rot-orange Metallic

Hallo alle zusammen!
Bin neu hier und habe mal eine Frage:

Welches Wax von welchem Hersteller würdet ihr bei einem rot-orange Metallic-Lack empfehlen?
Habe hier schon mal viel durchgeschaut, aber bis auf die Dodo juice Waxe für warme Farben nichts gefunden.
Wäre Euch für Hilfe oder Ratschläge dankbar!
Grüße Andreas

Beste Antwort im Thema

Hi und willkommen bei uns im Pflegeforum.

Das liegt daran, dass Farbausrichtungen bei Wachsen ziemlich selten sind. Mir fiele jetzt auch nur DODO JUICE ein, und noch einige Wachse, die offiziell oder inoffiziell als "toll für dunkle Farben" gelten (z.B. COLLINITE 915 oder DODO JUICE Blue Velvet). Auch ich habe in meiner Anfangszeit danach gekauft und empfohlen, und mache es manchmal immer noch.
Aber, auch durch entsprechende Denkanstöße durch Fachkollegen, bin ich mittlerweile unsicher, ob das noch Sinn macht.
Ich meine, ich habe das Blue Velvet damals auf meinen frisch polierten schwarzen A3 aufgetragen und der sah hinterher einfach umwerfend aus. Also hat sich in meinem Kopf fgestgesetzt: Blue Velvet = toll für schwarz.
Aber ich habe seither andere schwarze Autos gemacht, mit div. anderen Mitteln, und gemerkt, dass auf einem sorgfältig aufbereitem schwarzen Lack jedes LSP umwerfend aussieht.

Weiterhin habe ich mir für meine Saftorange das DODO JUICE Orange Crush besorgt. Sah auch toll aus, aber mitttlerweie habe ich viele andere Produkte ohne Farbausrichtung auf Ihr probiert, und kann nicht behaupten, dass ich beim Orange Crush einen optischen Vorteil gesehen habe.

Ich glaube, bei dieser Farbausrichtungs-Geschichte spielen Marketing-Strategien und Autosuggestion eine große Rolle, oder auch weniger gestelzt ausgedrückt: Ich befürchte, das könnte alles Mumpitz sein. Bin aber nicht sicher.

Was ich hingegen definitiv erkennen kann, sind Unterscheide in der Art, in der "Härte" des Glanzes. Reine Carnauba-Wachse wie die meisten DODOs glänzen für mich eher weich und samtig, (teil-)syntetische Produkte (z.B. DODO JUICE Supernatural Hybrid) oder Versiegelungen eher hart und glasig.

Hoffe, das hilft Dir etwas weiter.

Gruss,
Celsi

41 weitere Antworten
41 Antworten

Verdammt, du hast recht. Ja klar, das Zeug haben die chemischen Jungs zusammen gerührt. Ich glaube manchmal, die arbeiten alle ohne jeglichen Atemschutz. 😁

Mit nem weißen Auto hast du aber irgendwie auch ein undankbares Versuchsobjekt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von DannyCoy


google mal nach "LAVA - Luminous Glow Infusion"

hab's zwar selber noch nicht probiert, aber laut einigen berichten soll es auf hellen farben einen top glanz erzeugen.

Das hört sich ja auch sehr gut an, hiervon werde ich mir auch mal eine Probepackung holen!!

Danke für den TIPP!!!!!😉

Gibt`s Probefläschen von CG auch? Wo???

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22


Gibt`s Probefläschen von CG auch? Wo???

Hi, das weiß ich zur Zeit auch noch nicht!?!🙂

Grüße Andreas

Ähnliche Themen

Hi,
hatte auch schon mich nach Proben umgesehen, leider nichts gefunden von CG.....
Das LAVA kommt in ca. 2 Wochen😁 bei Lupus rein, Preis leider noch nicht bekannt laut Aussage von Björn 🙁
Brauche diese Jahr auch ein neues Wachs, da mein Panel Pot Blue Valvet sich dem Ende neigt (konnte es 4!!! mal anwenden und das bei der Lackfläche bei meinem Auto 😁 ) und von daher tendiere ich auch zu dem neuen Lava....
Solltest du mehr Glück mit den Proben haben, dann sag bitte bescheid 🙂
Grüße
Phil

CG Proben gibt es keine. Ausser ein Händler füllt es selber ab.
UVP von Lava ist € 69,95 und es ist schon verfügbar. Nur nicht überall.

Zitat:

Original geschrieben von DannyCoy


UVP von Lava ist € 69,95 und es ist schon verfügbar. Nur nicht überall.

WO,WO,WO,WO,WO,WO😁

Oh Mann,

habe mir gerade mal die "Produktbeschreibung" vom LAVA durchgelesen ... da will jemand auf den lustig-verrückten DODO JUICE Zug aufspringen und übertreibt jämmerlich. Nicht nur in der lächerlichen Wortwahl, sondern auch bei den versprochenen Eigenschaften.

Gut hingegen finde ich, dass das Zeug gegen osteuropäische Geldfälscherbanden "schütztet":

"Das gegen alle Witterungseinflüsse schütz wie z.b. Straßenschmutz, Blütenpolen, UV-Strahlen usw." 🙂😁

Die Pampe wird floppen. Keiner kauft beim Kasper, der Profi kauft beim Profi.

Gruß,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Gut hingegen finde ich, dass das Zeug gegen osteuropäische Geldfälscherbanden "schütztet":

"Das gegen alle Witterungseinflüsse schütz wie z.b. Straßenschmutz, Blütenpolen, UV-Strahlen usw." 🙂😁

Die Pampe wird floppen. Keiner kauft beim Kasper, der Profi kauft beim Profi.

Gruß,
Celsi

Das mit den Blütenpolen ist echt spitze, Daumen hoch😁

Ich wärde es mal testen, wenn ich es in die Finger bekomme, um dann warscheinlich hinterher deiner Meinung zu sein 🙂 Aber, "Versuch macht klug" 🙂
Wenn es scheitert, kommt es nur noch auf die Autos in der Familie, die nicht so viel Wert auf Standzeit etc. legen (überlge grade ob die überhaupt was mit Standtzeit usw. beim Wachs anfangen können 🙂 ) und dann werde ich mich mal an das DODO SNH ran machen....

Gruß
Phil

Sagt mal habt ihr mal 3M Probiert?
Klarlack ist Klarlack!!! Eine Politur/Wachs die Pigmente enthält kann man nicht wirklich empfehlen.
🙂
3 M stellt schon ganz gute Produkte her.

Ja, abe hier geht es um Wachse. Sag mir mal ein gutes Wachs von 3M. Ich kenne keines. Die Hochglanzkonservierung und das Polish Rosa sind mit die schlechtesten LSPs, die ich kenne.

Polituren und Schleifpasten von 3M hingegen schätze ich, auch wenn es auch da Besseres gibt.

Gruß,
Celsi

Du weißt doch wie es ist,der eine so,der andere so...
Wollte es nur in den Raum stellen...🙂

Die psychedelische detailing Erfahrung von LAVA bekommt man dann eigentlich durch den Verzehr? 😁
Reizen würde mich auch trotzdem (nicht der Verzehr)....

Oder durch die Dämpfe, die beim öffnen freigesezt werden 😁
OT
Einige Produkte riechen aber auch sehr schmackhaft😁
Immer schön aufpassen, das man sich nicht die Reste von den Fingern leckt, wie beim Kuchen Backen😁

Der kleine Unterschied zu Dodo 😁. Man soll auch die eigene Rübe nicht zu lange dran halten 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen