Rost zwischen Windschutzscheibe u. Dachkante

Audi A6 C6/4F

Hallo Audifreunde,

ich habe vor einiger Zeit festgestellt daß sich bei meinem A6 zwischen Der Windschutzscheibe und der Dachkante Rost befindet und das nach nur 4 Jahren. Ich denke dass dieses bei einem über 65.000 Euro teuren Auto eigentlich nicht passieren dürfte.
Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir irgendetwas dazu sagen.
Ich wäre für jede Info dankbar da Audi sich von meinem Problem nichts annehmen möchte.
Siehe Bilder.
Liebe Grüße,
Volker789

Beste Antwort im Thema

Der Fall ist doch ganz klar Rost das hat Audi zu zahlen!

http://www.motor-talk.de/.../...behandelte-fahrzeuge-t2515365.html?...

http://www.motor-talk.de/.../audi-a6-avant-i203389021.html

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volker789


Hallo Audifreunde!
möchte mich bedanken für Eure Antworten
kann nur sagen ,das Fahrzug ist Bj 04.2005 ,habe es mit 10 000km nach 10 mon.gekauft.
Die scheibe ist noch die erste,alle Inspektionen wurden nur in Audiwerkstätten durchgeführt.
Zum Thema Insekten kann ich nur sagen das der Wagen min.alle 2Wochen gewaschen wird meist sogar jede Woche.

Sehe das Problem auch nicht in mangelnde Pflege, tippe zwar auf Steinschlag (wie bei mir) aber eine genauere Aussage sollte Dir Dein 🙂

machen können. Fürchte nur der wird und kann nichts anderes sagen.

Würde aber mal ganz naiv fragen ob vor Deiner Zeit die Scheibe ausgewechselt wurde, wenn es der Fall war sollte es im System stehen.

Habe mal einen Werksdienstwagen (8 Monate alt) gekauft wo die hintere Scheibendichtung von einem Dampfstrahlgerät stark beschädigt war.
Die Scheibe wurde komplett (im Werk) getauscht obwohl das Fzg. nur 8 Monate alt war und nur 6500 Km auf dem Tacho hatte.
Will damit nur sagen das es auch bei relativ neuen Fzg. sein kann das die Scheibe gewechselt wurde.
 

Mit mangelnder Pflege meine ich, dass man die Steinschläge nicht mit einem Lackstift behandelt und den Fliegenschiss nicht vernünftig weg macht.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Mit mangelnder Pflege meine ich, dass man die Steinschläge nicht mit einem Lackstift behandelt und den Fliegenschiss nicht vernünftig weg macht.

Wer mit einem Lackstift an mein Fzg. geht wird erschossen! 😁

Nein im Ernst, lasse sowas wenn es den nötig ist grundsätzlich richtig (Spotrepair) machen.
Insektendreck ist zwar lästig aber verursacht nicht solche Roststellen, zumindest nicht wenn man auch nur selten durch die Waschstraße fährt.
Vorsichtig muss man bei Vogeldreck sein, denn sollte man sofort entfernen. 

Was hat das Entrosten/Lackieren denn gekostet? (bin leider auch betroffen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s168189


Was hat das Entrosten/Lackieren denn gekostet? (bin leider auch betroffen)

ob das noch einer weiß nach über 3 Jahren 😉

eigentlich darf das gar nichts kosten, es sei denn es handelt sich um Steinschlag oder ähnliches.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen