Rostgefahr bei Facelift Scheinwerfer Umbau
Hallo zusammen,
habe mir jetzt doch die Valeo Facelift Scheinwerfer für mein 95er Audi gekauft.
Besteht die Gefahr auf Rost wenn ich das Blech weg schneide?
Hilft das Zinkspray 100%ig?
Beste Antwort im Thema
Salü !
Bitte nicht Angle Eyes !!!! im Audi ? bitte nicht !
Möchtest ihn doch verschönern !
Depo-Scheinwerfer vom FL , kosten ca. 100€ !
Stellmotoren müssen oft auch mit umgebaut werden !
Aussägen der Blinkerhalter am Kotflügel !
Dritten Halter bauen , um einen Festen halt zu Gewährleisten !
Stecker müssen Umgebaut werden , oder einen Adapter verwenden !
Alles Kostenintensive Aspekte !
Deine Funktion deiner Rückleuchten ist in der Tat komisch !
Hast eine Anhängerkupplung ?
Gruss Lupolas !
65 Antworten
Jop, du kannst aber auch wenn du willst nach ner richtigen Zinkfarbe mit Lackstift in Farbe und dann mit Klarlack drüber gehen.
Das sieht dann vllt. besser aus, auch wenn man die Stelle nicht mehr sieht.
Bei jedem Teilehändler, bei Audi, ATU und im Netz.
Und sicher auch noch wo anders 😉
Da musst du nicht zum Lackierer das kannst du selber.
Ähnliche Themen
Klar mach ich das aber dachte so lackstifte gibt's nur beim Lackierer.
Na dann heißts hoffen das die meinen ragusa lackton haben
Ist das dann ein lackstift mit Zink integriert oder wie ist dein Post gemeint?
Hallo !
Lackstifte kannst auch zu erschwinglichen Preisen bekommen !
Schau doch mal da durch , und vergleich die Grundpreise !
http://ludwigautolack.de/
Grundierung und Reinigungsmittel nicht zu vergessen !
Gruss Lupolas !
Zitat:
Original geschrieben von tomsnn92
Brauch ich dann noch das Zink und hemmerit?
Salü !
Gereinigt und richtig angeschliffen reicht aus , die Lackierer machen nichts anderes !
Reinigen im günstigstem Fall mit Spiritus ! hinterlässt keine Rückstände !!!
Anschleifen !
Kannst beim Lackierer drei- vier Schleifpad´s besorgen !
Bei der Problemschilderung wird er dir das richtige mitgeben ! und bestimmt günstig !
Gruss Lupolas !
Wenn unbedingt Zink verwenden möchtest ?
Immer in dünnen Schritten arbeiten !
und wenn Tipp Top haben möchtest , immer einen Nassschliff mit 400er dazwischen machen !
Nie mit Sprühdose arbeiten !!!!!!!!!
Diese Lacke aus Sprühdosen ist nur misst ! ( bricht bei Temperaturschwankung )
Gewährleistet keine Dauerhafte Konservierung !
Bei Kunststoffteilen Weichmacher beimischen ! da ist der Lack flexiebler !
Gruss Lupolas !
Hi,
wie lange willst du denn den 95er noch fahren?
Wenn du auch nur halbwegs ordentlich arbeitest wird das selbst mit schlechtem Material ein paar Jährchen halten. Wenn du den Wagen zum Oldtimer machen willst dann sind solche Umbauten eh kontraproduktiv.😉
GRuß tobias
Habe jetzt einen Dremel organisiert, aber leider nur mit Schleifsteinaufsatz...
kann ich das ganze auch einfach runterschleifen?
Hi,
machbar ist aber ne ziemliche sauerei (Schleifstaub) außerdem mußt du darauf achten das das Blech nicht zu heiß wird sonst kann dir der Lack auch auf der anderen sichtbaren seite verbrennen und dann mußt du ihn runterschleifen und neu lackieren.
Gruß Tobias