Rostige Stahlfelgen schöner machen
Vorhanden sind Rostfelgen, Drahtbürsten, Rostumwandler, Zinkspray, Felgensilber und Klarlack. Kann man das Zeug in etwa dieser Reihenfolge anwenden ohne, dass es nach kurzer Zeit wieder zu rosten anfängt?
71 Antworten
@Alex9432
Ganz ehrlich, das klingt jetzt quasi genau so, bloß mit anderen Produkten.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 7. Oktober 2024 um 21:39:52 Uhr:
@Alex9432
Ganz ehrlich, das klingt jetzt quasi genau so, bloß mit anderen Produkten.
Geht aber schneller, Korroplex überlackierbar nach 3Std. Die Korrosionsschutzgrundierung kannst nach 10 Min Ablüftzeit mit Felgenspray überlackieren. Dann sind die Teile nach 24Std einsatzbereit und nicht nach 3 Tagen wie mit deinem Öl und Nitrofest.
Wenn das jemand huschhusch machen muss, gerne.
😉 Die drei Tage waren nur Owatrol, noch nix Nitrofest. 😉
Und glaub mir, da sieht auch nach einiger Zeit und Steinschlag nichts wieder so aus. Dafür funktioniert diese Art an mehreren Schwellerblechen einfach zu gut. Zudem ist es nicht die erste Felge, welche diese Kur erhält.
Zitat:
Die drei Tage waren nur Owatrol, noch nix Nitrofest. 😉
Das machts jetzt nicht besser. Wer für olle Stahlfelgen die kaum was kosten so einen Aufwand betreiben will, bitte schön..
Ähnliche Themen
Mit Owatrol verdeckst du im Grunde nur den Rost. Wenn der Rost zu dick ist, um vom Öl in Owatrol durchdrungen zu werden, blüht es darunter einfach munter weiter. Das ist höchstens was für Flugrost.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 7. Oktober 2024 um 22:33:36 Uhr:
Mit Owatrol verdeckst du im Grunde nur den Rost. Wenn der Rost zu dick ist, um vom Öl in Owatrol durchdrungen zu werden, blüht es darunter einfach munter weiter. Das ist höchsten was für Flugrost.
Es erfüllt seinen Zweck. Rost an einer massiven Stahlfelge ist nur ein optisches Problem.
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 7. Oktober 2024 um 22:37:45 Uhr:
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 7. Oktober 2024 um 22:33:36 Uhr:
Mit Owatrol verdeckst du im Grunde nur den Rost. Wenn der Rost zu dick ist, um vom Öl in Owatrol durchdrungen zu werden, blüht es darunter einfach munter weiter. Das ist höchsten was für Flugrost.Es erfüllt seinen Zweck. Rost an einer massiven Stahlfelge ist nur ein optisches Problem.
Dann kann ich auch gleich mit rostigen Felgen weiterfahren. 😁
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 07. Okt. 2024 um 22:33:36 Uhr:
Mit Owatrol verdeckst du im Grunde nur den Rost.
Nein, Owatrol "verdeckt" den Rost eben nicht. Es durchdringt, sättigt und stoppt den Rost. Bei zuvor entfernten Rostschuppen ist das quasi idiotensicher. Nicht entfernter loser bzw dicker Rost würde durch Owatrol gelockert oder gar "gelöst" werden.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 8. Oktober 2024 um 06:13:19 Uhr:
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 07. Okt. 2024 um 22:33:36 Uhr:
Mit Owatrol verdeckst du im Grunde nur den Rost.
Nein, Owatrol "verdeckt" den Rost eben nicht. Es durchdringt, sättigt und stoppt den Rost. Bei zuvor entfernten Rostschuppen ist das quasi idiotensicher. Nicht entfernter loser bzw dicker Rost würde durch Owatrol gelockert oder gar "gelöst" werden.
Jaja, das Werbe bla bla kenn ich, an meiner Heckklappe hat das nichts gemacht außer den Rost einzukapseln und dann einzutrocknen.
Daher besser so gut es geht entrosten und dann Korroplex drauf. Das muss nicht abgewaschen werden wie Fertan und ähnliche Rostumwandler und dann Grundierung plus Decklack.
Noch eine Frage zur Felgenverschönerung:
Wenn ich Felgen mit Felgensilber (Spraydose) lackiert habe, ist es dringend notwendig einen Klarlack aufzubringen?
Das Produkt spricht es nicht an auf der Dose, es will witterungsbeständig, lichtecht und vergilbungsfrei sein. Das technische Merkblatt sagt dann: Zum Schutz der Metallpigmente die Metallic-Lackierung mit Klarlack versiegeln.
Weiß jemand einen Rat oder hat gar Erfahrung damit, ehe ich den Hersteller anschreibe?
Ich würde Klarlack empfehlen, aber nimm einen guten, sonst ist nach kurzer Zeit die Optik nicht mehr schön und die Arbeit umsonst, außerdem würde ich mindestens 2 Schichten machen. Der Klarlack schützt den Lack, nicht nur vor leichten Kratzern sondern auch vor dem hartnäckigen Bremsstaub und den Reinigungsmitteln
1. das und 2. glänzt das Felgensilber so aufdringlich, dass es immer nach Hinterhof von Ali Export aussieht. Durch den Klarlack bekommt man dann ungefähr die Farbe hin wie original.