Rostpickel an der kompl. Seite (Flugrost Bremse)

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,
Habe einen weißen Scirocco und habe die ganze Seite voll Flugrost. Das ganze fängt nach dem Kotflügel an. Das soll wohl normal sein. Villeicht kennt einer von euch das Problem auch und ihr habt en guten Rat was man dagegen tun kann.
MfG littlewhite

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tschui


Servus!
Hab meinen candy weissen Rocco seit August!
Und jetzt is die ganze Seite voll mit Flugrost! Ursach: wahrscheinlich die Bremse.
Aber ma ehrlich überall lese ich dass ihr putzt und poliert was das Zeug hält aber es kann ja wohl net sein dass ein Auto nach m halben jahr rostet?????
Das Zeug nicht gerade von Qualität!

Was sagt eigentlich VW dazu???

Du hast es doch selber schon bemerkt..Flugrost..was kann da VW dafür ?? Was hat das mit der Qualität von VW zu tun ??😕😕

Wenn du im Sommer Fliegendreck auf der Motorhaube hast, sagst du doch auch nicht scheiß VW-Qualität.

37 weitere Antworten
37 Antworten

hi,

also ich hab vor 2 tagen eine Flugrostwäsche machen lassen... Perfekt... alles weg...
Kann ich nur empfehlen!!!

greez

Zitat:

Original geschrieben von mm.1085


hi,

also ich hab vor 2 tagen eine Flugrostwäsche machen lassen... Perfekt... alles weg...
Kann ich nur empfehlen!!!

greez

Yo....toll....kann man aber auch selbst machen.

Also wenn mans kann. 😁

hab mir bei Mr. Clean eine Nano-Polymer-Versiegelung für 129€ gegönnt, da ist das Flugrostentfernen ebenso mit dabei. Kanns wirklich nur empfehlen!!! Auto schaut aus wie am ersten Tag in Wolfsburg.

Wo gibts denn eine Flugrostentfernungswäsche ?!
Mr. Clean macht Autoversiegelung ?! wo denn?

Ähnliche Themen

Flugrostentfernungswäsche hab ich so speziell jetzt auch noch nicht gehört. Aber der Flugrost kann bei jedem Autoaufbereiter und in jeder guten fachwerkstadt entfernt werden.

Mr. Clean in Neuburg a d Donau macht Autoversiegelungen. Soweit ich weiß, gibts Mr. clean in jeder größeren Stadt. Kanns wirklich nur empfehlen, werd das jetzt jedes jahr mindestens einmal machen lassen. Wenn ma sich schon einen neuwagen leisten kann, kommts auf die paar Euros für ne ordentliche Lackversiegelung auch nicht mehr drauf an.

Habe mir gestern den Sonax Flugrostentferner gekauft. Mit dem gehts super, aber ich glaub die Diskussion gab´s schon im Winterthread^^

Grüße

Servus!
Hab meinen candy weissen Rocco seit August!
Und jetzt is die ganze Seite voll mit Flugrost! Ursach: wahrscheinlich die Bremse.
Aber ma ehrlich überall lese ich dass ihr putzt und poliert was das Zeug hält aber es kann ja wohl net sein dass ein Auto nach m halben jahr rostet?????
Das Zeug nicht gerade von Qualität!

Was sagt eigentlich VW dazu???

Zitat:

Original geschrieben von tschui


Servus!
Hab meinen candy weissen Rocco seit August!
Und jetzt is die ganze Seite voll mit Flugrost! Ursach: wahrscheinlich die Bremse.
Aber ma ehrlich überall lese ich dass ihr putzt und poliert was das Zeug hält aber es kann ja wohl net sein dass ein Auto nach m halben jahr rostet?????
Das Zeug nicht gerade von Qualität!

Was sagt eigentlich VW dazu???

Du hast es doch selber schon bemerkt..Flugrost..was kann da VW dafür ?? Was hat das mit der Qualität von VW zu tun ??😕😕

Wenn du im Sommer Fliegendreck auf der Motorhaube hast, sagst du doch auch nicht scheiß VW-Qualität.

Servus!
Also ihr wollt mir jetzt also erzählen dass es bei VW normal ist, dass bei einem neuen Scirocco nach einem Halben jahr die Seiten voll mit Flugrost sind???? Ich hab genug Geld für diese Auto hin gelegt und will mich damit nicht abgeben dass ich ständig Flugrost weg machen muss!
Ihr redet alle nur darüber dass man Reiniger und Politur kaufen soll aber dies Beseitigt ja nich die Ursache! Deswegen habt ihr nächstes Jahr genauso das Problem!

Zitat:

Original geschrieben von tschui


Servus!
Also ihr wollt mir jetzt also erzählen dass es bei VW normal ist, dass bei einem neuen Scirocco nach einem Halben jahr die Seiten voll mit Flugrost sind???? Ich hab genug Geld für diese Auto hin gelegt und will mich damit nicht abgeben dass ich ständig Flugrost weg machen muss!
Ihr redet alle nur darüber dass man Reiniger und Politur kaufen soll aber dies Beseitigt ja nich die Ursache! Deswegen habt ihr nächstes Jahr genauso das Problem!

Ist schon klar, daß das Problem nächstes Jahr wieder da ist. Es gibt einige Alternativen, du kannst dir ne Keramikbremse einbauen, dann hast du schonmal keinen korrosiven Bremsenabrieb mehr. Desweiteren kannst du K+S dazu verdonnern lassen, daß Streusalz von allen Eisenpartikeln zu befreien, wie du den Abrieb der Schneepflüge verhindern willst, weiß ich jetzt auch nicht....aber vielleicht bist du ja kreativer als wir ??

Also ich hatte schon neue A3 und A4 und alle hatten das gleiche Problem.

Ich könnt dir jetzt NOCHMAL erklären, daß es nichts mit VW oder Scirocco oder Weiß oder mit sonstwas zu tun hat, aber das wirst du sicher nicht hören wollen..🙄

Das mit dem Bremsabrieg ist nur eine Teilursache. Ich hab mich für weiss entschieden, weil bei mir in der gegend kein einziges auto flugrost hat, egal wie gewaschen es war oder nicht.

Und nur weil hier im Thread alle Flugrost haben, heisst das nicht, dass es jedes weisse auto hat, sondern nur, dass die leute die hier reinschreiben es haben ^^

Also ich hab jetzt knappe 11000 km drauf und noch nie Flugrost gehabt etc.
Vllt ist es einfach von dem Bremsen Hersteller eine Fehlproduktion mit maken. Oder ihr trettet euren Rocco zu sehr 😁

Mich würde ja mal interessieren, wieviel Sciroccos es in Offenbach gibt. Ich glaube ich hab dich eben grad gesehen auf der Waldstraße.

Und dass du in Offenbach keinen Flugrost hast bestätigt mir nur noch weiter *puh* 😉

naja Fakt ist das *Flugrost* (orangene flecken) ganz einfach weg gehen mit einfacher Politur, es gibt welchen mit
sogut wie keinem schleifgrad für mate autos, eignet sich Perfekt. (lack wird nicht strapaziert)
Jedoch ist es nichtmal *rost* sondern einfacher Teer (kleine schwarze punkte) der zu lange auf dem Lack war und nach der wäsche abging. Nachdem der Teer weg ist hat er an dieser Stelle einen orangenen Punkt hinterlassen.
Es gibt in jedem Handel, Tankstellen etc Teerentferner dafür und für die Harten Fälle Politur.
Ist kein Scirocco syndrom sondern findet sich auf jeden Autos, gerade auf weiß gut zu erkennen deswegen.
Haben seit 3 Jahren einen A3 auch weiß mit dem selben Problem von daher,
Lapen raus und Putzen. Eines der Nachteile bei Weiß 🙂

ignorier mich nur 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen