Rostproblem beim Jetta 2
Hab mal ne Frage will ich mir wieder einen Jetta 2 zulegen.
Hab auch schon welche gefunden die eine gute Basis haben.
Mein Favorit ist zur Zeit ein 86er da liegt auch das Problem.
Hab nämlich mir vor paar Monaten mir einen zugelegt war recht günstig nur ist er am hinteren Radläuf durchgegammelt und zwar unten.
Habe gehört das es beim Jetta da sehr häufig vorkommt ist aber das erste mal das ich das gesehen hab.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg Johannes
19 Antworten
Wo ist jetzt das "Rostfoto"?^^
Und was möchtest du jetzt wissen ? Oder wolltest du uns einfach nur mitteilen das nen 20 Jahre altes Auto rostet ?
Ist da jetzt innen was vom Radlauf auch weggefault!?
Na da hilft nur soweit den Rest abschneiden wie es geht,dann vermutlich Blech einschweißen!
Sei froh das du ne Rote Farbe hast,die ist rosthemmender! 😉
der jetta wird wohl nie wieder zugelassen der ist so gut wie komplett geschlachtet meine frage ist jetzt ob das da häufiger gammelt oder kommt das nur auf sie pflege an
Hatte ich so noch nie bei meinen Jettas (alle nach Baujahr 88)
Vielleicht ist der viel auf Schotter bewegt worden.
Bei mir waren es immer Fahrertür (vom Gurt?), Scheibenrahmen, Scheibenwischeröffnungen und Tankdeckel. Sonst nirgends.
Ab Modelljahr 90 haben die Jettas die Kunststoffkotflügelverbreiterungen, da sind die Radläufe besser vor Steinschlag geschützt.
Wieso holst du dir nicht einen ab Bj.90? Die sind auch nicht teuer.
die zwei türer sind leider sehr selten geworden und das problem ist ich will nicht soweit fahren aber hab auch noch einen 12/91 im auge.
Haben auch einen 2 Türer PN rostet nirgens. GL Stoßstangen Farbe ist silber. Was willstn ausgeben für so einen.
Hi zusammen,
sry, wenn ich mich dazwischenklemme, aber...
ich habe einen 90er PN auf dem Schrott entdeckt, der hat nirgends Rost , nur an der Spritzwand, siehe Bild.
Wie beurteilt Ihr den Zustand und wie ist Eure "Zunkunftsprognose" 😁
Danke erstmal