Rost W204/S204 C-D Säule Schweißpunkte unterm Dichtungsgummi
Neue Roststellen am S204.Ich habe heute das gesamte Dichtungsgummi abgemacht und es ist überall Rost.An der Linken und Rechten Heckleuchte unterm Dichtungsgummi Schweißpunkte Rost.
Bild 1 unterm Dichtungsgummi Rückleuchte rechts
Bild 2 unterm Dichtungsgummi Rückleuchte links
Bild 3 unterm Dichtungsgummi rund um die C-D Säule unter dem Heckklappenschloss
Bild 4 Ausblühung unterm Dichtungsgummi in höhe vom Heckklappenscharnnier unter der Kunstoffverkleidung
Ich traue mich gar nicht weiter zu schauen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sssternsssammler
...und täglich grüßt das Murmeltier...Damit meine ich nicht den Rost sondern deine Beiträge.
Dummes Gerede.Wenn ich jetzt jeden Tag eine neue Stelle finde sollte ich mich deiner Meinung nach wohl ganz ruhig halten und freuen.Wagen ist 2009.Wir sind also jetzt im 5 Jahr.Und beim Murmeltier waren es immer die gleichen Abläufe.Bei mir sind es falls du wirklich mal liest immer neue Stellen die zum Vorschein kommen.Manche Leute machen den Eindruck als werden sie von MB für ihre Sprüche bezahlt.
Es ist absolut frustrierend bei einem Auto was annähernd 50.000€ kostet.Wenigstens können durch meine Beiträge die Problemstellen sichtbar gemacht werden.Nur wenn man die Stellen kennt kann man auch beseitigen denn leider helfen einem die MB Partner nicht beim Rost suchen sondern man muss diese darauf hinweisen damit sie tätig werden.Solche unsachlichen Kommentare wie von sssternsammler helfen keinem weiter.Der Befund ist da,der Rost ist da.
Aber wieder zurück zum Thema:
Anscheinend ist wirklich nur der Kombi befallen.Das sieht nach einem Problem bei der Produktion aus.
Leider bekommen die das Problem wohl nicht in den Griff.Manche behaupten das wo Rost ist immer wieder Rost sein wird.Also das man das nicht auf Dauer beseitigen kann ist für mich eine unglaubliche Vorstellung. Absolut schönes Fahrzeug aber ich bin nicht so stark das ich immer wieder wegen Kulanz den Stress mitmachen möchte.Man lobt immer die Kulanz von Mercedes.Ich höre Sätze wie die "die machen das ja weg"....Kein Problem...Ich will aber keine Kulanz sondern Qualität. Aufgrund der Qualität(des Glaubens daran)habe ich mich für den Stern entschieden.Wenn die Qualität stimmen würde bräuchten wir keine Kulanz so wie bei anderen Herstellern.Selbst Opel rostet nicht im 5 Jahr in diesem Ausmaße.Es scheint ja wohl auch kein Einzelproblem zu sein.Wir haben ja immer wieder Probleme A-Klasse,B-Klasse,alte E-klasse,C-Klasse W203,C-Klasse S204,..............Ich bin sehr enttäuscht und werde das so lange posten bis es mir besser geht .Wenn ich eine neue Stelle finde werde ich diese posten.Jeder Leihe wird so in die Lage versetzt die Stellen zu finden.Und Menschen die das mit Phrasen wie "Murmeltier" abtun wollen sollten sich fragen mit welcher sachlichen Begründung sie das Rechtfertigen.
Nichts für Ungut jede Stelle die ich neu finde enttäuscht mich mehr und wirkt total frustrierend.So ein schönes Auto einfach wegen ein paar €uros spar Zwang vernichten....Zum Würgen ist das...
25 Antworten
Ab und zu mal die Gummi-Blenden abnehmen (sind mit Gummi-Steckstifte fixiert) und sauber waschen, anschließend mit Silikonspray absprühen, damit Wasser verdrängt wird und der Effekt etwas anhält.
mehr kann man nicht tun.
Wow. Hätte ich bei MB nicht erwartet.
Hab noch nen Mazda 3 Bj. 2010. den stoße ich jetzt ab, weil da einfach zuviel kaputt gegangen ist. Sitz, Schaltplatine, Ausrücklager, Wedi-Ring ZMS, Zahnriemenspannrolle ( bei 85000 statt wie angegeben 240000km ).
Obwohl die Karre echt murks ist und auch vom Innenraum schlechter verarbeitet ist als MB, ist die Karosse bisher wohl wirklich gut. HAb bisher zumindest bis auf den Unterboden noch keinen Rost gefunden.
Egal. Wird wohl ein S 204 Bj 2011 werden. Die verdächtigen Rostnester werde ich mir mal genauer zu Gemüte führen.
der w204 ist ein echt schickes auto
aber den rost bekommt mercedes zu gunsten der auktionäre wohl nie in griff
Ähnliche Themen
Das ist doch nix...was erwartest Du??
Mit meinen mickrigen 31 Jahren konnte ich vor kurzem die ersten weißen Barthaare vor dem Spiegel erkennen. Auch wir werden immer älter, über Rost am Wagen würde ich mich niemals ärgern. Ich meine wenn es richtig drastisch mit dem Rost wird dann haben die Autos ja schon paar Jahre auf dem Buckel und sind sowieso nicht mehr viel wert. Würde meinen sowieso nicht so lange fahren, aber ob ich meinetwegen dann die 10 Jahre alte Kiste für 4 Riesen oder nur noch für 3Riesen verkaufe macht doch den Kohl auch nicht fett.
Zitat:
@stephan123xp schrieb am 12. April 2015 um 15:16:51 Uhr:
Der gute Mann ist über 80Zitat:
Hallo
Viel Spass mit dem neuen Benz. Ist ja nicht wirklich viel gelaufen in den letzten 7,5 Jahren. Wenn ich das auf die schnelle richtig umgerechnet habe 500km pro Monat
Seine Frau meinte die letzten zwei Jahre ist der Wagen fast nicht bewegt worden.
Deshalb haben sie ihn jetzt verkauft
Du hast doch erst vor einigen Tagen den Benz mit den 44tkm gekauft. Kannst garnicht wissen ob der Vorbesitzer nicht jeden Tag im Sumpf geparkt hat.
Vielleicht bin ich nicht der richtige das beurteilen zu können, es kann auch daran liegen wie du selber sagst das der Wagen die letzten zwei Jahre kaum bewegt wurde.
Anstatt stundenlang die Pedale zu kontrollieren ob die 44tkm stimmen, hätte ich mich an deiner Stelle kurz unters Auto gelegt. :-)
Zitat:
@stephan123xp schrieb am 24. April 2015 um 23:14:50 Uhr:
der w204 ist ein echt schickes auto
aber den rost bekommt mercedes zu gunsten der auktionäre wohl nie in griff
Willst du uns verarschen? Wo ist da Rost?!? 😕
Jetzt sag nicht die kleine stelle da am Halter... 🙄
Wer Rastet> Rostet.
Nicht immer sind Standuhren mit wenig KM und zig Jahre alt!!
Der beste Kauf.😉
Hab mir 2012 einen C230 aus 2008 mit damals 22.000km gekauft.
Privatbesitz, 1. Hand
Nun stehen ca. 64.000 auf der Uhr und Rost ist ein Fremdwort.
Sieht aus wie als ob jemand mit einer Babywindel kurz rüber gegangen ist. Bis auf das Braune sieht doch der Rest ganz ok aus.
Ist alles nicht so schlimm, @stephan auch für dein Auto ist Rost bestimmt ein Fremdwort. Fahr mal zum Freundlichen der soll den mal kontrollieren, damit du wieder in Ruhe schlafen kannst.
Brauchst dann auch nicht zu BMW wandern, zumal man auch da für 13Riesen nicht was viel besseres bekommt.