1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Rostblasen

Rostblasen

Audi TT 8S/FV

hallo,

habt ihr schon stellen an eurem tt endeckt die rosten?damit mein ich keine verschleissteile.

hab eine stelle an der heckklappe entdeckt.

kante innenseite die am gummi aufliegt.sieht aus wie mehrere staubeinschlüsse auf einem fleck oder eben eine rostblüte?!bin mir unsicher.auto hat keinen winter gesehen.

foto folgt morgen da in der dunkelheit schlecht zu fotografieren

21 Antworten

noch eins

marc wie hast du das dann geregelt?

Zitat:

@yamanevisu schrieb am 30. Oktober 2016 um 10:57:55 Uhr:


marc wie hast du das dann geregelt?

Hin zum Freundlichen, die haben ein Foto gemacht und es dokumentiert.
Dann wurde das zu Audi gesendet und die haben gesagt, was gemacht wird.
Danach ein Termin und ab ging es zum Lackierer.

War ganz eifach und ohne Probleme.

Die Bilder sind OK, alles klar.

Ist in den offenen Blasen ein weißes Pulver zu sehen? Dann ist es Aluminiumoxid. Dann war wahrscheinlich die Grundierung an dieser Stelle einfach nicht gegeben. Ein Wasserlöslicher Lack hält nicht direkt auf Aluminium, es kommt dann zu dieser Schaumbildung.

Es kann aber auch eine Verunreinigung sein die zwischen Grundierung und Lack sitzt. In diesem Falle siehst Du kein weißes Pulver. Ok, das ist akademisch und hilft Dir nicht.

Das ist ganz gewiss ein Garantiefall. Und da der Schaden nicht im Sichtbereich ist fummeln Dir die Lackierer da schon was hin ohne das Teil auszubauen. Das können die und das funktioniert auch und Du siehst da nichts. Auf den ersten Blick zumindest 🙂

Dann ist gut. Erstmal. Dein Auto steht dann in der Pipeline und ist für Dich nicht verfügbar bis die fertig sind.

Du kannst aber auch die Gutschrift Strategie fahren: oh je, ich Armer! Audi ist böse! Und ich brauche ja noch .. die nächste Inspektion und den Ölwechsel (umsonst, versteht sich).

Ok, alles klar? Winterreifen oder so etwas. Lass Dir was einfallen und gib Dich betroffen.

"Hätte ich doch einen BMW gekauft" .. "Der nächste wird ein Mercedes".

Aber nicht übertreiben 🙂

Und repariere den Schaden einfach selber. Reparieren solltest Du das aber schon, sonst wird das immer schlimmer.

Selber nehme ich für solche Sachen Werkzeuge wie in dem angehängten Bild und den jeweiligen Lackstift des Herstellers. Die Lackstifte sind extrem haftfähig und sehr gut geeignet. Technisch ist der Korrosion dann Einhalt geboten. Sieht eben nicht so toll aus, also nicht so ohne Weiteres für den Sichtbereich geeignet.

Img-1635

Shit, du bist Zahnarzt! :-)

eigentlich wär die gutschrift strategie m besten.habe das auto vor 3 monaten als jahreswagen gekauft.

möchte nicht das da was ausgebaut wird da dadurch noch mehr schaden entstehen würde.

yamanevisu - eine weise Entscheidung, denke ich. Wenn Du an Flacheisen kommst, kommt das eventuell genau so wie Du sagst.

Wichtig ist nur das Du die Pionierbesiedelung restlos entfernst. Da darfst Du gerne herzhaft vorgehen. Weg mit dem degenerierten Zeug! Wenn Du nur noch Substanz siehst dann kannst Du füllen.

Deine Antwort