Rote Bremslichtbirnen
Guten Abend,
ich habe im Moment so billige eingefärbte rote Bremslichtbirnen eingebaut, bei denen nach einiger Zeit sich die Farbe ablöst.
Bei ebay habe ich jetzt welche von Philips gefunden:
http://www.ebay.de/.../350231117035?...
Sind die besser bzw. haltbarer? Vorallem was die Färbung angeht.
MfG
25 Antworten
stvzo verboten........
Zitat:
Habe jetzt mal so ähnliche wie die Osram gefunden. Was ist denn davon zu halten?
Zitat:
Original geschrieben von Fischkoppstuttgart
Leute...Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
19,48 Euro kosten deine verlinkten incl. Versandkosten, auf die paar Euro würde ich scheißen!
Von LED würde ich immer abstand nehmen, da nicht zugelassen!
Bosch-Dienst 2,10€ (Stand Jan2009) das Stück! ! !
Und nicht 20€ das paar
Ich bezfeifel stark das selbst 2009 die OSRAM DIADEM Leuchtmittel 2,10 Euro das Stück gekostet haben! Oder damals waren es noch die LEuchtmittel ohne die wichtige e-Zulassung. Und warum sollte ein Bosch Dienst Osram verkaufen??? Bosch unterhält doch selber eine Leuchtmittelgeschäft?!?!
Oder meint Fischkoppstuttgart einfach nur Bosch Leuchtmittel und keine Diadem?
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Ich bezfeifel stark das selbst 2009 die OSRAM DIADEM Leuchtmittel 2,10 Euro das Stück gekostet haben! Oder damals waren es noch die LEuchtmittel ohne die wichtige e-Zulassung. Und warum sollte ein Bosch Dienst Osram verkaufen??? Bosch unterhält doch selber eine Leuchtmittelgeschäft?!?!Zitat:
Original geschrieben von Fischkoppstuttgart
Leute...
Bosch-Dienst 2,10€ (Stand Jan2009) das Stück! ! !
Und nicht 20€ das paarOder meint Fischkoppstuttgart einfach nur Bosch Leuchtmittel und keine Diadem?
an den TE achja hast recht der Golf IV braucht ja dann 2 Stück davon, das ist natürlich nicht günstig, dachte es wäre ein zweier Pack^^ Aber die OSRAM DIADEM sind wirklich ihren Preis wert!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Ich bezfeifel stark das selbst 2009 die OSRAM DIADEM Leuchtmittel 2,10 Euro das Stück gekostet haben! Oder damals waren es noch die LEuchtmittel ohne die wichtige e-Zulassung. Und warum sollte ein Bosch Dienst Osram verkaufen??? Bosch unterhält doch selber eine Leuchtmittelgeschäft?!?!Zitat:
Original geschrieben von Fischkoppstuttgart
Leute...
Bosch-Dienst 2,10€ (Stand Jan2009) das Stück! ! !
Und nicht 20€ das paarOder meint Fischkoppstuttgart einfach nur Bosch Leuchtmittel und keine Diadem?
Moment..
Wie oben beschrieben, sind die Diadem bei den meisten Rückleuchten nicht zugelassen.. warum auch immer...
Ich rede von den ROTEN Birnen von Osram! nix Diadem!
Zitat:
Original geschrieben von MrX
Habe jetzt mal so ähnliche wie die Osram gefunden. Was ist denn davon zu halten?http://www.fuers-auto.de/product_info.php?products_id=188
Keine Zulassung nach STVO + Chinaramsch
Zitat:
Original geschrieben von MrX
Kosten die beim Bosch Dienst wirklich nur 2,10€ das Stück?
Ja, die haben echt nur 2,10 gekostet!
Warum sind die dann bei ebay so teuer?
Weil die Leute nicht vergleiche, und zu FAUL sind, einfach mal den kleinen Händler um die Ecke zu befragen.
Internet + Handelskette (z.B. ATU) sind nicht immer das gelbe vom Ei
Da kostet eine einzige ja um die 20€.Weil wenn das so billig ist beim Bosch Dienst, dann fahre ich da Morgen sofort hin und besorge mir gleich vier Stück, damit ich noch welche in Reserve habe.
Habe mir auch 4 gekauft.. und habe immer noch 2 rumliegen...
kauf dir max 3 😁
Ähnliche Themen
Achso, dann sind das garnicht die Diadem die da so billig sind. Blättert denn bei denen für 2,10€ auch nach einiger Zeit der Lack ab?
Moin,
bisher nicht... gekauft Anfang 2009, vor 3 Wochen die "weissen" Lichter getauscht..Dabei Kontrolle der Roten und Gelben gemacht.
Sehen aus wie am ersten Tag
Ich war gerade beim Bosch Dienst, aber die wussten nichts von roten Birnen. Naja egal. In meinen schwarzen Hella Rückleuchten liegt jetzt die rote Farbkappe lose in der Leuchtkammer. Aufmachen kann man die ja leider nicht.
Hat jemand vielleicht günstig Pacific Rückleuchten abzugeben?
Zitat:
Original geschrieben von MrX
Ich war gerade beim Bosch Dienst, aber die wussten nichts von roten Birnen. Naja egal. In meinen schwarzen Hella Rückleuchten liegt jetzt die rote Farbkappe lose in der Leuchtkammer. Aufmachen kann man die ja leider nicht.
Ok, das kenn ich...
siehe mein erster Beitrag:
Zitat:
Original geschrieben von Fischkoppstuttgart
Zitat:
Billiger sind die beim Bosch, da dort keine LIEFERKOSTEN hinzukommen.
Die nette Verkäuferin hat mich ausgelacht, als ich rote P21W haben wollte.
Sie: "Die gibt es nicht... Ich schau aber gerne noch mal in den Katalog von OSRAM bzw Phillips"
Sie: "Die sind nicht im Katalog! Die gibt es nicht"
Ich: "Doch, die gibt es lt. Osram bzw Phillips Homepage"
Sie: "Moment, ich ruf mal beim Grosshändler an"
Kurzes 2 Minuten Telefonat
Sie: "ok, die gibt es wirklich. Sind scheinbar erst seit 2009 erhältlich. Ich habe einfach mal welche von Phillips bestellt. Kosten dann ca 2.10 Euro je. Kommen übermorgen an.
Ich: "Danke, dann bis übermorgen"
Zum Thema Farbpilz:
Den bekommst du raus (nur nicht am Stück 😁 ).. fummelarbeit, aber es geht!
Alternativ kann ich die von JOM empfehlen...
Preis/Leistung ist absolut ok..
Kein LED geraffel, integrierter Rückstrahler...
In Schwarz
in Klar/ Rot
in Schwarz/ Rot
im A3 Look
Bin am überlegen auf Pacific oder magic Color Rot/Weiss umzurüsten.
Bei ebay gibt es so Nachbau Pacific für kleines Geld. Aber mit Nachbau hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Die sind bestimmt undicht oder laufen an.
Zitat:
Original geschrieben von MrX
Bin am überlegen auf Pacific oder magic Color Rot/Weiss umzurüsten.Bei ebay gibt es so Nachbau Pacific für kleines Geld. Aber mit Nachbau hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Die sind bestimmt undicht oder laufen an.
Moin,
Nachbauten...
Hmmm...
Ich hatte bisher zwischen den Fingern:
- Hella
Verarbeitung Klasse, Preis recht hoch (aber bei der Quali!)
- Jom
Verarbeitung akzeptabel, Schlagfestigkeit geht so (Spitze Steine etc.)
Preislich ok, Mittelfeld
- In.Pro
Verarbeitung azeptabel, Preis hoch
Keine Rückstrahler (klebe Katzenaugen nötig)
- FK (oder so ähnlich)
Verarbeitung.... 3x Wasser nach einem Jahr... geht gar nicht
Preislich günstig
Wenn an den Rückleuchten diese Haltebolzen an der Spitze seitlich abgebrochen sind, halten die dann trotzdem noch und lassen sich vernünftig montieren?