jemand aus?
Erfahrungen? Preise? usw.
Danke und Gruß

Guck mal

hier

, nicht günstig aber gut.

Ich werde bestimmt für die Frage geohrfeigt aber ich fahre einen TT 8S Quattro mit S-Line exterior, optisch find ich den Wagen Klasse mich stören aber diese grauen mini Bremssattel. Ich finde die zerstören die gesamte sportliche Optik des Fahrzeugs...
Gibt es denn die Möglichkeit die Bremsen komplett oder nur den Sattel gegen eine Größere zu ersetzen ohne direkt mehrere 1000€ für eine neue Bremsanlage auszugeben?
Ich denke hier optisch an so etwas aber dann eher in Rot z.B..

S-l300

Leider nicht wirklich es gibt es Möglichkeit auf die TTS Bremse in Rot umzurüsten, Kosten bei E-Bay gebraucht um die 1000,- Euro (vorne). Alles andere wie zb. RS oder auch Ceramic (wie auf deinem Bild) geht richtig ins Geld und wenn man es richtig machen will, sollte ja auch an der hinteren "mini" Bremse was getan werden.
Da bist du schnell bei ein paar tausend Euro (RS) von Ceramic will ich gar nicht reden.

Hi Phil Danke für die Antwort das hat mir sehr geholfen. Echt schade eigentlich dann muss ich mich wohl mit den Standard satteln des TT abfinden, die Summe an Geld ist es mir dann auch nicht wert ...

Hallo ich würde gerne bei unserem TT Roadster die Sättel mit Foliatec rot lackieren und wollte wissen, ob ich bei den Hintern die Klammer dafür einfach abziehen kann und es sich empfiehlt noch sonstige Anbauteile an den Sätteln dafür zu demontieren?

Zitat:

@Neo2206 schrieb am 6. März 2017 um 21:09:27 Uhr:


Natürlch spinne ich weiter. Ich müsste auch noch die Ringe vorne und hinten, Tankdeckel und Typenbezeichnung schwarz lackieren oder als schwarzes Zubehör kaufen.
Kennst dich damit jemand aus?
Erfahrungen? Preise? usw.
Danke und Gruß

Also die vorderen und hinteren Ringe gibt's orginal in schwarz glänzend bei VW/Audi zu bestellen oder auch im Netzt , Preis für beide so um 70 /80 Euro ..

Tankdeeckel lackieren lassen, Typenbezeichnung auch, oder im Netzt schwarz bestellen. Hier einfach mal Googeln bitte ....

Deine Antwort