Rostvorsorge Mercedes W202 erste C-Klasse
(Den Titel hab ich suchmaschinenfreundlich gewählt)
Wir alle kennen die Weh-Wehchen unserer Babies.
Mir kam da neulich eine Idee, welche ich bereits auch mal anwandt.
Nach dem Waschen oder nach Regenfahrt den Wagen abledern und
mit Küchenpapier endtrocknen. Das ist nichts Neues, ich weiß.
Man kann sich nicht vorstellen wie viel und an welchen Stellen
sich trotzdem Wasser befindet. So zum Beispiel zwischen der
Kofferraumleiste (oberhalb Nummernschild) und des Kofferraumdeckels.
Oder in den Fugen ober-, und unterhalb der Seitenleisten, in den
Türunterkanten, in den Innenseiten der Kotflügelkanten.
Die Lösung:
12 Volt Kompressor mit Luftpistole und alle o.g. Stellen ausblasen.
Man wird sich wundern wie viel Wasser zum Vorschein kommt.
Ist zwar ein Mehr an Arbeit, lohnt sich jedoch sicherlich.
Gerade bald, wenn wieder Salz auf den Straßen liegt und an die
beschriebenen Stellen gelangen und sich ablagern wird.
Besser geht es mit einem 220V Kompressor mit richtig "Schmackes" dahinter.
Die Kotflügelinnenkanten stets gut trocken reiben und frei
von jeglichen Rückständen halten. Küchenpapier kostet 1,45
im Viererpack bei .....
Freundliche Grüße
Esprit
47 Antworten
ich will ja keinem seine illusion nehmen...für manche ist das wohl auch eine art hobby,sowie für dich ATP_Tour,denn wer baut sich schon eine Kotflügelinnenwaschanlage....😛(wenn ich richtig gelesen habe).SOll halt jeder machen wie er es für richtig hält.Im gegenteil,ich halte deinen Abpust- und Ausblasmarathon eigtl. für das wirksamste,denn die stehende Feuchtigkeit führt ja meist zu den bekannten Rost-Stellen am 202er.ABer wer hat schon die Lust und Zeit dazu??Ich jedenfalls nicht...aber ist ja jedem selbst überlassen!
Zitat:
Original geschrieben von Benz_Lackierer
als fahrzeuglackierer belustigt mich dieser thread sehr,
egal was ihr macht der rost kommt immer wieder.
Rost-VORSORGE heißt dieser Thread.
Schrieb ich irgendwo mein Wagen hätte Rost, den ich beseitigen wollte?
Ansonsten sprichst du nicht unbedingt für deine berufliche Reputation )
Hoffe dein Chef liest nicht mit... der fände deine Belustigung sicher weniger so. 😛
Ähnliche Themen
Ich wünschte mir eine Garage unterm Haus gekachelt mit Wagenheber.
Ich würde jeden Tag den Wagen waschen und hochheben und alles kontrolieren.
Der würde unten aussehen wie oben, wie neu, es wäre ein Traum.
RollyHH
Hallo Leute, warum immer Arger???????
Jeder kann seine Meinung und Darstellungen, sowie
eigene Erfahrungen frei äussern ohne angemacht zu
werden. warum wollen immmmmmer einige schlauer sein???
Erst das Gegenteil beweisen und dann meckern, ist meine Devise.
mfg. RollyHH