Rostschutz-Workshop im Norden?
Sonnige Grüße...
...man mag bei diesem schönen Wetter zwar nicht daran denken, aber der nächste Winter kommt bestimmt - und mit ihm Regen, Schnee, Eis und Salz. Da ich erst seit März hier dabei bin und zu diesem Thema nur einige ältere Einträge gefunden habe, frage ich einfach mal in die Runde, ob im Spätsommer/Herbst irgendwo im Norden (Niedersachsen wäre toll!) ein Rostschutz-Workshop stattfindet oder in Planung ist.
2006 hat es so etwas scheinbar schon einmal gegeben. Gibt es eventuell auch gewerbliche Veranstaltungen, die Ihr empfehlen könnt?
Grüße aus Oldenburg (Oldb.)
Lars
Beste Antwort im Thema
nen workshop kann jederzeit in meiner werkstatt erfolgen... das ist kein problem... hier ist für alles genug platz und essensversorgung is auch kein problem... die versorgung von getränken ebenfalls nicht...
dozieren kann ich dann auch... ihr müßt euch nur einig werden was... Raum Hildesheim
57 Antworten
Das ist gar keine schlechte Idee... Habe gestern mit Michel wegen einer anderen Frage telefoniert und dabei angekündigt, im Sommer/Spätsommer unseren TEE von Rostansatz an unangenehmen Stellen befreien und dann umfassend sandern lassen zu wollen... Im Prinzip böte sich die Konservierung des Autos zumindest im Zeitraum ab Anfang/Mitte August als Anschauungsobjekt an, sofern das in Michels Zeit- und Arbeitsplanung passt und so denn das Thema "Konservierung mit Sanders" ein gewünschtes Thema für potenzielle Teilnehmer wäre.
LG koesek
Moin,
*hochschieb*
falls Holle und Mike Sanders bin ich natürlich auch dabei...
Gruß
Christian
ja... wollt ihr jetzt einfach nur mal bei ner sandersbehandlung dabei sein...?? oder wie habt ihr euch das vorgestellt...
ich hätt da nochn m104 der revidiert werden muß... 3,5 liter väth... vielleicht mag da auch einer bei zugucken....
Hallo,
ja, die Frage nach dem Ansatz habe ich mir auch schon gestellt. Mir würde es reichen, mal beim "sandern" dabei zu sein.
Andere mögen eher den Rostschutz ihres eigenen Wagens im Hinterkopf haben. Da sollte man dran denken, das es viel aufwändiger ist, als möglicherweise angenommen. Es müssen ja diverse Kunststoffteile und die Kofferraumverkleidung entfernt werden und der Wagen vorher von unten gründlich gereinigt werden.
Saubere Radläufe, Radhäuser, Unterboden, besonders die Ecken. Den Wagen abkleben. usw. Und trocknen sollte der Wagen von unten natürlich auch sein. Blättrige Rostansätze entfernt werden, und und und. Je besser vorbereitet, um so besser das Ergebnis.
Das Ein- und Aufbringen macht dann nur einen Teil der Arbeit aus.
Naja, nur mal so als Einwurf.
Deshalb meine ich, wir sollten Michels Angebot, beim "sandern" des M104 dabeizusein, annehmen.
Gruß Ulli
Ähnliche Themen
na ich meinte nen motorworkshop wo man sieht wien m104 zusammengebaut wird... so mit neuem kettentrieb und so...
Moin,
erst wenn das Datum feststeht, kann ich zu oder absagen!
Mein Interesse ist groß!
Wäre der W126 auch willkommen oder muss er der S124 sein?
LG aus dem Norden!
jorg
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
na ich meinte nen motorworkshop wo man sieht wien m104 zusammengebaut wird... so mit neuem kettentrieb und so...
Hallo Michel,
ach so, ja hab ich überlesen, sorry. Da habe ich auch reges Interesse. Ist ja wie in den guten alten Zeiten. Sag einfach, wann Du es machst.
Gruß Ulli
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
na ich meinte nen motorworkshop wo man sieht wien m104 zusammengebaut wird... so mit neuem kettentrieb und so...
Also fänd ich persönlich auch spannend! Ansosnten komm ich so vorbei, guck zu und reiche Werkzeug!
Gruß
Mich würde einzig die Rostvorsorge/das "sandern" interessieren.
MfG
das... kann man auch kombinieren... im grunde ist es wenn man angefangen hat ja immer das selbe... dann sandern wir kein ganzes auto... sondern nur nen radlauf... und zeigen wie man anbauteile(saccos/ stoßstange) demontiert... das geht parallel...
Also, ich finde, das hört sich doch echt super an.
@ 3LQP: Da Du so nett bist und Deine Räumlichkeiten zur Verfügung stellen würdest, solltest Du natürlich auch einen Termin ausgucken und festsetzen. Vielleicht sollten wir jetzt einfach mal mit Terminvorschlägen beginnen? Anschließend kan man immer noch verteilen, wer was mitbringt. Soll keinesfalls alles an Dir hängen bleiben.
Wie wäre es denn in der 2. Augusthälfte oder der 1. Septemberhälfte? Juli ist bei mir mau!
Sagt mal an...
Schönen Abend ...
Lars
Hallo Jungs,
das hört sich alles total spannend an. Ich finde auch 3litercoupe sollte nen Termin ansagen. Und dann kann man sehen wie es passt. Ich bin da glücklicher weise recht flexibel.
Bin schon total gespannt. Man kann doch nur lernen.
LG Sabine
Für Leute die etwas weiter wohnen,besteht irgendwo die Möglichkeit für eine Übernachtung?
gruss Jason
Hallo Jason,
gute Frage. Hätte auch ne fast 3stündige Fahrt.
Du hast doch auch nen T. Da bietet sich doch die Ladefläche an 😛
LG Sabine 😉
Zitat:
Original geschrieben von krumulus
Hallo Jason,gute Frage. Hätte auch ne fast 3stündige Fahrt.
Du hast doch auch nen T. Da bietet sich doch die Ladefläche an 😛
LG Sabine 😉
So lieb habe ich mein Auto auch wieder nicht 😛