Rote Batterie am KI, aber Batterie i.O????
Hallo!
Vor zwei Tagen zeigte mir KI Elektrische verbraucher ausgefallen. Aber nach dem Neustart war wieder Fehlermeldung weg.
Heute kam aber Rote Batterie ( Werskatt aufsuchen ), dies ging aber auch nach neustart weg.
Ich war bei MB Werkstatt und der Meister meinte ohne etwas zu prüfen, das es um 10 Jahre altes Batterie handelt und er 100% sicher ist das es am Batterie liegt. Und sofort mir Batteriepreis ( 189€ ) genannt .Trotzdem wollte ich geprüft haben. Die habe auch geprüft.
Status. 12.6 V, 87% Startkapazität und Zusatand GUT. Der meister konnte es nicht glauben.
Nur für Generator prüfen wollten die 120€ haben. Habe ich noch nicht machen lassen.
Für Gehlerauslesen wolletn die auch ca. 90€ haben. Aber ATU möchte 19€ für Fehlerauslsen.
Kann man mit Fehlerauslesen genau sehen on Generator oder Batterie defekt ist?
mfg:
Beste Antwort im Thema
Zwei die nicht wissen, wissen nicht mehr, als einer der auch nichts weiß:
- Der Generator versorgt die 'Verbraucher' nur dann mit Spannung, wenn
sie größer ist als die der Systembatterie.
Ist also abhängig von der Generator-Drehzahl und dem Innenwiderstand
der Stator-Wicklungen.
- Die Stützbatterie hat zunächst einmal nichts mit der SBC-Bremse zu tun.
Im Fehlerfall von Generator und Systembatterie wird diese ganz simpel auf
das Bordnetz geschaltet.
Also parallel zur Systembatterie und versorgt somit alle aktiven Verbraucher.
AUCH die SBC-Bremse.
Weder 1. noch 3. Lehrjahr. Nur belastbares Wissen.
55 Antworten
Tausch die Stützbatterie wie hier schon mehrmals gesagt wurde und gut. Aus vernunft würde ich eh beide tauschen da das bei dem Alter nicht unbedingt sinnfrei ist und man dann ruhigen Gewissens fahren kann.
Mit 10,5 V ist die SB tot. Ganz tot.
Wenn Du mit laufendem Motor an der SB die Generatorspannung messen kannst,
hat das BSG die SB zum Laden auf das Bordnetz geschaltet.
Nichts weiter.
Nun tausche endlich die SB und laß Gut sein.
Gruß
Würd ich auch sagen.
Wenn du jetzt z.b. die hammel-grill-maschine von deinem papa mal anschließen würdest, würde die spannung sofort abfallen. tot
ok, dann muss ich doch Stützbatterie bestellen.
Welche könnt ihr mir empfehlen? Ich bin aus 59077 Hamm. Wenn ich hier in der nähe Umkreis von 20KM finde, würde ich gerne auch vorbei fahren und abholen.
MFG:
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich habe gerade von ATU eine LP Batterie ( YTX14-BS ) für 57€ gekauft. Ich werde die säure reinkippen und über nacht aufladen.
Da bin ich mal gespannt, ob ich Glück habe und die Fehlermeldung nicht mehr sehe.
Vielen Dank an ALLE! Ihr seit echt sehr Hilfreich.
MFG:
Hallo!
Seit heute morgen ist neue Stützbatterie drinn. Heute habe ich keine Fehlermeldung bekommen. Ich hoffe das es auch so bleibt.
Danke für eure Hilfe!
mfg:
kamma damit auch fahren ?
Fallen dann die Hammel ab ?
Auch tot ?
Fragen über Fragen ....
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
Würd ich auch sagen.
Wenn du jetzt z.b. die hammel-grill-maschine von deinem papa mal anschließen würdest, würde die spannung sofort abfallen. tot
Hallo
Die Rote Batterie kommt auch wenn du einen BUS Gesteuerten Generator hast. Meisten ist ein Kabel defekt.
Prüf mal : Volt Messer an Batterie, Motor aus 12,8 Volt zirka
Motor starten 20 sek laufen lassen immer noch 12,8 Volt . Dann Motor drehzahl zirka 3000 u min.
Spannung 14,xxx Volt, und bleibt bei 14, xxx Volt auch bei Motorleerlauf.
Bef. Kabel MotorKabelsatz zur Lima gebrochen :-))))
Das spart viel Ärger und Euros.
Hallo. Ich habe seit 2 tagen neue stüttzbatterie drin, seit dem habe ich noch keine Fehlermeldung bekommen.
Mfg
Hallo
Wenns das dann war , sonst kommt die Meldung wieder , sobald die Stützbatterie wieder schwach ist.
Messen würd ichs aber trotzdem mal kostet nur ein wenig zeit.
eigendlich gehts ja um die batterie 😉
aber so`n paar hammel . . .
Zitat:
Original geschrieben von klkl
kamma damit auch fahren ?
Fallen dann die Hammel ab ?
Auch tot ?
Fragen über Fragen ....
Zitat:
Original geschrieben von klkl
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
Würd ich auch sagen.
Wenn du jetzt z.b. die hammel-grill-maschine von deinem papa mal anschließen würdest, würde die spannung sofort abfallen. tot
Zitat:
Original geschrieben von ELMACHT
Hallo
Wenns das dann war , sonst kommt die Meldung wieder , sobald die Stützbatterie wieder schwach ist.
Messen würd ichs aber trotzdem mal kostet nur ein wenig zeit.
Gibt es diese Erklärung auch in Verständlich ?
Aber Klaro auch verständlich . In vielen Fällen wir nur ausgetauscht aber der Fehler für den defekt nicht beseitigt. Darum, Messgerät drann und nochmal die Spannungen Messen .