Rost versiegeln? Matecra?

In einem Betrag im Magazin des MB-Geländewagenclubs wurde über Rostnachsorge am Unterboden von angejahrten G-Modellen berichtet, die in einer benannten Werkstatt abläuft.
Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit dem eingesetzten Mittelchen oder generell eine Meinung dazu? Gibt es Alternativen?

- Reinigen mit "Powergel 14" von Matecra, Dampfstrahler, trocknen lassen,
- maschinelles Entfernen des losen Rosts mit Drahtbürste usw.
- "Rostsiegel" von Matecra bildet eine Phosphatschicht aus Rest-Rost und versiegelt das Ganze mit Epoxidharz,
- Grundierung rotbraun, , Lackierung mattschwarz.
- Unterbodenwachs von Liquimoly.
- Hohlraumversiegelung.
Arbeitszeit 18 Stunden je Fahrzeug.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Handschweiß


Manche schmieren ja ihre Brems- und Hydraulikleitungen mit Mike Sanders ein. Bringt das was oder wird das auch alles bei schlechtem Wetter wieder runtergewaschen?

Ja, wenn das richtig gemacht ist, ist das sehr rostresistent, aber grade bei nem Geländewagen zieht das Zeug so viel Dreck, den es dann wieder teilweise durchweicht, dass du die Leitungen nach ein paar Jahren nicht mehr wieder findest und dann reparier da mal n Schlauch :d

15 weitere Antworten
15 Antworten

genau so sehe ich das auch.

Bei diesem Mitelchen ist ja auch das befeuchten!!und das Spülen sehr wichtig.

Danke für dein Feedback ich dachte ich bin schon zu alt🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von motorina


Eine Marktpräsenz sagt nichts über die Qualität aus, leider.
Dennoch halte ich viel von diesem Mittel, obwohl es hier als auch in anderen Foren meist nur belächelt wird.
Meine ersten Erfahrungen reichen auch ungefähr soweit zurück wie bei dir, @A6 Andreas. Habe es schon mehrmals gepostet.
Bin nach wie vor der Meinung, dass es bei richtiger Anwendung sehr hilfreich ist!

Grüsse,   motorina.

Deine Antwort
Ähnliche Themen