Rote Ampel 1,1 Sekunden gemessen
Guten Abend,
heute kam der Anhörungsbogen zu einem Rotlichtverstoß vor einigen Wochen. Die gemessene Zeit wird mit 1,1 Sekunden angeben. Meine Frage nun: Macht es Sinn, dagegen vorzugehen? Denn bei unter 1 Sekunde wäre sowohl der Geldbetrag und die Punkte geringer, außerdem würde es kein Fahrverbot geben.
Wenn jemand Erfahrungen in dieser Hinsicht hat, wäre ich für Ratschläge sehr dankbar..
Einen Schönen Abend noch,
JReCa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@birscherl schrieb am 27. November 2014 um 06:56:46 Uhr:
Genau! Fehler sind hier total verabscheuungswürdig, am besten gleich vierteilen und teeren. Wie gut, dass Henrik stets völlig fehlerfrei durchs Leben schleicht. Meine Güte ...
...ich finde das Rumgeheule schlimmer.
106 Antworten
Zitat:
@GermanWut schrieb am 27. November 2014 um 14:15:37 Uhr:
Für jemanden der es schafft je 1000 Beiträge maximal einmal was sinnvolles zu schreiben hast du auch eine ganz schön grosse Klappe.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2014 um 10:17:59 Uhr:
Gibt gleich was hinter die Löffel !
Ganz schön große Klappe für jemanden der hier keine 2 Tage angemeldet ist.Aber ja, "Die Übergewichtige" wiegt fast 5 Zentner.
Man dann habe ich ja schon 18 sinnvolle Beiträge.
Streng Dich an, vielleicht schaffst Du das ja auch.🙂
Ich freue mich immer wieder wenn meine Beiträge aufmerksam gelesen werden, Du scheinst ja ein richtiger Fan von mir zu sein. DANKE
@ TE: Vehement leugnen! Das hilft i.d.R ganz gut bei solchen Verfahrensfehlern.
Wer den Unterschied zwischen 1 und 1,1 Sekunden feststellen kann muss schon verdammt gut sein.
Ob das ein Richter glaubt wage ich stark zu bezweifeln.
Kann man diesen GermanWut-Idioten hier bitte mal rausschmeissen?
Ähnliche Themen
Erstens
- ich erwarte hier einen vernünftigen Umgangston! Auch der TE möge sich einer normalen Ausdrucksweise befleißigen!
Zweitens
- ich empfehle dem TE dringendst, unbedingt alle Rechtsmittel auszuschöpfen und unbedingt anzugeben, dass alle Beteiligten die Ampel auch Rot sahen und sicher waren, den Rotlicht-Verstoß in <1sec abzuarbeiten. Der Richter wird sich freuen und hoffentlich auch noch Vorsatz unterstellen.
Mein alter Chef sagte mal: "Es ist blöd, einen Fehler zu machen - aber sträflich, nichts draus zu lernen"
Erst den fetten Max machen und dann heulend mit Rotznase bei Mama unter den Rock krabbeln
Zitat:
@twindance schrieb am 27. November 2014 um 16:45:14 Uhr:
Auch der TE möge sich einer normalen Ausdrucksweise befleißigen!
der TE hat hier seit seinem zweiten Post am Donnerstag abends nichts mehr geschrieben. Warum wohl? Und eine unnormale Ausdrucksweise kann ich bei ihm auch nicht erkennen
Zitat:
@twindance schrieb am 27. November 2014 um 16:45:14 Uhr:
Erst den fetten Max machen und dann heulend mit Rotznase bei Mama unter den Rock krabbeln
wo genau macht der TE "den fetten Max"? Wo heult er rum? Natürlich gibt es auch in diesem Thread die üblichen Verdächtigen, die sich produzieren und auf Fragen antworten, die keiner gestellt hat. Damit hat aber der TE nichts zu tun.
Aber wenn sogar die Mods auf das TE-Bashing einsteigen und es andererseits zulassen, dass 9 von 10 Threads off-Topic zugemüllt werden, dann wundert mich wenig.
Sorry an den TE - die Ausdrucksweise sollte an GermanWut gehen.
Zu den sonstigen Äußerungen stehe ich aber - wer BEWUSST über die rote Ampel fährt und dann ansagt, dass er ebenso wie seine Zeugen sicher ist dass es unter 1 sec war (das Abschätzen beweist eindeutige auf das Rotlicht gerichtete Aufmerksamkeit) ----- das ist natürlich sehr bewusstes und reflektiertes Verhalten und
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
@Kai R. Die Rotlicht-Blitzer waren fest an der Kreuzung installiert, also keine temporäre Kontrolle der Polizei oder so.
@GermanWut Ja, vom Fahrer gibt es ein Bild, direkt angehalten wurde ich nicht (siehe oben), und eine Rechtsschutzversicherung für den Straßenverkehr hab ich nicht extra abgeschlossen, also denke mal nein..
Um erstmal mit einer hier anscheinend bei einigen Antworten herrschender Meinung aufzuräumen: Ich bin nicht mit Vorsatz über die rote Ampel gefahren und Gedanken à la "wird schon unter einer Sekunde sein, also halb so wild". Ich habe gehofft, ich schaffe es noch bei Gelb. Im vorherigen Tagesverlauf habe ich zig mal an wechselnden Ampeln gehalten wo ich es noch geschafft hätte, darum vermutlich diese Kurzschluss-Reaktion.
Dass das nicht in Ordnung war, dessen bin ich mir durchaus bewusst. Es ist ja auch nicht so das ich straffreiheit möchte, sondern die 1,1 Sekunden mich lediglich dazu bewogen haben darüber zu nachzudenken ob da nicht noch Chancen bestehen.
Zudem wurde ich das erste Mal geblitzt, ist also nicht so das ich bisher groß als Verkehrs-Rowdie aufgefallen wäre.
@S HKE 438 über die Bedeutung des Rotlichzeichens bin ich mir bewusst, hätte ich dazu eine Frage gehabt, wäre mein Thema dementsprechend formuliert gewesen, keine Sorge.
@twindance Selbstverständlich bin ich nicht bewusst über die rote Ampel gefahren, sondern mit dem (in dem Moment eben irrsinigen) Glauben, es würde noch Gelb sein beim überqueren.
@alle Die Abschätzung das es unter 1 Sekunde war habe ich logischerweise (+ Mitfahrer) im Nachhinein angestellt.
Zitat:
@JReCa schrieb am 28. November 2014 um 02:36:41 Uhr:
@twindance Selbstverständlich bin ich nicht bewusst über die rote Ampel gefahren, sondern mit dem (in dem Moment eben irrsinigen) Glauben, es würde noch Gelb sein beim überqueren.
Doch, du bist vorsätzlich drüber. Denn dein Fehler ist, dass du nicht verstehst, dass schon Gelb eine Bedeutung hat. Und die ist eben nicht: "fahr noch schnell rüber, passt schon", sondern "auf das nächste Zeichen warten". Und nach nur Gelb alleine kommt bei den allermeisten Ampeln auch ziemlich sicher Rot...
Zitat:
Ich habe gehofft, ich schaffe es noch bei Gelb. Im vorherigen Tagesverlauf habe ich zig mal an wechselnden Ampeln gehalten wo ich es noch geschafft hätte, darum vermutlich diese Kurzschluss-Reaktion.
aber genau DAS waren die RICHTIGEN reaktionen
und der gedanke ,mist hätteste doch noch geschafft, gleich wieder falsch
Machen wir uns nix vor, wir alle sind schon zig Mal bei Rot über die Kreuzung gedonnert, nur hatten wir Glück.
Der TE hatte Pech. Alleine auf meiner fast täglichen Fahrt nach und durch Berlin habe ich geschätzt 50 Ampeln (einfach). Die Farbe Rot sehe ich sagen wir 1 mal am Tag. Ja gut, 0,6 Sekunden, 0,4 Sekunden und bestimmt auch schon 1,1 Sekunden. Aber immer Glück gehabt.
Sollte ich mal Pech haben wäre aber das letzte das ich hier rumheule und behaupte ich könnte 0,9 Sekunden von 1,1 Sekunden unterscheiden.
Konsequenzen abfassen und vergesen !
die Frage, ob man vielleicht von den 1,1 irgendwie auf unter 1,0 kommen kann ist ja legitim. Wenn man solche Fragen hier nicht stellen dürfte, wozu ist dann dieses Forum da?
Aber da wir jetzt wissen, dass es ein stationärer Blitzer war, können wir dem TE auch mit voller Überzeugung erklären, dass man beim Auslösen des Blitzers die Lage der Induktionsschleifen mit Sicherheit einberechnet hat, so dass die 1,1 Sec. nicht zu erschüttern sein werden (und allemal exakter gemessen wurden als er schätzen kann).
Zitat:
@Kai R. schrieb am 28. November 2014 um 09:22:00 Uhr:
die Frage, ob man vielleicht von den 1,1 irgendwie auf unter 1,0 kommen kann ist ja legitim. Wenn man solche Fragen hier nicht stellen dürfte, wozu ist dann dieses Forum da?
Na jedenfalls nicht für eine "Rechtsberatung" wie man sich der Verantwortung entziehen kann.