Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204

Mercedes C-Klasse

Ich war bei TÜV mit meine c klasse und hat sich raus gestellt das die Hinterachse rechts durchgerostet das Heist neue Hinterachse Körper wechsel , das auto ist 9 Jahren alt voll enttäuscht von Mercedes ,wer kann mir sagen was des Kosten ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse wechsel' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Noch mal an die beiden hellwachen Spezialisten Predador und Melissengeist.
Mein Nachbar ist schon seit 30 Jahren bei MB beschäftigt betreut aber allerdings den Fuhrpark für Neuwagen und junge Sterne Fahrzeuge und hat mit dem Schrauben in der Werkstatt nichts zu tun.
Die Info hatte er direkt von den Mechanikern aus der Werkstatt bekommen.
Deshalb gab er mir den Tip auch mal unter meine C-Klasse zu schauen.
Es heißt ja nicht das jedes Fahrzeug von 2007-2009 davon betroffen ist.
Ich habe dieses Thema ins Forum gebracht um noch etwas mehr darüber zu erfahren(danke Bomber 50) und nicht um so dämliche Kommentare zu bekommen.
Aber ich merke schon wenn man lange Weile hat wird sachlich bleiben schwer.

gwra

3355 weitere Antworten
3355 Antworten

Hallo Pmillo

Da hast Du ja richtig Glück gehabt. Wenn mir so etwas passiert wäre, wer weiss wie ich reagiert hätte.
Ich glaube es wird solangsam Zeit, das MB mal eine Rückrufaktion startet.
Es kann doch nicht sein, das noch mehr passieren muss. Ich bitte dich, Deinen Fall beim KBA zu melden, zwecks Überprüfung.

MfG
MICHA

Wie lange wartet Mercedes noch mit einem Rückruf????Muss erst jemand sterben?????

Warum sollte der Hersteller einen Rückruf starten, wenn bei einer zehn Jahre alten Kiste die Hinterachse durchrostet?

Zitat:

@DerFl0 schrieb am 26. Dezember 2017 um 09:09:39 Uhr:


Warum sollte der Hersteller einen Rückruf starten, wenn bei einer zehn Jahre alten Kiste die Hinterachse durchrostet?

Hallo
Ich hatte früher einen VW Passat , da gab es auch solch einen Rückruf nach 10 Jahren ( mein Wagen hatte nie eine VW Werkstatt von innen gesehen) und meine Lenkspurhebel waren optisch OK.
Nach dem es mehrere schwerere Unfälle gab wurden alle Wagen in die Werkstatt gerufen und bekammen neue Federbeine.
Mal bei Google. VW Durchrostete Lenkspurhebel eingeben.
Gruß

Ähnliche Themen

wieder einen aus Baujahr: 2007 !

laut Recherche habe ich immer Beschwerde von den Personen gelesen die einen W 204 oder S 204 aus Baujahr: 2007 besitzen ,

oder gibt es noch Personen die mit 2008 und 2009 Betroffen sind ?

ich wünsche dir alles gute denn du hast wirklich Glück gehabt ,

und das Mercedes Einbau und Teile übernimmt ist Verständlich und dennoch Großzügig denn andere Hersteller würden wohl nur auslachen das man für einen fast 11 Jahren Fahrzeug Kulanz verlangt ,

Frohe Weihnachten

Lg

Zitat:

@Pmillo schrieb am 25. Dezember 2017 um 20:39:51 Uhr:


Hallo,

Normalerweise schreib ich Ja nichts.
Ich fahre eine 11.07ner 350ger Limo habe nicht mal 70 000 auf der Uhr.
Am 27.11.17 war er beim Freundlichen wegen poltern Hinterachse.
Die beiden bekannten Übeltäter wurden erneuert Kosten > 500.-
Am 19.12.17 fuhr ich wie immer von der Arbeit nach Hause, als ich verkehrsbedingt bei Tempo
40 etwas stärker in die Bremse gehen musste brach plötzlich mein Heck aus und ich stand im gegen verkehr. Der Fahrer konnte gerade noch Bremsen. Ich dachte wo möglich war es ja Glatt?
Es war nicht Glatt den nach ein paar maligen Bremsversuchen bemerkte ich das Heck will nach rechts weg. Zuhause angekommen rief ich beim Freundlichen an. Der meinte nur Es sei Lebensgefährlich mit dem Auto zu fahren aber bringen Sie Ihn vorbei.
Gesagt getan. Am Nächsten Tag erhielt ich den Anruf Hinterachse gebrochen Durchgerostet.
So ok, meine E Klasse habe ich wegen Rost an der Karosserie weggegeben und nun hast einen der dich Umbringen möchte, weil dir das Fahrwerk unterm Arsch weg rostet.
Fakt ist MB übernimmt 100% Einbau und Teile, aber die Konservierung Wachs und Arbeitszeit geht auf mich sowie der Vorgezogene Service B.
Ich muss dazu sagen war erst beim TÜV Keine Mängel.
Auch bin ich kein Raser, mein Durchschnitts Verbrauch von 20 000 liegt bei 10,8 Liter 350ger Benziner.

Ich hatte meinen mit 47 000 Km von einem Rentner gekauft wie neu kein Makel kein Steinschlag jeder Service beim Freundlichen.
Ich habe damals Fotos vom Fahrwerk gemacht es ist nichts zu sehen.

Ich möchte euch nur bitten schaut euch eure Hinterachse öfters mal genauer an.

Zu den Bildern
C 350 seit 08 2015 bei mir
W210 Hergerichtet und nach Rumänien verkauft 1000 Euro + W124 seit 1999 bei mir Kein Rost.
W123 1999 für Null auf den Schrott gelandet. (Rost)

wie einfach kann man das überprüfen? kann der freundliche mercedes händler das schnell testen und prüfen? dann fahre ich die tage mal da hin BJ10/2000 (MJ2009)

Zitat:

@qualityguy schrieb am 26. Dezember 2017 um 09:59:15 Uhr:


wie einfach kann man das überprüfen? kann der freundliche mercedes händler das schnell testen und prüfen? dann fahre ich die tage mal da hin BJ10/2000 (MJ2009)

Am Besten ist es, mit einem Endoskop in die Träger reinzuschauen. Von Außen ist fast nichts zu erkennen. Genau hier liegt das Problem. Der lebensgefährliche Mangel ist sehr versteckt und nur schwer zu identifizieren. Sichtprüfungen bei den Inspektionen, respektive den Hauptuntersuchungen reichen offenbar nicht aus. Deswegen sehe ich auch nach 10 Jahren den Hersteller in der Pflicht. Ich bin allerdings kein Jurist.

Gruß

Zitat:

@BlackStar15 schrieb am 26. Dez. 2017 um 10:2:36 Uhr:


Der lebensgefährliche Mangel ist sehr versteckt und nur schwer zu identifizieren. Sichtprüfungen bei den Inspektionen, respektive den Hauptuntersuchungen reichen offenbar nicht aus. Deswegen sehe ich auch nach 10 Jahren den Hersteller in der Pflicht. Ich bin allerdings kein Jurist.

Genauso sehe ich das auch.

Wenn sich keiner meldet können wir vermutlich noch lange auf einen Rückruf warten;

https://www.kba.de/.../mangel_melden_node.html

.......wer sein Fahrzeug beim freundlichen zur jährlichen Inspektion/Kundendienst abliefert, kann sich sicher sein dass meist alles in Ordnung ist. MB weis schon bescheid um was es geht und kontrolliert auch dementsprechend. Meist sind Fahrzeuge von Preisfuxern und Kunden sogenannter Hinterhofwerkstätten betroffen, weil das Personal unzureichend geschult und sensibilisiert ist. Da braucht keiner was melden. Ausnahmen durch unglückliche Einzelfälle kann es immer geben. Mein S204 Mopf 2013 ist ein ungeschonter ganzjahres daylidriver Zweitwagen im freien vor der Garageparker mit Chiptuning m271evo 200cgi. Läuft und säuft. Kein Rost, weder an Leitungen, Kanten usw. Nix.

Auch an meinem 2013er habe ich noch keinen Rost gefunden.
Steht nachts in einer ungeheizten Garage.

Es ist ja schön das Euere Karren noch nicht von dem Problem betroffen sind. Sind ja auch noch keine zehn Jahre alt. Die Fehler treten ja erst zwischen Bj 2007 bis 2009 auf.

MfG
MICHA

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 29. Dezember 2017 um 09:54:45 Uhr:


Wenn sich keiner meldet können wir vermutlich noch lange auf einen Rückruf warten;

https://www.kba.de/.../mangel_melden_node.html

Ich hatte telefonisch am Donnerstag mit jemanden gesprochen vom KBA-Flensburg.
Er sagte zu mir,dass sie erst etwas machen können, wenn sich diejenigen melden mit Fahrzeugdaten und Dokumentationen.
Ansprechpartner Durchwahl. 0461-3161920 (bitte Geduld haben, da ständig besetzt)
eMail Anschrift : marktueberwachung@kba.de
Je mehr sich melden (gemeinsam sind wir stark)

Habe meinen C280 aus 11/2008 nach Rost an/in der Hinterachse überprüft.

...und habe zum Glück selbst nach Flugrost schwer suchen müssen (Innen und aussen an der Achse alles überprüft).

Wenn ich das Auto selber nicht schon knapp drei Jahre hätte würde ich sagen die Achse ist erst vor kurzem neu eingebaut worden!

Im ganzen sieht der komplette Unterboden sehr gut aus.

Auto steht überwiegend im Freien. Abundzu auch mal in einer gut belüfteten Einzelgarage.

---------

Wie viele 204 sind es den jetzt hier eigentlich schon bei denen die Achse gebrochen ist?

4 oder 5 Stück oder? Wie viele 204 sind nur 2007 ausgeliefert worden?

In welchen Werk sind die gebaut worden bei denen die Achse gebrochen ist?

‘07 müsste noch komplett in Sifi produziert worden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen