Rostflecken behandeln / Lackieren / Ratte

VW Golf 2 (19E)

Guten Tag,
Ich habe mir, nach langem sparen, mein erstes eigenes Auto gekauft, Golf 2, frisch mit TÜV.
Da ich kein allzu hohes Budget hatte/habe, muss ich nun mit einigen Fehlern leben, welche ich aber gerne beheben möchte:

  • selber Rost entfernen am Kotflügel Beifahrerseite
  • Stoßstange neu lackieren

Zum ersten, wie man auf dem Bild sieht, hab ich unschöne, ungewollte Rostflecken. Da der Gang zum Lackierer dafür mindestens 200€ kostet, etwa ein drittel des Kaufpreises des Golfs, ist mir das zu viel.
Ich habe dran gedacht die besagten Stellen selbst zu bearbeiten und nur den Kotflügel teilweise zur "Ratte" machen, damit es nicht weiter rostet, besser aussieht und es für mich bezahlbar ist.
Welches Werkzeug brauche ich zum abschleifen und welche mittel brauche ich zum behandeln / versiegeln?

Da die Stoßstange eh ab muss um den Kotflügel völlig freizulegen, wollte ich diese von einigen hässlichen Steinschlägen befreien. Reicht es dabei, diesen abzuschmiergeln, Grundieren und "einfach" neu lackieren und versiegeln?

Danke schonmal für die Antworten!
Gruß, ravlero

Beste Antwort im Thema

Du darfst reperaturkosten niemals von fahrzeugkaufpreis abhängig machen. Was sind schon 200€? Lass machen und gut ist. Oder Machs selbst, aber um Himmels Willen keine ratte!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich würde den Kotflügel auch so lassen. Dann hat er da eben Rost, na und?

Der Kotflügel kann zu Not ganz getauscht werden wenn du mal einen findest auf dem Schrott. Da kosten die 30€ und gut ist.

Der Rost am Scheibenrahmen ist schon viel schlimmer. Da kann die Kante eventuell schon arg angegriffen sein. Das würde ich als erstes machen.

Danach der Tank! Das Gummi raus und gucken wie der Tankstutzen von unten aussieht.

Und noch was. Die kosten einer Reparatur haben nichts damit zu tun wieviel ein Auto wert ist oder es gekostet hat. Ein gutes Auto was man kennt und wo man weiß das es hält ist mehr wert als ein neuer gebrauchter! Meine Meinung dazu zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von Jan565



Und noch was. Die kosten einer Reparatur haben nichts damit zu tun wieviel ein Auto wert ist oder es gekostet hat. Ein gutes Auto was man kennt und wo man weiß das es hält ist mehr wert als ein neuer gebrauchter! Meine Meinung dazu zumindest.

So war das nicht gemeint von wegen "nicht mehr reinstecken als er gekostet hat", sondern sollte eher ein Maßstab sein, wie es finanziell für mich aussieht. Wenn die 550€ für mich schon viel waren, dass jeder weiß, dass eine Möglichkeit für 1000€ für mich nicht infrage kommt..

Auf jeden Fall als aller erstes Den Rost am Windlauf ausbessern (windschutzscheibe) Und damit würde ich nicht lange warten, Wenn das durch gerostet ist also ein 0,01 mm Loch reicht das dir da das Wasser da rein läuft und du dann ein richtiges Problem hast, Fußraumdämmung nass , Teppich nass usw...Schimmel ansetzt,klick mal vorsichtig die Tür einstieg leisten ab und guck mal unter der Dämmung ob die Dämmung noch Trocken ist, ist sie nass kommt von irgendwo Wasser rein,das muß dann raus sonst schimmel und gestank . Und berichte mal ..
Der Windlauf muß unbedingt professionell behandelt werden das der Rost da nicht wieder kommt,so wie ich das mit bekommen habe kannst du das nicht selber machen , also mußt du dir Hilfe besorgen da kommst nicht drum herum wenn du vor hast den Golf länger zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen