Rosten Zierleisten ? (BJ 2004)
Hallo!
An meinem A4 Limo Ambition mit Glanzpaket, 1,9 tdi, BJ 04/2004, verändert sich die silberne Zierleiste unterhalb des Kofferraumdeckels, oberhalb der Stoßstange. Die Oberfläche ist sehr rauh und wirft links mehrere kleine Blasen (ca. 1-2mm Durchmesser).
Sieht fast aus, als roste das Teil ??? Gibbet das?
44 Antworten
Meine Leiste (kein Glanzpaket) ist definitiv eine gesteckte Aluleiste. Ich habe das Anfang 2004 auch bei meinem Hänlder moniert. Mit ein bißchen Chrompolitur geht das bei mir sofort weg und liegt wohl in der Natur der Dinge.
Gruß aus MR,
Björn
Hm. Mir wurde gesagt, man dürfe AUF GAR KEINEN FALL mit Chrompolitur an die Dinger 'rangehen, auch (und erst recht) nicht mit der von Audi. Dadurch würde sich nämlich die Oberfläche verfärben (nicht sofort, aber mit der Zeit) und dann helfe erst recht nur noch Austausch.
Dann schreibe ich mal wieder ne Mail an Audi. Mal schaun was die Nasen dort sagen.
Komm gerade vom Freundlichen und hab ohne Probleme eine neue Leiste (ohne Blasen :-) ) für den Heckbereich auf Garantie bekommen. Leiste wird nur eingeklipst.
VG
Ähnliche Themen
Hallo,
habe exakt das selbe Problem mit der Leiste unter der Kofferraumklappe bei meinen Avant.
Blasen unter der Silber-Folie, so ein Pfusch.
Ich lass die Leiste bei der 1. Inspektion auswechseln.
Hoffe nur das man mir nicht die Stoßstange oder sonstiges beim Austausch beschädigt.
Da könnten die Audi-Mechaniker mich mal erleben.
Weiß jemand von euch, wie die Leiste entfernt wird?
Ist die vielleicht nur eingeklippst?
Zitat:
Original geschrieben von szuperman
Ist die vielleicht nur eingeklippst?
Wer lesen kann, vor allem ein Post vorher 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pelzebub
Leiste wird nur eingeklipst.
Gruß g601.
hier mal ein Foto 🙁
Also ich weiß ja nicht , was Ihr für Zierleistem habt ??
Meine ist aus beschichtetem Plaste . Also nix Alu 😉
Hatte meine beim Umzug zerkratzt ... treki war so nett und schickte mir seine "übriggebliebene" .
Austausch ist ne Sache von 3 Minuten mit säubern der SS unten drunter , ist nur geclipst .
Die zerkratzte hab ich dann für die gelbe Tonne zerbrochen . Glaubts mir ... nur Plaste im "eloxiertem Alulook" .
Würde beim Crashverhalten sonst auch nicht so gut kommen . Die Chromleisten am Grill + vordere SS sind auch nur chrombeschichtetes Plaste .
Bei den Glanzpaketleisten bin ich mir nicht sicher , denke aber ist auch nur beschichtetes Plaste .
Meine haben ein paar weiße Flecken . Bekommt man die mit der Audi-Chrompolitur weg ??
der willi
So wie bei szupermann sah das bei mir auch aus. Danke für das Phhoto, das war sicher nicht leicht zu photographieren.
Die Leute in der Werkstatt haben bei mir ganz schön geflucht, weil die Demontage ihnen anscheinend doch ziemlich schwergefallen ist. Merkwürdig, wo die Dinger doch - wie manche hier festgestellt haben - nur angeklipst sind...
die stellen sich immer etwas an . Bei treki haben sie sogar die gesamte hintere SS abgebaut , diese Schildbürger 😁 .
der willi
Mir wurde auch gesagt, daß man die ganze Stoßstange habe demontieren müssen. Dementsprechend genervt war man dort, weil dieser Riesenaufwand für ein letztlich ja nur kosmetisches Problem natürlich schon ärgerlich ist.
BTW: Ich hörte einmal, daß der Händler bei solchen Gewährleistungsfällen die Arbeitszeit, der Hersteller jedoch nur das Material zu bezahlen habe. Stimmt das? Wenn ja, habe ich meinem Freundlichen ungewollt schon Ärger bereitet.
hat jemand vielleicht zufällig eine selbstabmontieranleitungfürprofis zur hand oder eine kleine skizze oder so? wäre szuper
MfG sZuperman
nicht mal ne Skizze?
Zu mir hat der Werkstattmeister nach dem Wechsel der Leiste gesagt, man müsse nur vorsichtig mit nem flachen Schraubendreher drunter fahren und anheben, da wie schon vorher erläutert, nur geclipst ist!
VG
Zitat:
Original geschrieben von Pelzebub
Zu mir hat der Werkstattmeister nach dem Wechsel der Leiste gesagt, man müsse nur vorsichtig mit nem flachen Schraubendreher drunter fahren und anheben, da wie schon vorher erläutert, nur geclipst ist!
😰 Natürlich nur mit vieeeeel Gefühl 😉. Nicht das Du abrutscht und einen hässlichen Kratzer ins lackierte Heck schrammst😰.
Ich würde es mit einer dünnen Kordel versuchen. Angelschnur oder halt irgend sowas. Eben halt sehr dünn und doch sehr reissfest.
Den Beschreibungen nach dann mit vorsichtigem Ruck das ganze versuchen "rauszuclipsen".
Erzähl hier doch mal bitte, ob und wie Du es geschafft hast.
Oft gibt es nach Problemen keinerlei Rückmeldung über die Behebung. Wäre also nicht uninteressant.
Gruß und viel Erfolg dabei.
g601.